Iss dich glücklich
Großes Interesse an Experten Talk #wesharesecrets: Ernährung für die Psyche

5Bilder

KREMSMÜNSTER. Am vergangenen Sonntag veranstaltete die Sektion Leichtathletik & Fitsport des TuS Kremsmünster einen weiteren erfolgreichen Expertentalk unter dem Motto #wesharesecrets. Das Thema der Veranstaltung „Iss dich glücklich – Ernährung für die Psyche“ lockte zahlreiche Interessierte ins Kulturzentrum und stieß auf große Begeisterung. Die Teilnehmenden erfuhren in einem informativen und humorvollen Austausch, wie stark unsere Ernährung das mentale Wohlbefinden beeinflussen kann und welche Nahrungsmittel besonders geeignet sind, um den Körper und die Psyche im Gleichgewicht zu halten.

Die Vorträge von Kristin Kaun und Jürg Hösli sowie die Diskussionen beleuchteten dabei auch die extreme Individualität, die mit dem eigenen Körper und den persönlichen Ernährungsbedürfnissen einhergeht. Zugleich wurde deutlich, dass es grundlegende Parallelen gibt, die uns alle verbinden. So erhielten die Gäste wertvolle Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Stimmung und viele praktische Tipps, die im Alltag leicht umzusetzen sind.

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte ein köstliches Catering mit selbstgemachten Aufstrichen, das ebenfalls auf positive Resonanz stieß und das Thema gesunde Ernährung perfekt ergänzte. Das Feedback der Teilnehmenden war durchweg positiv: Viele lobten die angenehme Atmosphäre, die hilfreichen Impulse und den offenen Austausch.

Fortsetzung folgt im Herbst 2025

Nach diesem erfolgreichen Event steht bereits der nächste Termin fest: Am 18. Oktober 2025 wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe #wesharesecrets ein weiterer Expertentalk mit dem Schwerpunkt „Frauengesundheit“ stattfinden. Dieser Termin sollte unbedingt vorgemerkt werden – denn auch hier wird es wieder spannende, alltagsnahe Einblicke und einen intensiven Austausch geben.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.