Landjugend
Steinbacher bei der Europameisterschaft im Handmähen

Florian Reithuber gehört seit Jahren zu den besten Mähern in Österreich | Foto: Landjugend
3Bilder
  • Florian Reithuber gehört seit Jahren zu den besten Mähern in Österreich
  • Foto: Landjugend
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Die Landjugend ist seit ihrer Gründung 1951 eng mit der Landwirtschaft und der Landwirtschaftskammer verknüpft.

STEINBACH/ZIEHBERG (sta). Die vorrangige Aufgabe des ursprünglichen Vereins „Jugendwerk der Landwirtschaftskammer“ war die rasche Vermittlung der modernen Landwirtschaft und ihrer Arbeitsweisen an die bäuerliche Jugend. Mittlerweile ist das Angebot der Landjugend umfassend. Unter anderem finden regelmäßige Wettkämpfe statt. So auch die Europameisterschaft im Handmähen, die nur alle zwei Jahre ausgetragen wird.

Alle zwei Jahre findet in den neun teilnehmenden Nationen (Österreich, Baskenland, Deutschland, Großbritannien, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Südtirol und Tschechien) die Europameisterschaft (EM) im Handmähen statt. Von 14. bis 15. August findet die EM in St. Florian am Inn (Bezirk Schärding) statt. Hier kämpfen 34 Damen, 67 Herren und 22 Kinder, in Summe 123 Teilnehmer aus neun Nationen, um den Titel. Von den 123 Teilnehmern sind 23 aus Österreich, davon sind 15 aus Oberösterreich. Mit dabei aus dem Bezirk Kirchdorf ist Florian Reithuber aus Steinbach am Ziehberg.

Tradition und Kampfgeist

Die männlichen Teilnehmer haben eine Fläche von zehn mal zehn Metern mit ihrer Sense zu mähen. Den Damen und Kindern steht eine Fläche von sieben mal fünf Metern bevor. Insgesamt wird eine Fläche von 1,5 Hektar mit reiner Muskelkraft gemäht. Schnelligkeit, Technik und Sauberkeit der Mäher sind bei diesem Wettbewerb ausschlaggebend. Die amtierende Europameisterin Elisabeth Schilcher (Salzburg) mähte 35 Quadratmeter in 53 Sekunden, der amtierende Europameister Bernhard Selinger (Oberösterreich) mähte 100 Quadratmeter in 2 Minuten 13 Sekunden. Das Mähen mit der Sense geht auf eine jahrhundertalte Tradition zurück. Früher war die Sense ein wichtiges Werkzeug zum Mähen der Wiesen in der Landwirtschaft. Im Laufe der Jahre hat sich das Sensenmähen zum Spitzensport entwickelt. 1969 wurde der erste Vergleichskampf im Handmähen veranstaltet, welcher großen Anklang fand. Seither werden jährlich bei Bewerben der Landjugend bezirks-, landes- und bundesweit die Sieger gesucht. Die besten Teilnehmer vom Bundesbewerb vertreten Österreich bei der Europameisterschaft.

Fotos: Landjugend OÖ

Florian Reithuber gehört seit Jahren zu den besten Mähern in Österreich | Foto: Landjugend
Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.