Kirchdorf - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: VBC

Beachvolleyball: Steyr ist bereit für Mega-Event

Am Freitag und Samstag wird der Stadtplatz zur riesengroßen Beachvolleyball-Arena. STEYR (kai). Acht Topmannschaften, sieben Firmenmannschaften, 100 Tonnen Sand und jede Menge Sport und Spaß erwartet die Besucher am Freitag, 6. und Samstag, 7. Juli, wenn die 16. SIVAG Beachvolleyballshow powered by Sports Experts am Steyrer Stadtplatz über die Bühne geht. „Die Spieler kommen gern nach Steyr. Sie schätzen die einzigartige Atmosphäre hier“, sagt Organisator Fritz Hampel. Großes Finale um 20.45...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Freuen sich schon auf das Match: Sandra Kaiser von der BezirksRundschau und Jürgen Gruber von der JW.

JW & BezirksRundschau: Anfeuern erwünscht

STEYR. Beim großen Beachvolleyball-Event am Steyrer Stadtplatz gibt es am Samstag, 7. Juli, neben dem Gewerbeflohmarkt noch eine Premiere: Ein Team der Jungen Wirtschaft Steyr wird sich mit einem Team der BezirksRundschau Steyr matchen. Um 11 Uhr betreten die beiden Teams, bestehend aus jeweils vier Spielern, den Sand am Stadtplatz. Beide Teams mobilisieren nun ihre Fanclubs: "Wir freuen uns über lautstarke Unterstützung seitens des Publikums", laden Sandra Kaiser von der BezirksRundschau und...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Der 66-jährige Paul Gludovatz war nur wenige Wochen bei Sturm Graz tätig. | Foto: Harol

Paul Gludovatz: "Es kam völlig unerwartet"

Über seinen unerwarteten Abschied sprach der ehemalige Ried-Trainer Paul Gludovatz bei Servus TV. Grund: Ein plötzlicher Erschöpfungszustand. ÖSTERREICH. Über den ehemaligen SV Ried-Trainer Paul Gludovatz, der im April sein Amt als Sturm Graz-Sportdirektor antrat, aber seit Mai im Krankenstand war, wurde in den letzten Wochen viel spekuliert. Im Zuge des Sport-Talks am Montag-Abend auf Servus TV sprach der 66-Jährige erstmals öffentlich über seine gesundheitliche Situation. Der Stress sei bis...

  • Ried
  • Thomas Streif
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

SV Ried Manager Stefan Reiter ist noch auf der Suche nach einem Innenverteidiger. | Foto: Furtner

"Ich bin noch lange nicht fertig"

RIED. Der langjährige SV Ried-Manager Stefan Reiter hat noch lange nicht genug. Er will in den nächsten Jahren vor allem im Nachwuchsbereich noch mehr bewegen und wünscht sich eine Mannschaft, die zum Großteil aus Spielern der eigenen Akademie besteht. BezirksRundschau: Sie haben vor rund einem Jahr gesagt, dass sie das Gefühl hätten, in Ried noch nicht fertig zu sein. Was müsste passieren, damit dieses Gefühl eintritt? Stefan Reiter: Fertig wäre ich dann, wenn ich merken würde, dem Verein...

  • Ried
  • Thomas Streif
Foto: cityfoto.at (Bild 1 bis Bild 118)
4 138

2. Platz bei OÖ. Journalisten-EM

Mit einem Ausfall beim Aufwärmen startete das Medienfußballturnier denkbar schlecht. Fritz Huber erlitt einen Muskelfaserriss. Im ersten Gruppenspiel gelang der Kronen Zeitung in letzter Sekunde der Ausgleich zum 3:3. Je länger das Turnier dauerte, desto besser harmonisierte das BezirksRundschau Team. Schlussendlich musste man sich im Finale geschlagen geben. LINZ (red). Im Rahmen der EM Endrunde in Polen und der Ukraine veranstalteten die VKB Bank und die OÖ Ferngas ein Fußballturnier mit...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ernestine (li.) und Maria Neuhauser vom Gasthaus "Pfandl" sind die Sponsoren des jungen Rennläufers
4

Das Bezin im Blut – "Zemsi" gibt Vollgas!

Die erste Rennsaison bestreitet Hannes Zemsauer auf seiner Yamaha 600 - und das sehr erfolgreich. STEINBACH/ZIEHBERG (sta). Nach zwei von sechs Rennen liegt der Steinbacher im GH-Moto-Cup auf dem tollen dritten Gesamtrang. Der Renncup mit internationaler Beteiligung wird in Ungarn, Tschechien, Kroatien und der Slowakei ausgetragen. Bereits bei seinem zweiten Rennen in Most (Tschechien) schaffte er es als Zweiter auf das Stockerl. "Dabei war es gar nicht sicher, ob ich überhaupt starten kann",...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Machen heuer gemeinsame Sache: VBC-Präsident Fritz Hampel und JW-Bezirksvorsitzender Steyr-Stadt Jürgen Gruber (re.). | Foto: kai
1

Sport & Shoppen in einem

Das Beachvolleyball-Event und der Gewerbeflohmarkt der JW finden heuer parallel am Stadtplatz statt. STEYR (kai). VBC-Präsident Fritz Hampel und JW-Bezirksvorsitzender Jürgen Gruber ziehen heuer beide Veranstaltungen am selben Tag auf. BezirksRundschau: Fritz, wie kam es dazu, dass das Beachvolleyball-Event und der Gewerbeflohmarkt jetzt gemeinsame Sache machen? HAMPEL: In den letzten 2 Jahren war parallel zur Beachvolleyballshow, die der Union VBC Steyr seit 1997 veranstaltet, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat
3

1x Gold und 1x Silber bei der ASKÖ Landesmeisterschaft

Mit zwei Startern, Kevin van der Heijden und Kathrin Steiner, fuhr der ASKÖ Kirchdorf zur ASKÖ Landesmeisterschaft am 23.06.2012 in Marchtrenk. Nach kurzer Mannschaftsführer- und Kampfrichterbesprechung begann der Bewerb. Für Kirchdorf ging als erste Kathrin Steiner ins Rennen. Nach einer perfekten ersten Runde mit einstimmigem Ergebnis, stieg Kathrin in die zweite Runde auf, welche sie mehrstimmig gewann. Dadurch war sie für das Finale qualifiziert. Im Finale musste sie sich einer starken...

  • Kirchdorf
  • Susanne van der Heijden

Kup Prüfung vom 22.06.2012 - Alle bestanden!!

Zum zweiten Mal dieses Jahr fand eine Gürtelprüfung zum nächsthöheren Grad statt. Diese Chance konnten 19 Prüflinge nutzen. Nach zweieinhalb Stunden konzentrierter und anstrengender Prüfung in mehreren Teilbereichen (Poomse, Grundtechnik, Bruchtest, Theorie, Freikampf, Selbstverteidigung) konnten sich alle Prüflinge über den neuen Gurt freuen. Gregor Grassegger 9. Kup; Jan Graßegger 9. Kup; Laura Graßegger 9. Kup; Joschua Wohlfart 9. Kup; Manuel Lattner 9. Kup; Miriam Dürnberger 9. Kup;...

  • Kirchdorf
  • Susanne van der Heijden

Tennisclub Kirchdorf schafft den Klassenerhalt

TCK schafft Klassenerhalt – Kirchdorf auch 2013 in höchster Tennis-Spielklasse Das Saisonziel ist erreicht, die Mission Klassenerhalt ist geschafft: im rein oberösterreichischen Abstiegsfinale der 1. Herren-Bundesliga sicherte sich das TCK-Bundesliga-Team mit dem Erfolg gegen den UTC Styria Wohnbau Steyr das Ticket für die erste Liga 2013! Bei trotz brütender Hitze abermals toller Stimmung zeigte das erneut ersatzgeschwächte Kirchdorfer Team (nach Philipp Stummer in Klagenfurt debütierte nun...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die siegreichen Mädchen der BBS in Kirchdorf | Foto: Haijes

BBS Kirchdorf ist Faustball-Schulbundesmeister

KIRCHDORF (sta). Das Mädchen-Team der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf (HAK und HLW) schaffte nach dem Schullandesmeistertitel nun auch den Titel des Schulbundesmeisters. Die 6 Mädels zwischen 15 und 18 Jahre krönten sich erstmals in der Geschichte der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf zum Schulbundesmeister der Oberstufen Mädchen. Am 12. und 13. Juni fanden in Bad Kreuzen (Oberösterreich) die Schulbundesmeisterschaften (Unterstufe und Oberstufe) für Burschen und Mädchen in Bad Kreuzen statt....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Mit Abstieg beginnt neue Ära

WINDISCHGARSTEN (sta). Mit dem 1:2 im letzten Saisonspiel gegen Asten richtet man im Garstnertal nach dem Abstieg den Fokus nun bereits voll auf die nächste Saison. „Wir haben uns die Auftaktsaison in der Bezirksliga natürlich leichter vorgestellt. Vielleicht war dafür aber auch der Kader nicht ausreichend“, analysiert Obmann Heinz Stangl. Mit dem Abstieg retour in die 1.Klasse beginnt jetzt eine neue Ära. Coach Alfred Bamminger wird den Verein verlassen, der neue Mann kommt aus den eigenen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Zwei Tage lang matchen sich Top-Beachvolleyballer am Steyrer Stadtplatz. | Foto: VBC

Beachvolleyball: Steyr wird „Klein-Klagenfurt“

Zum 16. Mal matchen sich Beachvolleyballer am Stadtplatz. Heuer neu: JW-Gewerbeflohmarkt am Samstag. STEYR (kai). Heiß hergehen wird’s wieder am Freitag,6. und Samstag, 7. Juli, am Stadtplatz wenn zum 16. Mal die Beachvolleyballer baggern und pritschen. Fritz Hampel, Präsident des VBC Steyr und Organisator der SIVAG Beachvolleyballshow powered by Sports Experts erinnert sich an die Anfänge. „Das erste Mal haben wir beim Kleider Bauer gespielt. Es gab keine Tribüne, aber hunderte Zuseher“....

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Heinz Rosenauer (Global Sports), Landesrat Viktor Sigl und Hotelier Horst Dilly aus Windischgarsten. | Foto: Land OÖ

Die BezirksRundschau Kirchdorf verlost VIP-Karten: Top-Teams im Garstnertal

WINDISCHGARSTEN (sta). Mehr als 25 internationale Fußball-Top-Teams bereiten sich in OÖ auf die kommende Saison vor. Auch im Windischgarstner "Alpenstadion" werden Spiele durchgeführt. Für zwei Testspiele verlosen der Tourismusverband Pyhrn-Priel und die BezirksRundschau jeweils sechs VIP-Karten. Und zwar: Am 30. Juni Legia Warschau gegen Universitate Cluj und am 11. Juli Dukla Prag gegen FC Vaslui. Anstoß ist jeweils um 18.30 Uhr. Diese Aktion ist beendet.

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Vize-Staatsmeistetitel für die Laufgemeinschaft Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Bei den heuer sehr stark besetzten Österreichischen Berglaufstaatsmeisterschaften im kärntnerischen Rosenthal erreichte das „LG Kirchdorf-Damenquartett“ Egelseder/Mandlbauer den Mannschafts-Vizestaatsmeistertitel. In der Einzelwertung gewann Margit Egelseder die W45, Christina Mandlbauer wurde Zweite in der WU20, Schwester Barbara Dritte und Michaela Siebte in der W20. Martin Hotz belegte in der M35 ebenfalls den 7. Rang. Insgesamt waren über 250 Athleten am Start, um auf knapp...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

5:0 Erfolg zum Saisonabschluß

Im letzten Spiel der Saison 2011/2012 in der ersten Liga Ost empfing Schlierbach zuhause den Fixabsteiger Großraming. Die Stiftskicker starteten mit Druck ins Match und wollten ein schnelles Tor. Mit schönen Kombinationen kamen sie zum gegnerischen Strafraum, ein Treffer gelang jedoch nicht. Die Gäste kamen großteils nur zu Kontermöglichkeiten, konnten diese aber ebenfalls nicht nutzen. Es blieb beim Pausenstand von 0:0. Nur kurz nach Wiederanpfiff konnten die heimischen Fans endlich jubeln:...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
59

Fußballspiel Team Politik gegen Team Wirtschaft/Presse

Auch heuer stand in Micheldorf wieder das traditionelle Fußballspiel zwischen einem regionalen Wirtschafts- und Presseteam und einem Team aus Vertretern der Politik am Programm. Es endete schlussendlich mit einem gerechten 2:2 Unentschieden. Der Spaß stand dabei m Vordergrund, aber auch fußballerisch hatte der eine oder andere so manches zu bieten. Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Gerhard Obernberger aus Kremsmünster, WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller, WKO-Bezirksstellenleiter...

  • Kirchdorf
  • Manfred Wiesmüller
Top-Trainingscamps in Windischgarsten, der Region und in ganz Oberösterreich: Heinz Rosenauer (Global Sports), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Viktor Sigl und Hotelier Horst Dilly (Hotel Dilly, Windischgarsten). | Foto: Land OÖ

Fußballcamps von Top-Teams in OÖ

Erstmals mit "Upper Austria Summer League" Top-Teams zu Gast im Sport- und Tourismusland OO Erstmals steigt auch "Upper Austria Summer League" TSG Hoffenheim 1899, Eintracht Frankfurt, 1. FC Koln, FC Everton, Rapid Wien, Dundee United, Wigan Athletic, Sparta Prag ..... - nach dem gelungenen Auftakt im Vorjahr werden im Sommer 2012 erneut zahlreiche Top- Fußballteams in Oberosterreich ihre Trainingscamps abhalten und sich fur die neue Saison vorbereiten. Wahrend sich die Nationalteams in Polen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Grün Weiss Micheldorf: So sehen Sieger aus | Foto: OÖFV/Lui

Micheldorfer holen den Pot

Die Grün Weißen siegen im Finale des Baumgartner Bier Landescup MICHELDORF (sta).Der Baumgartner Bier Landescup 2011/12 ist entschieden: Der SV Micheldorf gewann das Finale bei der Union Pichling vor 1100 Zusehern mit 4:2 und konnte mit einem Siegerscheck in Höhe von 3.000 Euro die Heimreise ins Kremstal antreten. Außerdem konnte sich der Klub aus der Radio-Oberösterreich-Liga ein Ticket für die 1. Runde im ÖFB-Samsung-Cup 2012/13 ergattern. Micheldorf feierte nach zehn Jahren Wartezeit den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei nassem Wetter kann Stefan Winterleitner durch tolle Paraden überzeugen | Foto: Wohlfahrt

Sensationell - TuS siegt sich an die Tabellenspitze

KREMSMÜNSTER (sta). Nach einem hart umkämpften 4:2 Erfolg bei widrigsten Bedingungen gegen Laakirchen findet sich der TuS nach Niederlage Grieskirchens gegen Urfahr an der Spitze der Bundesliga wieder. Nun besteht sogar die Chance auf die direkte Finalqualifikation beim Final3 in Arnreit Wenig begeistert war Schiri Wolfgang Weiß von den Platzverhältnissen in Kremsmünster. Etliche Pfützen und Dauerregen schienen ein reguläres Spiel unmöglich zu machen. Schließlich wurde beschlossen auf einen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die beiden Torschützen - Jakob Ziegler links, Oliver Wührleitner | Foto: Privat

Fünfter Sieg im sechsten Spiel

KREMSMÜNSTER (sta). Nach einem verpatzten Saisonstart zeigte die Stiftself aus Kremsmünster nun mit dem fünften Sieg im sechsten Spiel auf. So konnten gegen Weißkirchen 1b, ESV Wels, UFC Grünau, Sportunion Wartberg und in der vergangenen Runde gegen SV Molln auf heimischem Rasen volle Erfolge eingefahren werden. Einzig gegen Tabellenführer und Fixaufsteiger Steinhaus konnte die Elf von Trainer Wallner nicht punkten. Die Gäste aus Molln gingen ambitioniert in die Partie, wollten sie doch die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Mädels sind nicht zu stoppen | Foto: Privat

Gold und Bronze für Nußbacher Faustballerinnen

NUSSBACH (sta). Der Erfolgslauf der Faustballerinnen geht weiter: Mit Platz 1 bei der Landesmeisterschaft U16 sowie Platz 3 bei der Landesmeisterschaft U18 qualifizierten sie sich für gleich zwei österreichischen Meisterschaften. In der Klasse U16 marschierten die Sportlerinnen am vergangenen Wochenende – bei strömenden Regen – durch die Vorrunde und das Halbfinale. Im Finale wurden sie ihrer Favoritenrolle gerecht. Souverän setzten sie sich mit 5:11 und 6:11 gegen Arnreit durch. Eine gelungene...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.