Nationalpark Kalkalpen
Skimittelschule Windischgarsten – erste Partnerschule der Pyhrn-Priel-Region

Die Skimittelschule Windischgarsten ist die erste Nationalpark-Partnerschule in der Pyhrn-Priel Region  | Foto: Andreas Mayer
2Bilder
  • Die Skimittelschule Windischgarsten ist die erste Nationalpark-Partnerschule in der Pyhrn-Priel Region
  • Foto: Andreas Mayer
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Was hat die Skimittelschule Windischgarsten mit dem Nationalpark Kalkalpen zu tun? Wie passen alpiner Skirennsport oder Biathlon und Naturschutz zusammen? Diese Frage ist leicht zu beantworten: Arten- und Naturschutz ist jedermanns Sache.

WINDISCHGARSTEN, MOLLN. Wissensvermittlung über die Natur muss auch in der Schule stattfinden, dachte sich Johanna Pernkopf, Klassenvorstand der 2s der Skimittelschule (SKIMS) Windischgarsten und Initiatorin der Partnerschaft.„Unsere Kinder bewegen sich täglich draußen. Sie sind ständig in den Bergen unterwegs. Umso wichtiger ist es, ihnen zu zeigen, wie man sich dort verhält", sagt Pernkopf.

„Unsere Kinder bewegen sich täglich draußen. Sie sind ständig in den Bergen unterwegs. Umso wichtiger ist es, ihnen zu zeigen, wie man sich dort verhält."
Johanna Pernkopf

Sie fährt fort: "Meine Schülerinnen und Schüler wissen genau, dass der Berg nicht nur ihnen gehört, sondern, dass es ein Miteinander von Mensch, Tier und Natur ist. Außerdem ist es wichtig, in unseren Köpfen den Nationalpark als Teil von uns zu sehen. Ich bin mit meinen Schülerinnen und Schülern oft im Nationalpark unterwegs, um die Natur bewusst wahrzunehmen und nicht als `Sportgerät´ zu betrachten. Genau darum sind wir Nationalpark- Partnerschule geworden.“

Schulleiter Markus Gattinger, Klassenvorstand Johanna Pernkopf und Nationalpark-Direktor Volkhard Maier (v.li.) unterzeichnen den Kooperationsvertrag Nationalpark Partnerschule.  | Foto: Andreas Mayer
  • Schulleiter Markus Gattinger, Klassenvorstand Johanna Pernkopf und Nationalpark-Direktor Volkhard Maier (v.li.) unterzeichnen den Kooperationsvertrag Nationalpark Partnerschule.
  • Foto: Andreas Mayer
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Coronabedingt fand die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen Nationalpark-Direktor Volkhard Maier und dem Schulleiter der Skimittelschule Windischgarsten, Markus Gattinger, nur in kleinem Rahmen statt. „Im Frühling, rechtzeitig zur 25-Jahr-Feier des Nationalpark Kalkalpen, werden wir das Fest nachholen, denn immerhin sind wir die erste Nationalpark Partnerschule der Pyhrn-Priel Region, darauf sind wir stolz", so Gattinger. Er ergänzt: „Der Nationalpark wird im Zuge von Besuchen, Aktivitäten und Projekten Teil des Schulalltags. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen verstehen, dass der Nationalpark für eine ausgewogene nachhaltige Entwicklung unserer Region ökologisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich eine zentrale Rolle spielt.“

Auch Nationalpark Direktor Volkhard Maier unterstreicht die Bedeutung der engen Kooperation mit Schulen: „Kinder und Jugendliche für den Wert der Natur zu sensibilisieren, ihnen die heimische Tier- und Pflanzenwelt näher zu bringen, ist eine Kernaufgabe des Nationalpark Kalkalpen.“

Die Skimittelschule Windischgarsten ist die erste Nationalpark-Partnerschule in der Pyhrn-Priel Region  | Foto: Andreas Mayer
Schulleiter Markus Gattinger, Klassenvorstand Johanna Pernkopf und Nationalpark-Direktor Volkhard Maier (v.li.) unterzeichnen den Kooperationsvertrag Nationalpark Partnerschule.  | Foto: Andreas Mayer
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.