Windischgarsten
400 Schüler beim Sommerbiathlon der Ski-Mittelschule

Je nach Altersklasse liefen die Teilnehmer durch zwei unterschiedliche Hindernisparcours.  | Foto: Ski-MS Windischgarsten
3Bilder
  • Je nach Altersklasse liefen die Teilnehmer durch zwei unterschiedliche Hindernisparcours.
  • Foto: Ski-MS Windischgarsten
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Laufen, Hindernisse bewältigen und Schießen – beim diesjährigen Sommerbiathlon der Ski-Mittelschule Windischgarsten kämpften knapp 400 kleine Hobbysportlerinnen und -sportler aus den Volksschulen der Region sowie der Mittelschule und Ski-Mittelschule Windischgarsten um den Sieg.

WINDISCHGARSTEN. Mit Anlauf über Heuballen, geschickt durch einen Traktorreifen oder flink durch einen Slalomstangen-Wald: Das waren nur drei der Hindernisse, die beim diesjährigen Sommerbiathlon bezwungen werden mussten.

Bereits zum sechsten Mal lud die Ski-Mittelschule Windischgarsten die Volksschüler und auch Mittelschüler der Region zum Rennen ein. Im Zentrum stand jedoch nicht der Wettkampf. „Das Wichtigste ist natürlich der Spaß an der Bewegung! Wir möchten den Kindern mit dieser Veranstaltung aber auch einen kleinen Einblick in den Biathlon zeigen. Das, was hier beim Rennen gemacht wird, steht bei unseren Schülerinnen und Schülern am täglichen Trainingsprogramm. Spielerisch und mit viel Freude begleiten wir unsere Nachwuchsbiathletinnen durch die Trainings- und Rennsaison. Gleiches gilt für den Biathlonverein der Sportunion Windischgarsten, Sektion Biathlon“, erzählt Markus Gattinger, der Direktor der Ski-Mittelschule Windischgarsten.

Foto: Ski-MS Windischgarsten

Gemeinsam durch den Hindernisparcours

Je nach Altersklasse liefen die Teilnehmer durch zwei unterschiedliche Hindernisparcours. Die Strecke der Volksschüler führte einmal quer über den Sportplatz. An den Hindernissen sowie am Schießstand standen die Schüler der Ski-MS hilfreich zur Seite und halfen über schier unüberwindbare Hindernisse, wie zum Beispiel Heuballen, hinweg. Die Mittelschüler mussten das gesamte Schulgelände inklusive weiterer Hindernisse einmal umrunden.

„Mehrere Tage lang bauten unsere Biathlontrainer und auch unsere Schüler den Hindernisparcours auf, sodass beim Rennen auch wirklich alles perfekt passte – inklusive des Wetters! Wir bedanken uns bei all unseren Helfern, ohne ihren Einsatz wäre diese Veranstaltung nicht möglich!"
Markus Gattinger

Biathlon-Nachwuchstalente gesucht!

Wer nach dem Sommerbiathlon noch mehr über diese Sportart beziehungsweise über die Ski-Mittelschule Windischgarsten erfahren möchte, der sollte sich Freitag, den 15. November 2024, im Kalender notieren. Hier findet der Informationsabend der Ski-Mittelschule Windischgarsten statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Auch Quereinsteiger und Kurzentschlossene sind willkommen und können sich bei der Schulleitung für ein unverbindliches Gespräch melden.

Je nach Altersklasse liefen die Teilnehmer durch zwei unterschiedliche Hindernisparcours.  | Foto: Ski-MS Windischgarsten
Foto: Ski-MS Windischgarsten
Foto: Ski-MS Windischgarsten
Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.