Glastüren: maximaler Lichteinfluss und mehr Wohnbehaglichkeit

2Bilder

SPITAL/PYHRN. Mit einer modernen und offenen Bauweise, die viele helle und offene Räume hat, kann man diesem Fakt ein wenig entgegenwirken. Zusätzlich kann dieser positive Aspekt noch durch den Einsatz von Ganzglastüren verstärkt werden. Ganzglastüren realisieren diese zeitgemäßen Vorstellungen von lichtdurchflutetem und transparentem Wohnen und ermöglichen zudem eine maximale Lichtausnutzung in den Räumen.

Eine Innovation in diesem Bereich sind Ganzglastüren von DANA mit der neuen Designmattierung print. „In einer modernen Wohnraumgestaltung kann auf eine Ganzglastür nicht mehr verzichtet werden. Wir arbeiten daher ständig an der Entwicklung unserer Produkten, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und unseren Kunden das Beste bieten zu können. Das ist uns auch mit diesem neuen Türen-Design wieder gelungen, welches mit dekorativen Elementen jedes Wohnambiente erhellt.“ so Geschäftsführer Georg Himmelstoß.

Funktionale Trennung, aber visuelle Einheit

Die Beliebtheit von Glastüren in Österreich steigt stetig. Die Türenmarke DANA, Teil der JELD-WEN Gruppe, hat diesen Trend erkannt und in die Entwicklung neuer Ganzglastür-Konzepte einfließen lassen. Die designmattierten Oberflächen sind pflegeleicht, haben eine seidig-edle Wirkung und überzeugen mit ihrer Unempfindlichkeit, zum Beispiel gegen Fingerabdrücke. Glanzglastüren erfüllen nicht nur eine praktische Funktion, sondern sind auch ein Stil- und Designstatement. So trennen sie Räume zwar funktional, schaffen aber gleichzeitig eine visuelle Einheit. Ganzglastüren sind in verschiedenen Varianten erhältlich, wie zum Beispiel als klassische Drehtür, als Pendeltür oder als Schiebetür. Je nach persönlicher Präferenz können die Ganzglastüren ein- oder mehrflügelig geliefert werden. Auch die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. So nutzt die Frau von heute eine Ganzglastür als schickes Designelement für ihren begehbaren Kleiderschrank, während sich der Herr des Hauses über seinen lichtdurchfluteten Vorraum freut. Dieses Spiel mit den Elementen schafft eine einzigartige Wohnatmosphäre und folgt dem aktuellen Zeitgeist.

Ein Lichtblick in der Türenwelt

Ganzglastüren liegen im Trend, wie auch eine aktuelle, repräsentative Umfrage von Marketagent.com zeigt. So empfinden 50% der Österreicher Glastüren als äußerst ansprechend. Dabei legen sie besonders Wert auf Bruchsicherheit (75%), eine pflegeleichte Oberfläche (62%) und Widerstandsfähigkeit (61,7%). Für die Mehrheit ist es erforderlich, dass der Raum lichtdurchflutet wird und keine Fingerabdrücke auf der Tür sichtbar sind. „Diese Ergebnisse bestätigen, dass wir mit unserer Arbeit auf dem richtigen Weg sind. Unsere neue Glanzglastür mit Designmattierung print erfüllt diese Anforderungen und punktet darüber hinaus noch mit einem ansprechenden Design. Durch die großzügige Lichtdurchflutung steigern wir die Wohnlichkeit und kreieren eine einzigartige Wohnatmosphäre. Dadurch wird der Wohlfühlfaktor in den eigenen vier Wänden um ein Vielfaches erhöht, besonders in der dunklen Jahreszeit “, erklärt Georg Himmelstoß.

Die neuen DANA Ganzglastüren sind in verschiedenen, exklusiv bei DANA erhältlichen Designs, verfügbar und lassen sich an die räumlichen Gegebenheiten anpassen.

Türen mit Komfort für jeden Geschmack

Das umfangreiche DANA Sortiment bietet für jeden Wohnsteil eine passende Tür: Von klassischen Stiltüren über archaisch anmutende Natur-Holzoberflächen bis hin zu ungewöhnlichen Lösungen in Betonoptik. Diese sind mit zahlreiche Komfort-Features ausgestattet, wie DANAmotion System oder DANA smartClose für ein sanftes Türenschließen. Faktoren, die von Herr und Frau Österreicher ebenfalls bevorzugt werden, wie die Marektagent.com Umfrage, zeigt. Ein Wohnen ohne Türen ist in Österreich wenig relevant, da private Ruhezonen einen hohen Stellenwert haben. „Unsere Türen werden als Gestaltungsmittel eingesetzt, begeistern architektonisch und überzeugen funktional. Dadurch bieten sie den Menschen Wohnkomfort, Behaglichkeit und die nötigen Rückzugszonen,“ so Himmelstoß.

Fotos: JELD-WEN Türen GmbH/DANA

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.