Markus Gattinger

Beiträge zum Thema Markus Gattinger

Neue Vorsitzende Verein Jutel
LAbg. Doris Staudinger zu Besuch im Ski-Internat

LAbg. Doris Staudinger stattete dem Internat der Ski-Mittelschule Windischgarsten einen ersten Besuch ab. WINDISCHGARSTEN. Seit April 2025 ist Doris Staudinger die neue Vorsitzende des Vereins JutelL, der das Internat der Ski-Mittelschule Windischgarsten betreibt. Bei ihrem Antrittsbesuch gab es einen interessanten Austausch mit Direktor Markus Gattinger und dem Erzieherteam.

Ein unvergesslicher Tag für die Skimittelschüler bei der Weltmeisterschaft in Saalbach | Foto: Ski-MS Windischgarsten
3

Den Weltcupstars hautnah zujubeln
Ski-Mittelschule beim WM-Auftakt in Saalbach

Strahlender Sonnenschein, fetzblauer Himmel und den großen Vorbildern des Ski-Weltcup aus nächster Nähe zujubeln! Am 4. Februar ging es für die SchülerInnen und TrainerInnen zum Auftakt der alpinen Ski-WM nach Saalbach-Hinterglemm.  WINDISCHGARSTEN. Am vierten Februar hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Ski-Mittelschule früh aufstehen. Um Punkt 5.45 am Morgen brachen sie gemeinsam mit ihren TrainerInnen zum WM-Auftakt nach Saalbach auf. Mit im Gepäck natürlich die eigene Ski-Ausrüstung...

Je nach Altersklasse liefen die Teilnehmer durch zwei unterschiedliche Hindernisparcours.  | Foto: Ski-MS Windischgarsten
3

Windischgarsten
400 Schüler beim Sommerbiathlon der Ski-Mittelschule

Laufen, Hindernisse bewältigen und Schießen – beim diesjährigen Sommerbiathlon der Ski-Mittelschule Windischgarsten kämpften knapp 400 kleine Hobbysportlerinnen und -sportler aus den Volksschulen der Region sowie der Mittelschule und Ski-Mittelschule Windischgarsten um den Sieg. WINDISCHGARSTEN. Mit Anlauf über Heuballen, geschickt durch einen Traktorreifen oder flink durch einen Slalomstangen-Wald: Das waren nur drei der Hindernisse, die beim diesjährigen Sommerbiathlon bezwungen werden...

Eines der Highlights für die Skimittelschule ist der alle zwei Jahre durchgeführte interne Vergleich der Skimittelschulen Österreichs. | Foto: Foto-Lerch
9

Österreichische Meisterschaften
Starker Auftritt für die Skimittelschule Windischgarsten

Nach den zahlreichen Erfolgen der Biathleten der Skimittelschule bei österreichischen Meisterschaften, konnten auch die Alpinen bei ihren Vergleichskämpfen den Medaillenspiegel aufbessern. WINDISCHGARSTEN. Eines der Highlights für die Skimittelschule ist der alle zwei Jahre durchgeführte interne Vergleich der Skimittelschulen Österreichs. Aktuell gibt es zehn wintersportliche Schwerpunktschulen in der Unterstufe in Österreich. Diese Woche kam es in Vorarlberg am Golm zum Vergleich der...

Die Skimittelschule Windischgarsten ist die erste Nationalpark-Partnerschule in der Pyhrn-Priel Region  | Foto: Andreas Mayer
2

Nationalpark Kalkalpen
Skimittelschule Windischgarsten – erste Partnerschule der Pyhrn-Priel-Region

Was hat die Skimittelschule Windischgarsten mit dem Nationalpark Kalkalpen zu tun? Wie passen alpiner Skirennsport oder Biathlon und Naturschutz zusammen? Diese Frage ist leicht zu beantworten: Arten- und Naturschutz ist jedermanns Sache. WINDISCHGARSTEN, MOLLN. Wissensvermittlung über die Natur muss auch in der Schule stattfinden, dachte sich Johanna Pernkopf, Klassenvorstand der 2s der Skimittelschule (SKIMS) Windischgarsten und Initiatorin der Partnerschaft.„Unsere Kinder bewegen sich...

Die Rosenauer Volksschüler halten die Covid19-Regeln ein. | Foto: Pernkopf
3

Schulbeginn
Kirchdorfs Schulen starten optimistisch in den Herbst

Am 14. September 2020 war nicht nur Schulbeginn – auch eine verschärfte Maskenpflicht ist wieder in Kraft getreten. BEZIRK KIRCHDORF. Nach einem turbulenten zweiten Halbjahr 2019/20 startete am vergangenen Montag das neue Schuljahr. Unter anderem soll die Corona-Ampel die Maßnahmen für die Schulen regeln. Am Montag stand sie in Kirchdorf noch auf Grün. Wie unter anderem der ORF berichtet, steht sie mittlerweile (Stand: 15.9.2020) wieder auf "Gelb". Bereits seit Wochenbeginn ist eine verschärfte...

Allerfeinste Trainingsbedingungen auf der Höss

Rund 100 Nachwuchsathleten samt Trainer, darunter auch die Schüler der Ski-Mittelschule Windischgarsten und eine Trainingsgruppe des LSV NÖ, nutzten die hervorragenden Trainingsbedingungen auf der Höss. HINTERSTODER. Auch das LSVOÖ Langlauf-Team war angereist, um auf den flacheren Pisten auf den Hutterer Böden, nach dem Trainingslager in Finnland, eine paar Langlaufeinheiten zu absolvieren. Seit Mitte November nutzen die Nachwuchsathleten die perfekte Infrastruktur in Kombination mit dem...

OÖ. Skiverband: Gattinger ist neuer Generalsekretär

LINZ, REGAU. Der Regauer Markus Gattinger wurde zum neuen Generalsekretär des Landesskiverbandes (LSVOÖ) und Geschäftsführer des Landesnachwuchszentrums (LNZ) Hinterstoder bestellt. Der 38-Jährige war zuletzt als Trainer und sportlicher Koordinator in der Skihauptschule Windischgarsten tätig. Gattinger war unter anderem ÖSV-Coach im Europacupteam der Damen und als alpiner Landestrainer im Schülerkader des LSVOÖ. „Ich freue mich, Teil in einem starken und motivierten Team sein zu dürfen und in...

Markus Gattinger wird Geschäftsführer des LNZ Hinterstoder

Zum neuen Generalsekretär des Landesskiverbandes und Geschäftsführer des Landesnachwuchszentrums (LNZ) Hinterstoder wurde Mitte September Markus Gattinger bestellt. HINTERSTODER. Der Regauer Markus Gattinger war zuletzt als Trainer und sportlicher Koordinator in der Skihauptschule Windischgarsten tätig. Sein sportlicher Werdegang begann 1995 als Vereinstrainer beim Skiclub ESKA Wels und fand seine Fortsetzung als ÖSV Trainer im Europacupteam der Damen. Knapp zehn Jahre war Gattinger als alpiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.