Migräne und Kopfschmerzen wirksam den Kampf ansagen

Johann Plienegger ist Wahlarzt in Kirchdorf. | Foto: Plienegger
  • Johann Plienegger ist Wahlarzt in Kirchdorf.
  • Foto: Plienegger
  • hochgeladen von Martina Weymayer

BEZIRK (wey). Kopfschmerzen können vielfältige Ursachen haben – von Stress und Überanstrengung über Wetterfühligkeit bis hin zum Alkoholkonsum. Wahlarzt Johann Plienegger aus Kirchdorf gibt Tipps im Kampf gegen den „Brummschädel“.

Stirnseitige Kopfschmerzen stehen oft in Zusammenhang mit Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Diese Schmerzen sprechen oft gut auf Wärme an, zum Beispiel auf Rotlicht-Bestrahlung. Inhalationen mit Salzwasser befeuchten die Schleimhäute und erleichtern den Abtransport verfestigten Sekretes, das häufig das Abklingen der Nebenhöhlenentzündung behindert.

Die sehr verbreiteten, vom Nacken in den Hinterkopf ausstrahlenden Schmerzen stehen meist im Zusammenhang mit Verspannungen der Nackenmuskultur. Hier sollten die Arbeitsbedingungen unter die Lupe genommen werden: An Computer-Arbeitsplätzen sollte man die Bildschirmhöhe überprüfen. Hilfreich ist auch, die Sitzposition öfter zu wechseln und immer wieder kurze Pausen einzulegen, in denen sich die Nackenmuskeln entspannen können.

Bei Schmerzen, die von der Halswirbelsäule ausgehen, hilft die gezielte Kräftigung der Muskeln durch Physiotherapie und Gymnastik, auch in Kombination mit entspannenden Massagen. Derzeit sind Kopfschmerzen in Verbindung mit Erkältungskrankheiten sehr häufig. Diese bessern sich zumeist von selbst nach Abklingen der Krankheit. Wird ein grippaler Infekt übergangen, können auch diese Schmerzen hartnäckig sein. Ruhe und ausreichend Trinken sind besonders bei Fieber wichtig. Auf Grund von Durchfall oder Erbrechen kann ein Flüssigkeitsmangel zur Entstehung von Kopfschmerzen beitragen.

Die Erkältungskrankheiten haben derzeit Hochsaison
Präparate aus Heilkräutern wie Brennnessel, Weidenrinde oder Teufelskralle, die entzündungshemmende und schmerzlindernde Stoffe enthalten, können bei der Kopfschmerz-Bekämpfung hilfreich sein.

Zu guter Letzt sollte noch eine besonders heimtückische Variante erwähnt werden: Der sogenannte Analgetika-Kopfschmerz ist eine paradoxe Reaktion auf Schmerzmittel der Klasse der nichtsteroidalen Antirheumatika und entsteht durch häufige und überdosierte Anwendung dieser Medikamente.

In diesem Fall liegt ein Teufelskreis vor: Die Kopfschmerzen veranlassen den Patienten zu immer häufigerer Einnahme der Schmerzmittel, die ihrerseits dann wieder die Schmerzen verstärken. Die Therapie besteht in erster Linie im Absetzen der missbräuchlich verwendeten Medikamente.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.