Kirchdorf - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

4

Tanz um den Maibaum
Maibaumaufstellen 2024

Am Sonntag, 28. April 2024 ab 11:00 Uhr wird der Maibaum in Kirchdorf am Hauptplatz aufgestellt. Händisch, mit Muskelkraft und heuer mit Kindertanzgruppe und als besondere Neuheit: mit der Micheldorfer Volkstanzgruppe. Das wird das Brauchtumsfest im Kremstal! Der Antransport heuer leider nicht mit den Rössern des Fuhrunternehmers Franz Weingartner, der hat seine ruhigen Tiere beim Georgiritt dabei. Mit Feuerwehr, Stadtkapelle, Turner, Faustballer, Judoka und Volkstanzgruppe wird es ein...

  • Kirchdorf
  • Turnen ÖTB TV Kirchdorf 1884
Tabea und Helmut Lindbichler freuten sich mit ihren 3 Kindern in Pichl über den unbehandelten Sand zum Spielen.
4

Die ÖVP sorgt für volle Sandkisten in Roßleithen

Groß war die Freude vieler Kinder, als 2 Teams der ÖVP Roßleithen kürzlich kostenlos die Sandkisten von 35 Familien füllten. Alle waren begeistert von dieser tollen Idee, die heuer bereits zum 14. Mal durchgeführt wurde. Organisator Josef Stummer freute sich: "Es war ein ereignisreicher Tag mit den Familien in unserer Gemeinde. Wir haben neben dem Gratissand einen Familienratgeber und Sandspielzeug überbracht und uns trotz Regen, Schneefall und Wind Zeit für unsere Familien genommen.“ Heuer...

Foto: Copyright by Tierparadies Schabenreith
3

Tierparadies Schabenreith
Heizkörper als unterschätzte Gefahr für Katzen

Sicherheitsmaßnahmen in den Wohnräumen notwendig Heizkörper und deren Abdeckungen stellen eine oft unterschätzte, doch ernste Verletzungsgefahr für Hauskatzen dar. Die beliebten Wärmequellen können für die flauschigen Vierbeiner zur Falle werden. Insbesondere in der kalten Jahreszeit, wenn Katzen die wohltuende Nähe der Heizung suchen, erhöht sich das Risiko erheblich. Viele Heizkörperabdeckungen sind mit kleinen Zwischenräumen und Rillen ausgestattet, die für Katzen eine erhebliche Gefahr...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Foto: Copyright by Tierparadies Schabenreith
7

Tierparadies Schabenreith
Erfolgreicher Tierrettungseinsatz auf der B138

Am Sonntag, den 14. April 2024, kam es zu einem dramatischen Tierrettungseinsatz auf der B138 im Bezirk Kirchdorf an der Krems. Ein entlaufener Hund stellte eine Gefahr für den Verkehr dar, nachdem er auf der belebten Straße herumgelaufen war. Die Polizei Kirchdorf wurde umgehend aktiv und informierte das Tierparadies Schabenreith. Ein zufällig vorbeifahrender Einsatzwagen des Roten Kreuzes zusammen mit der Polizei schützten den Hund bis zum Eintreffen von Doris und Harald Hofner vom...

Foto: Vize-Bürgermeister Horst Baumschlager

Hui statt Pfui – Flurreinigungsaktion 2024 in Roßleithen

Auch in diesem Frühjahr lud der Umweltausschuss der Gemeinde Roßleithen unter Obmann Florian Pernkopf (ÖVP) zur Flurreinigungsaktion im Gemeindegebiet. Bei bestem Wetter beteiligten sich rund 30 engagierte Mitmenschen, davon etwa die Hälfte Kinder, und bewiesen damit, dass ihnen eine saubere Umwelt am Herzen liegt. Umweltausschuss-Obmann Pernkopf: „Ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken teilten wir uns in mehrere Gruppen auf, suchten die Umgebung der Altstoffsammelinseln,...

Das erfolgreiche Team der Sportkegler aus Micheldorf | Foto: SV GW Micheldorf-Sportkegeln

Vizemeister der Bundesliga West
Sportkegler mit Sieg zum 2.Platz!

2.Platz und Aufstieg in die Superliga! Im letzten Spiel der Saison waren die Sportkegler des SV GW Micheldorf in Hallein zu Gast. Die Vorzeichen waren klar, denn wenn man den 2.Platz erreichen wollte, dann musste ein Sieg her und die Sportkollegen vom KV Schwaz durften im Tiroler Derby gegen den Meister aus Innsbruck nicht gewinnen. Auf den schwer zu spielenden Bahnen legten die Kremstaler ambitioniert los, vor allem der von einer Verletzung zurückgekehrte Cozik Tomas spielte stark und konnte...

Mit Venenmessung Mag. Pharm. Silvia Hackenberger Apothekerin in der Nationalpark Apotheke  Molln  | Foto: Apotheke Molln

Gesundheitstag "Xund in Molln
Venenmesstag

Sa, 13.04.2024 Zeit 13:00-18:00 Uhr Ort Nationalparkallee 1 4591 Molln Veranstaltungsstätte Nationalpark-Zentrum Molln Bei der Venenmessung wird gemessen, wie lange das Blut benötigt, um vom Herzen zu den Füßen zu gelangen. Umso länger dieser Vorgang dauert, umso besser funktionieren die Venen. In der gesunden Vene wird das Blut optimal nach oben zum Herzen transportiert. Die Venenklappen verhindern, dass es zurückfließt. Bei einer schwachen Vene ist das Gewebe erweitert und die Venenklappen...

Schülereinschreibung LMS
Einschreibung 15.4. - 19.4.24

Die Schülereinschreibung an der Landesmusikschule für das Schuljahr 2024/2025 findet an folgenden Terminen statt: LMS Pettenbach, Montag 15.04.2024 14 - 17 Uhr; LMS Ried/Tr., Dienstag 16.04.2024 14 - 17 Uhr; LMS Kremsmünster, Mittwoch 17.04.2024 13.30 - 17 Uhr; LMS Wartberg/Kr., Donnerstag 18.04.2024 14 - 17 Uhr; Möglichkeit zum Schnuppern von 15.04. - 19.04.2024 mit telefonischer Voranmeldung unter Tel.Nr. 07583 8424!

  • Kirchdorf
  • Landesmusikschule Kremsmünster
Foto: © Reinhard Stemmer
3 3 54

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im März 2024 aus Oberösterreich

Es liegt ein wunderschöner warmer März hinter uns. Die hohen Temperaturen luden dazu ein, die schöne Natur Oberösterreichs zu genießen. Unsere Regionauten haben auch wieder fleißig Fotos geschossen. Die besten des letzten Monats haben wir hier noch einmal für euch gesammelt.  Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge...

Anzeige
2:28

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach den besten Pizzen Wiens

Wenn auch du zu jenen gehörst, die um nichts auf der Welt auf Pizza verzichten möchten, hast du die Qual der Wahl. Immerhin ist Wien eine sehr große Stadt, insbesondere was die Anzahl der Pizzerien angeht. Wenn der Hunger nach einer guten Pizza groß ist, besteht die wohl größte Herausforderung darin, den besten Pizzakoch zu finden. Dabei stellt sich gleich einmal die Frage: Wo gibt es denn überhaupt eine gute Pizza? Damit du nicht in der nächstbesten Pizzeria Gast wirst, haben Mauro Mittendrin...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
8

Eisspeedway World Championship in Inzell:
Daumen für Franky Zorn gedrückt

Von Null auf 100 in vier Sekunden, Top-Geschwindigkeiten von 130 km/h und das auf 70 PS-Motorrädern, ohne Bremse und auf blankem, nageldurchlöchertem Eis. Bei den mit Methanol betriebenen 500-cm³-Zweitaktmaschinen sind die extremen Schräglagen nur durch Spike-reifen mit bis zu 150 Spikes vorne und bis zu 200 Spikes hinten möglich. Auf einer 400 Meter langen Bahn wird Reifen an Reifen gekämpft, dabei kleben die Eisspeedway-Fahrer oft hautnah aneinander – in extremster Schräglage versteht sich. ...

Thomas Futschik mit 601 Kegel | Foto: SV GW Micheldorf Sportkegeln
4

Sportkegler mit zwei Siegen
Beide Vorarlberger mit 6:2 besiegt

An diesem Wochenende fanden gleich zwei Heimspiele der Sportkegler des SV GW Micheldorf statt. Das reguläre Rundenspiel am Samstag gegen den SKC Bergfalken Koblach, und am Sonntag das Nachtragsspiel gegen den ESV Bludenz. In beiden Spielen gingen die Kremstaler als Favoriten in die Begegnung. Gegen den SKC Koblach war nach den ersten beiden Spielpaarungen schon klar, wer die Bahnen als Sieger verlassen wird. Der wieder entfesselt aufspielende Daniel Ecker (646 Kegel) sowie Thomas Futschik (601...

Foto: TuS Kremsmünster LA & FitSport

14.4.2024 Kremsmünsters Laufhighlight
Laufspaß in Kremsmünster: Bereit für den 29. NEVEON Marktlauf

Am 14. April 2024 wird Kremsmünster erneut zum Hotspot für Läuferinnen und Läufer aus der Region und darüber hinaus, denn der 29. NEVEON Marktlauf steht vor der Tür. Als fester Bestandteil des Traunviertler Sparkasse Laufcups und eines der Highlights im oberösterreichischen Laufkalender zieht dieser traditionelle Volkslauf sowohl passionierte Volksläufer als auch Spitzenathleten an. Der flache 10.000 m bzw. 5.000 m Lauf, der durch das idyllische Ortszentrum von Kremsmünster führt, erfreut sich...

10

Repair-Café Steyrtal
Reparieren - Schlemmen - Schmökern

Grünburg/Leonstein: Bereits zum 3. Mal fand am 16. März 2024 das Repair-Café im Gressenbauerheim in Leonstein statt, die Steyrtaler SPÖ-Ortsgruppen Molln, Grünburg/Leonstein und Steinbach a. d. Steyr haben wieder genügend ehrenamtliche Helfer organisiert, die sich um die reparaturbedürftigen Dinge der zahlreichen BesucherInnen angenommen haben. Dieses Mal waren die Elektronik-Experten besonders gefordert, defekte Handmixer, Kaffeemaschinen, Nähmaschinen, Mini-Stereoanlagen, etc. wurden...

Schlussdurchgang:
Bahn 1 Horvath Robert (Saalfelden) nicht im Bild
Bahn 2 Wögl Christian (GW Micheldorf)
Bahn 3 Lauckner Hannes (Saalfelden)
Bahn 4 Cozik Tomas (GW Micheldorf) | Foto: SV GW Micheldorf-Sportkegeln
2

Sportkegler mit souveränem Auftritt
überzeugender 6:2 Sieg in Saalfelden

Die Sportkegler des SV GW Micheldorf waren zu Gast in Salzburg beim KC Saalfelden, die in den letzten Heimspielen gute Leistungen zeigten. Die Kremstaler waren gewarnt und gingen demzufolge auch hochkonzentriert in dieses Spiel. Schon am Start zeigten die Micheldorfer dass sie unbedingt einen vollen Erfolg mit nach Hause nehmen möchten. Kapitän Ecker Daniel und Kaiblinger Gabriel holten beide Punkte und erspielten einen Vorsprung von 75 Kegel. Im 2 Durchgang machten dann die Grün Weißen alles...

Foto: Anita Höller
3

Cup Sieg
Erfolgreicher Abschluss des ALOHA Winterlauf Cups: Michael Höller sichert sich Gesamtsieg

Am vergangenen Sonntag fand in Linz der letzte Lauf des ALOHA Winterlauf Cups statt und brachte nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch einen verdienten Gesamtsieger hervor. Michael Höller vom TuS Kremsmünster Leichtathletik und FitSport sicherte sich nicht nur den begehrten Titel, sondern begeisterte auch mit seiner herausragenden Leistung auf der Strecke. Obwohl er es über die 5 Kilometer eher ruhig anging, zeigte Michael Höller einmal mehr sein herausragendes Können und holte sich den...

Nische unterhalb der Uhr am Turm der Pfarrkirche Wartberg ob der Aist.
 | Foto: © Konrad Langer
3

Naturschutzbund OÖ
Nisthilfe für Turmfalken am Turm der Pfarrkirche Wartberg ob der Aist

Im Rahmen des Artenschutzprojektes „Offene Türme, offene Dörfer“ des Naturschutzbundes Oberösterreich und in Abstimmung mit dem Pfarrgemeinderat sowie einem kleinen Team konnte Konrad Langer kürzlich einen für den Turmfalken adaptierten Nistkasten in einer Fensternische der Pfarrkirche in Wartberg ob der Aist einbauen. Die Freude war groß, als schon am nächsten Tag ein weiblicher Turmfalke beim Kasten zu sehen war! Jetzt bleibt es spannend, ob sich ein Männchen dazu gesellt und es vielleicht...

  • Freistadt
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Admiral © F. Kössl
1 2

Naturschutzbund OÖ
Die Natur erwacht immer früher - Beobachtungen von Citizen Scientists sind gefragt

Der Jänner war laut GeoSphere Austria einer der fünf sonnigsten der letzten 100 Jahre. Es dominierten milde Wetterlagen und es gab nur wenige winterliche, kalte Phasen. An einigen Orten Österreichs herrschte in diesem Monat sogar die höchste Temperatur der jeweiligen Messreihe. Auf naturbeobachtung.at, der Citizen-Science-Plattform des Naturschutzbundes Österreich, flatterte bereits Ende Jänner die erste Sichtung eines Admirals herein. Mit jeder geteilten Beobachtung bringt man die Forschung...

Foto: © Heidi Kurz
5

Naturschutzbund OÖ
Aufbau des Amphibienschutzzaunes in Forst, Luftenberg

Viele ehrenamtliche Helfer:innen bei Aufbau des Amphibienschutzzaunes in Forst, Luftenberg im Rahmen des neues LE-Projekt „Netzwerk Amphibienschutz“. Die länger werdenden Tage und die anhaltenden Frühlingstemperaturen locken nicht nur uns Menschen hinaus in das Tageslicht und die Wärme. Auch die Amphibien sind früher als üblich aus ihrer Winterstarre erwacht und suchen Teiche und Tümpel auf, um sich zu verpaaren und später die Eier, sprich den Laich abzulegen. Die Wanderung dorthin ist für die...

5

Theaterklub Wartberg
Vampirkomödie von junger Kirchdorferin begeisterte bei Premiere

WARTBERG/KREMS. Begeistert war das Publikum von der Vampirkomödie "Du liebes Bisschen!" anlässlich der Theaterpremiere am Freitag, 8. März 2024 im Wartberger Pfarrsaal. Das selbstgeschriebene Stück der jungen Kirchdorferin Isabel Wagner entführt die Besucher in ein Hotel in Old-England im Jahre 2000. Etwas heruntergekommen, aber doch anziehend, alleine schon durch die "bissige" Tochter des Hauses, die immensen Appetit auf junge Männer verspürt ... jedoch anders als man denkt.  Amüsant,...

Horst-Peter Wolff, Gertrud Ferstl und Roßleithens Vize-Bgm. Horst Baumschlager (li.) unterstützten ÖAAB-Obmann Josef Stummer bei der morgendlichen Pendleraktion
2

AK-Wahlinformation für Pendler in Roßleithen

Im Rahmen einer morgendlichen Pendleraktion an der Kreuzung beim Bahnhof Roßleithen informierten Roßleithens Vize-Bgm. Horst Baumschlager, ÖAAB-Obmann Josef Stummer, Horst-Peter Wolff und Gertrud Ferstl mehr als 250 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Weg zur Arbeit über die AK-Wahl. Danke für die vielen netten Gespräche und Begegnungen.

BAV Kirchdorf
Silofoliensammlung Frühling 2024

SILOFOLIENSAMMLUNG im Frühling 2024 Auch heuer im Frühling wird die Silofoliensammlung in Zusammenarbeit zwischen dem BAV Kirchdorf und dem Maschinenring durchgeführt. Gesammelt werden Siloplanen von Fahrsilos, Wickelfolien von Rundballen, sowie Netze und Schnüre für Heu. bzw. Strohballen. Um ein Recycling zu ermöglichen sind diese trocken und besenrein anzuliefern. Die Netze und Schnüre sind ausschließlich in den neuen blauen Netze-/Schnüre-Sammelsäcken mit Aufdruck des BAV Kirchdorf...

Unser Team
Kampfrichter Kevin, Trainerinnen Susanne und Agnes und die Teilnehmer Angelo, Viktoria, Emma, Emelie, Lea, Valentin, Annalena, Sebastian H., Melanie, Rosalie und Sebastian S. | Foto: Sandra Weißenbäck

Taekwondo: Erfolgreicher ASKÖ Nachwuchscup

Dieses Jahr fand die erste Runde des ASKÖ Nachwuchscups in Marchtrenk statt. Mit 11 Teilnehmern war auch der Verein ASKÖ Taekwondo Kirchdorf vertreten. Am Vormittag konnten die Techniker in der Poomse ihr Können unter Beweis stellen. Den Beginn machte Lea Biermeier. Leider konnte sie ihr Duell trotz guter Performance mit 1-2 nicht gewinnen. Sie nimmt den 9ten Platz mit nach Hause. Als nächster ging Sebastian Steinecker für uns ins Rennen. Sein Auftaktduell konnte er souverän mit 3-0 gewinnen....

Tolle Leistungen beim Bundesligaspiel
Polizei SV Wels - GW Micheldorf Sportkegeln | Foto: SV GW Micheldorf-Sportkegeln
2

Bundesligaderby endete 4:4
Sportkegler mit Unentschieden in Wels

Ein hochkarätiges Duell lieferten sich die beiden oberösterreichischen Teams, Polizei SV Wels und der SV GW Micheldorf, im letzten Spiel der Bundesliga West. Ein mit Spannung geladenes Duell das erst mit dem letzten Wurf den Punkt für die Welser sicherte. Die Grün Weißen legten eine bärenstarke Leistung auf die Welser Bahnen, letztendlich sollten lediglich 2 Kegel auf einen vollen Erfolg für die Kremstaler fehlen.  "Es war das erwartete schwere Spiel, denn die Welser agieren derzeit in sehr...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.