Forschungsstation Zöbelboden
Hightech im Nationalpark Wald

Nationalpark Direktor Volkhard Maier und Bezirkshauptfrau Carmen Breitwieser beim Entleeren der Niederschlagssammler. | Foto: Nationalpark Kalkalpen
  • Nationalpark Direktor Volkhard Maier und Bezirkshauptfrau Carmen Breitwieser beim Entleeren der Niederschlagssammler.
  • Foto: Nationalpark Kalkalpen
  • hochgeladen von Martina Weymayer

In den Wäldern des Nationalpark Kalkalpen, am Zöbelboden im Hintergebirge, betreiben das Umweltbundesamt, die Österreichischen Bundesforste und der Nationalpark Kalkalpen mit der Messstation Zöbelboden eine der größten Forschungsstationen Österreichs.

BEZIRKE KIRCHDORF, STEYR-LAND. Die neue Bezirkshauptfrau von Steyr-Land, Carmen Breitwieser, zeigte bei ihrem Antrittsbesuch bei Nationalpark Direktor Volkhard Maier großes Interesse an dieser Forschungseinrichtung. Gemeinsam mit Klemens Blaimauer und Thomas Nestler von der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land sowie Dieter Goppold von der BH Kirchdorf und Sandra Kraushofer vom TVB Steyr und die Nationalparkregion ist sie der Einladung vom Nationalpark zur Besichtigung der Forschungsstation gefolgt, bei der das 90 Hektar große Forschungsareal erkundet wurde.

Mehr als 600 Parameter werden gemessen

Thomas Dirnböck vom Umweltbundesamt erläuterte dort die Zielsetzungen der ökologischen Langzeitforschung am Zöbelboden. Ausschlaggebend für die Errichtung der Hightech-Anlage Anfang der 1990er Jahre war der saure Regen und das damit verbundene Waldsterben. Mehr als 600 unterschiedliche meteorologische und Schadstoff-Parameter werden nunmehr auf der Messstation Zöbelboden täglich gemessen. Insgesamt seien über hundert hochspezielle Messsensoren auf der gesamten Forschungsfläche im Wald verteilt und liefern im Viertel- oder Halbstundentakt umfangreiche Messdaten an das Umweltbundesamt. Dank der neuen, hochauflösenden Technik können auch Ergebnisse und Auswirkungen extremer Wetterereignisse zeitnah erfasst werden. Aus den Beobachtungen im Nationalpark lasse sich ablesen, dass nicht alle Entwicklungen in eine negative Richtung zeigen. So konnte beispielsweise die positive Auswirkung der Einführung des bleifreien Benzins auf die Umwelt nachverfolgt werden.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.