Hilfe kommt über das soziale Netzwerk

Fred Mayer und die Community "Welser helfen" verstehen sich als große Familie, die Hilfe und Unterstützung anbietet. | Foto: Foto: Privat
  • <b>Fred Mayer</b> und die Community "Welser helfen" verstehen sich als große Familie, die Hilfe und Unterstützung anbietet.
  • Foto: Foto: Privat
  • hochgeladen von Franz Staudinger

RIED/T. (sta) "Welser helfen" ist eine private Initiative, die sich dem sozialen Engagement verschrieben hat. Die Devise lautet: Verschenken statt wegwerfen. "Es gibt viele Dinge, die man nicht mehr braucht, die aber anderen Freude bereiten. Haushaltsgeräte, Bekleidung, Schuhe oder andere Alltagsgegenstände werden von sozial Schwächeren oft dringend benötigt", so Mayer, der mit seinem Team Hilfe über Facebook organisiert.
"Es gibt viele Möglichkeiten, wie man helfen kann. Über Facebook erreicht man sehr viele Menschen und Hilfe funktioniert unkomplizierter und rascher als in vielen Einrichtungen." Gegründet wurde die Facebook-Gruppe im Februar, damals mit etwa 400 Mitgliedern. Inzwischen sind es zirka 1600. Wie rasch und unbürokratisch geholfen werden kann, hat das letzte Hochwasser gezeigt. "Wir haben innerhalb kürzester Zeit mehr als 100 Bananenschachteln voll mit Bekleidung gesammelt und an die Betroffenen übergeben können", so Mayer, der etwa 20 Stunden Freizeit pro Woche opfert, um Schwachen und Bedürftigen zu helfen. "Die Armut und die Vereinsamung nehmen zu. "Man lernt im Netz viele Leute kennen. Es genügt oft, einfach nur Zeit zu schenken", so der Rieder, der schon mal einen Ausflug mit Pensionisten organisiert oder im sozialen Wohnservice in Wels für Obdachlose kocht.
Vielen konnte über das soziale Netzwerk schon geholfen werden. "Wir legen großen Wert auf Umgangsformen bei den Mitgliedern. Bitte und Danke sind selbstverständlich. Wer sich nicht benehmen kann, fliegt aus der Gruppe raus", so Mayer. "Wir kontrollieren das sehr genau."

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.