Sommerbiathlon

Beiträge zum Thema Sommerbiathlon

Sportlicher Leiter PSV Tirol Martin Tirler, Bez.-Sportwart Raphael Bader, LM Kitzbichler, LMin Ritzer, Obmann PSV Bez. Kitzbühel Michael Ortner, „Hausherr“ – TÜPl Hochfilzen Oberst Thomas Abfalter. | Foto: PSV
2

PSV Tirol und PSV Bez. Kitzbühel
Ritzer und Kitzbichler kürten sich zu PSV-Meistern

Der PSV Tirol und der PSV Bezirk Kitzbühel luden zu den Landes- & Bezirkspolizeimeisterschaften Sommerbiathlon. BEZIRK KITZBÜHEL, HOCHFILZEN. Die Landes- & Bezirkspolizeimeisterschaften Sommerbiathlon des Polizeisportvereins (PSV) gingen am TÜPl Hochfilzen in Szene. Die Starter aus Tirol und Salzburg radelten und schossen um den Tagessieg (zwei Bike-Runden, fünf Schüsse auf WM-Biathlonlanlage). Verena Ritzer von der PI Kitzbühel kürte sich mit einer Gesamtzeit von 28:37,1 Min. zur Tiroler...

Je nach Altersklasse liefen die Teilnehmer durch zwei unterschiedliche Hindernisparcours.  | Foto: Ski-MS Windischgarsten
3

Windischgarsten
400 Schüler beim Sommerbiathlon der Ski-Mittelschule

Laufen, Hindernisse bewältigen und Schießen – beim diesjährigen Sommerbiathlon der Ski-Mittelschule Windischgarsten kämpften knapp 400 kleine Hobbysportlerinnen und -sportler aus den Volksschulen der Region sowie der Mittelschule und Ski-Mittelschule Windischgarsten um den Sieg. WINDISCHGARSTEN. Mit Anlauf über Heuballen, geschickt durch einen Traktorreifen oder flink durch einen Slalomstangen-Wald: Das waren nur drei der Hindernisse, die beim diesjährigen Sommerbiathlon bezwungen werden...

6

10. Sommerbiathlon Fornach 29.Juni
RUN - WALK - BIKE & Shoot!

Wir starten in die 10. Auflage unseres einzigartigen Sommerbiathlons der UNION Fornach am 29. Juni 2024! Dabei gehen wieder Teams zu je 3 Startern in den Disziplinen Laufen, Walken und Biken an den Start und müssen jeweils liegend mit Lasergewehren schießen. In verschiedenen Klassen werden die Sieger ermittelt. Als Hauptpreis wird ein Gutschein für eine Wohnmobilmiete im Wert von 500€ unter allen Teilnehmern verlost. Durch den einzigartigen Modus wird einem breit gefächerten Sportlerkreis die...

Foto: Sportunion Fornach
3

Kinderbiathlon - Sommerbiathlon Fornach 29.Juni
Kinderbiathlon Teambewerb Fornach

Um unsere Jüngsten für Sport und Bewegung zu motivieren, veranstaltet die UNION Fornach heuer wieder den 5. Kinderbiathlon! Die Teams werden in 4 Altersklassen unterteilt, jedes Kind erhält ein Startgeschenk und unter allen Teilnehmern werden auch Sachpreise verlost. Wir erwarten an die 70 Kinder im Alter von 5-11 Jahren, um sich an der Laufrunde und an der Wurfanlage zu beweisen! Anmeldung und Infos unter www.sommer-biathlon.at

Foto: Reinhard Thrainer
22

Sommerbiathlon 2023 Schwoich...
Der ÖSV Wachstruck in der Schwoich...

Der ÖSV Wachstruck... Ein einzigartiger Juwel bzw. eine Hexenküche der besonderen Art um die uns viele, eigentlich alle Skinationen, beneiden... Dank Herbert Pircher von Schenker Austria war er die Hauptattraktion beim Schwoicher Sommerbiathlon 2023..! Guido Scheiber der Miraculix 😉 des Trucks und Reinhard Kronbichler von HWK Skiwax waren vor Ort und gewährten Einblick in das Innerste des Hightech Trucks...

Die beiden Landes- und Bezirksmeister mit den PSV-Funktionären des Bezirkes Kitzbühel. | Foto: PSV Tirol
2

PSV Bezirk Kitzbühel
Polizei am Bike und auf der Schießanlage

Landes- und Bezirkspolizeimeisterschaft im Sommerbiathlon in Hochfilzen durchgeführt. HOCHFILZEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Der PSV Tirol, Bezirk Kitzbühel, veranstaltete am TÜPl Hochfilzen die diesjährigen Landes- und Bezirkspolizeimeisterschaften im Sommerbiathlon. Es galt drei Mountainbike-Runden zu absolvieren und sich zwei Mal an der Schießanlage zu beweisen. Die Landes und auch die Bezirksmeistertitel gingen an Verena Ritzer und Christian Kitzbichler, beide von der PI Kitzbühel. Weitere...

Foto: Union Fornach
10

Sommerbiathlon Fornach 11.Juni
RUN - WALK - BIKE & Shoot!

Nach 2 Jahren Pause kommt es zur Neuauflage des einzigartigen Sommerbiathlons der UNION Fornach am 11. Juni 2022. Dabei gehen wieder Teams zu je 3 Startern in den Disziplinen Laufen, Walken und Biken an den Start und müssen jeweils liegend mit Lasergewehren schießen. In verschiedenen Klassen werden die Sieger ermittelt. Als Hauptpreis wird ein Gutschein für eine Wohnmobilmiete im Wert von 500€ unter allen Teilnehmern verlost. Durch den einzigartigen Modus wird einem breit gefächerten...

Volle Ränge und Top-TV-Zeit beim Wiesbadener City-Event. | Foto: n plus sport/N. Wilhelmi
6

PillerseeTal/Partnerschaft
Das PillerseeTal beim City Biathlon in Wiesbaden

Mit einer neuen Kooperation geht das PillerseeTal beim hochkarätig besetzten City Biathlon in Wiesbaden an den Start. PILLERSEETAL, WIESBADEN. Als offizieller Tourismuspartner erschließt der TVB in Wiesbaden, der einkommensstärksten Stadt Deutschlands, in den kommenden drei Jahren zusätzliche wertvolle Kommunikationskanäle – durch eine Kooperation mit dem City Biathlon. Der City Biathlon in Wiesbaden zählt zu den Eventhighlights im Sportkalender. Rund 15.000 Fans feuern im Herzen der hessischen...

1

Sommerbiathlon beim Schützenverein-Mistelbach!
Athleten verschiedenster Sportarten trafen sich zum Staffel-Crosslauf in Mistelbach.

Mistelbach:    Vergangenen Samstag wurde beim Schützenverein-Mistelbach erstmals ein „Sommerbiathlon á la Schützenverein-Mistelbach“ ausgetragen. Mit dieser extravaganten Sportveranstaltung ist es gelungen, eine breite Palette an Sportbegeisterten aus Mistelbach und der weiteren Umgebung zum Schützenverein-Mistelbach zu holen. Neben Sportschützen und Jägern waren auch viele Hobbysportler, Läufer, Marathonteilnehmer, Schifahrer und Winterbiathleten mit dabei. Die Viererteams mussten bei einem...

3

Kinderbiathlon Teambewerb - Fornach 08.06.2019
Kinderbiathlon Teambewerb Fornach

Um unsere Jüngsten für Sport und Bewegung zu motivieren, veranstaltet die UNION Fornach heuer wieder den Kinderbiathlon! Die Teams werden in 4 Altersklassen unterteilt, jedes Kind erhält ein Startgeschenk und unter allen Teilnehmern werden auch Sachpreise verlost. 64 Kinder im Alter von 5-11 Jahren waren im Vorjahr am Start, um sich an der Laufrunde und an der Wurfanlage zu beweisen! Alle Kinder hatten sichtlich Spaß an der Sache und durften mit Stolz ihre Erinnerungsmedaille in die Hände...

13

Sommerbiathlon mit Kinderbewerb - Fornach 08.06.2019
RUN - WALK - BIKE & Shoot!

Die 8. Auflage des einzigartigen Sommerbiathlons veranstaltet die UNION Fornach am 08. Juni 2019. Dabei gehen Teams zu je 3 Starten in den Disziplinen Laufen, Walken und Biken an den Start und müssen jeweils liegend mit Lasergewehren schießen. In verschiedenen Klassen werden die Sieger ermittelt. Als Hauptpreis wird ein Gutschein für eine Wohnmobilmiete im Wert von 500€ unter allen Teilnehmern verlost. Durch den einzigartigen Modus wird einem breit gefächerten Sportlerkreis die Möglichkeit...

3

MBD 2018

BEZIRK NEUNKIRCHEN / Diepolz. Moderner Biathlon Diepolz 2018 - die 2. Auflage von diesem, im Bezirk wohl einzigartigen Sportevent, steht vor der Tür. Am 15. September starten die Athleten wieder am Hauptplatz in Diepolz. Zwei Laufrunden, unterbrochen von zwei Schießeinheiten mit ungefährlichen Lasergewehren, stehen am Programm. Fällt heuer der Streckenrekord? Wir sind schon gespannt! Die Anzahl der Startplätze ist limitiert, also nicht zu lange mit der Anmeldung warten! Alle weiteren Infos zum...

Brauchtum in der Kaiser-Gemeinde: Am Kirchplatz in Going erwachen fast vergessene Fertigkeiten zu neuem Leben. | Foto: Handwerkskunstmarkt/Defrancesco

Sportlich und traditionell – bunte Woche in Kitzbühel

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Kitzbühel kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der fünften Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 6. bis 10. August geht‘s in den Bezirk Kitzbühel, wohin Sie Moderator Michael Irsperger begleiten wird. In- und outdoor aktiv Der Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische wird am Montag in der Koasa-Boulderhalle in St. Johann gemacht. Egal, ob für Anfänger, Hobby- oder...

Kinder zeigen am Schießstand auf der Sportanlage in Zell am Moos ihr Können
3

Mit Sommerbiathlon wurden Kinder und Jugendliche für den Winter fit gemacht

Bei nordischen Sportarten denkt man immer zuerst an tief verschneite Landschaften, frisch gespurte Loipen und klirrende Kälte. Entscheidende Faktoren, die im Sommer schlicht fehlen. Nichtsdestotrotz konnten vergangenes Wochenende Kinder auf der Sportanlage in Zell am Moos „winter:fit“ gemacht werden. Zum Workshop der Union Zell am Moos, der dank dem EU-Förderprogramm LEADER kostenlos angeboten werden konnte, wurden Kinder aus Zell am Moos und Umgebung eingeladen, um den Sommerbiathlon...

4

Kinderbiathlon Teambewerb - Fornach 10.06.2017

Um unsere Jüngsten für Sport und Bewegung zu motivieren, veranstaltet die UNION Fornach erstmals den Kinderbiathlon! Kinderteams im Alter von 5-11 Jahren können sich durch Lauf und Wurfübungen in einem Staffelbewerb untereinander messen. Die Teams werden in 4 Altersklassen unterteilt, die Teilnahme ist kostenlos. Jedes Kind erhält ein Startgeschenk. Bei der Generalprobe zeigte sich überraschend, dass gerade die Jüngsten die meiste Freude an diesem Event haben! Der Schießstand wurde kindgerecht...

9

Sommerbiathlon Fornach 10.06.2017

Neu: Heuer mit eigenem Kinderbiathlon! Die 6. Auflage des einzigartigen Sommerbiathlons veranstaltet die UNION Fornach am 10. Juni 2017. Dabei gehen Teams zu je 3 Starten in den Disziplinen Laufen, Walken und Biken an den Start und müssen jeweils liegend mit Lasergewehren schießen. In verschiedenen Klassen werden die Sieger ermittelt. Als Hauptpreis wird ein Wohnmobil für 3 Tage unter den Teilnehmern verlost. Durch den einzigartigen Modus wird einem breit gefächerten Sportlerkreis die...

Die beiden Organisatorinnen Viktoria Schwaiger (ganz links) und Carmen Michel (ganz rechts) mit den Siegerteams. | Foto: Marlene Wagner
289

Herzallauf: Laufen und Schießen für den guten Zweck

Benefiz-Sommerbiathlon in der HAK Liezen Am 18. Oktober fand in Liezen der "Herzallauf" statt. Diese Veranstaltung wurde anlässlich eines Maturaprojekts von Viktoria Schwaiger und Carmen Michel organisiert. Die beiden Schülerinnen der 5. Klasse der BHAK Liezen haben sich dafür etwas ganz besonderes einfallen lassen, war doch der Herzallauf gleichzeitig Sommerbiathlon und Befenefizveranstaltung für die Lebenshilfe Ennstal. Gelaufen und geschossen wurde in Staffeln zu je fünf Schülerinnen und...

1 25

Sommerbiathlon in Niederndorf gestartet

Alpencup - Oberbayern-Cup und Euregio Veranstaltung mitten im Ort Großes Freizeitprogramm und mit den Wettkämpfen der Kleinsten Altersgruppen startete heute der Euregio Sommerbiathlon in Niederndorf. Biathlon für Jedermann ist angesagt und die Veranstaltung wird wohl von 09 Uhr bis 18 Uhr Abends (Profiklasse) dauern. Nun das Wetter passte sich auf alle Fälle dem Veranstaltungsnamen gerecht - Sommerbiathlon - bei sommerlichen Temperaturen.

5. EUREGIO Alpencup Sommerbiathlon

Am 10. September geht's wieder los, und der "5. EUREGIO Alpencup Sommerbiathlon mit dem 6. Lauf zum Oberbayern-Cup" startet ab 8:00 h in Niederndorf! Anmeldungen nur unter xbiasports.com Im November 2015 wurden die Weichen für einen grenzübergreifenden Sommerbiathlon gestellt. Nach den hervorragenden Veranstaltungen und Erfolgen der letzten Jahre, in denen sich der Sommerbiathlon in Niederndorf zur größten Sommerbiathlon-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum entwickelt hat, ist es uns...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Schützenkompanie Niederndorf
8

"ULC Gampern 2" siegt beim Sommer-Biathlon

Bei perfektem Biathlonwetter feierte heuer das Team "ULC GAMPERN 2" den Sieg in der fünften Auflage des Sommer-Biathlons in Fornach. Kompakte und ausgewogene Teamleistung in den Disziplinen Laufen, Nordic Walking und Biken, eine sehr gute Schussleistung und eine große Portion an Teamgeist, führten zum Erfolg. Der Finallauf war wieder ein Kopf an Kopf Rennen, bis zum letzten Schuss. Mit Fortdauer des Laufes wurde immer klarer, dass der Sieg zwischen den Teams „ULC Gampern 2“ und „UFM Bruckmühl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.