Arbeitskräftemangel
Mitarbeiter:innenbindung

Foto: Lizenzfrei von Picabay

Laut dem Gallup Engagement Index für 2020 (Deutschland) zeigt sich die Mitarbeiter:innenbindung in Betrieben wie folgt:

  • 17 % empfinden eine hohe emotionale Bindung zu ihrem*ihrer Arbeitgeber*in
  • 68 % empfinden eine geringe Bindung
  • 15 % fühlen sich emotional gar nicht mit ihrem*ihrer Arbeitgeber*in verbunden

Wir leben in einer herausfordernden Zeit, wir sprechen nicht mehr nur über den Fachkräftemangel, wir sind mitten im Arbeitskräftemangel angekommen. Dazu kommt, dass die Babyboomer-Generation den Arbeitsmarkt verlassen und in Pension gehen wird. Dies bedeutet, dass einerseits der Mitarbeiter:innenstand schwer zu halten und zusätzliches Personal schwer zu finden ist.

In dem Moment, in dem sich Mitarbeiter:innen dafür interessieren welche Jobangebote derzeit am Markt verfügbar sind, sind diese bereits mit einem Fuß aus dem Unternehmen. Warum sehen sie sich um? Warum möchten sie das Unternehmen verlassen. Durchaus kann man argumentieren, dass es die natürliche Fluktuation gibt, aber was steckt dahinter. Unzufriedenheit, private Gründe, Konflikte, Karriere, oder ganz ein anderer Grund? Wenn Mitarbeiter:innen das Unternehmen verlassen, so gehen nicht nur die Menschen, in vielen Fällen geht sehr viel Wissen, Teamgeist, Verlässlichkeit, Stabilität. Mitarbeiter:innen zu verlieren, bedeutet Geld zu verlieren.

Die Mitarbeiter:innenbindung rückt immer mehr in den Fokus . Eine gute Bindung erkennen sie an motivierten Mitarbeiter:innen, die ihre Aufgaben gerne erledigen. An zufriedenen Mitarbeiter:innen, die ihr Unternehmen als Arbeitgeber weiterempfehlen. An glückliche Mitarbeiter:innen, die Neuem aufgeschlossen sind und Verantwortung übernehmen. Vor allem aber, bleiben sie im Unternehmen und senken die Fluktuation.

"Aus meiner Sicht sind es die Faktoren Wertschätzung, Weiterbildung, Gesundheitsförderung, Teamwork und gemeinsame Werte, die in die Bindung eingreifen. Zu jedem einzelnen Punkt kann man Projekte und Prozesse erarbeiten und umsetzen. Der richtige Zeitpunkt sich damit auseinanderzusetzen ist immer jetzt", so Erich Steinwendner, Geschäftsführer der WLH GmbH Schlierbach 

www.wlh-gmbh.at

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.