Kirtag in Steyrling

110Bilder

Der traditionelle Steyrlinger Kirtag erstrahlte trotz schlechter Wetterlage in neuem Glanz. Dem Organisatorenteam um Vizebürgermeister Hari Fallend und Kulturausschussobmann Christian Kerbl unterstützt von Sigi Schwarz und Bgm. Rudi Mayr gelang es den Stamm an Ausstellern um etliche neue Marktstände zu erweitern. Auch die einheimischen Vereine wie der Musikverein Steyrling mit Kapellmeister Rainer Schildberger begeisterten das Kirtagspublikum im von der Feuerwehr Steyrling zur Verfügung gestellten Zelt mit dem Kirtagskonzert. Das Frauennetzwerk unter der Leitung von Andrea Stadler ermöglichte die kostenlose Bereitstellung einer Riesenhüpfburg, die von den Kindern begeistert genutzt wurde. Auch die Naturfreunde mit Obmann Nino Podvezanec sowie der Verein Wir für uns vom Steyrlinger Dorfladen mit Obmann Hans Fitzinger waren mit kulinarischen Marktständen vertreten. Für die Kinderfreunde organisierte Obfrau Gertraud Mayr mit ihrem Team das erste Steyrlinger Seifenkistenrennen vom Gasthof Pölz bis zur Pfarrkirche. Bei der anschließenden Siegerehrung war eine Stimmung wie bei einem Formel 1 Rennen. Den Seifenkisten Grand Prix gewann Lokalmatador Moritz Habacher vor Simon Kirchweger und Jan Rechberger.

Das Rahmenprogramm der örtlichen Vereine, das vielfältige Angebot von einheimischen und traditionellen Kirtagsständen und die perfekte Gastronomie des Gasthofes Kaiserin Elisabeth erweitert mit Gundis und Haris Seidlbar machen Lust auf den nächsten Steyrlinger Kirtag am 1. Sonntag im August 2018.

Wo: GH Zur Kaiserin Elisabeth, 4571 Steyrling auf Karte anzeigen
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.