Rosenau am Hengstpaß
Langlauf- und Biathlonzentrum droht das Aus

Das Land Oberösterreich möchte die bestehende Anlage in Rosenau erweitern, aber der Gemeinderat legt sich quer. | Foto: ©Fabian Bleier Fotografie
  • Das Land Oberösterreich möchte die bestehende Anlage in Rosenau erweitern, aber der Gemeinderat legt sich quer.
  • Foto: ©Fabian Bleier Fotografie
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Ambitioniertes Biathlon-Projekt in der Innerrosenau steht – trotz finanzieller Zusage vom Land – vor dem Aus.

ROSENAU. Das Biathlon- und Langlaufzentrum in der Innerrosenau soll um drei Millionen Euro ausgebaut werden. Vom Landesskiverband und Sportlandesrat Markus Achleitner (ÖVP) hat es dazu bereits die Zusage gegeben. Diese haben aber nicht mit den verantwortlichen Politikern in Rosenau gerechnet. Bereits zum dritten Mal wurde im Gemeinderat mit den Stimmen von ÖVP und der Liste PRO Rosenau das Einleitungsverfahren für eine nötige Grünland-Umwidmung abgelehnt. Bürgermeisterin Maria Benedetter (SPÖ) kann diese Entscheidung nicht verstehen. "Für unsere Gemeinde ein harter Schlag. Es hätte ein neuer Impuls für unsere Gemeinde sein können. Unser Biathlon- und Langlaufzentrum ist auch wichtig für den Tourismus und für die Mittelschule Windischgarsten, die ja auch einen Ski- und Biathlonzweig hat."

"Nein bleibt ein Nein"

Martin Kopf, Fraktionsleiter der Liste PRO Rosenau, dazu: "Unserer Gemeinde bringt das Biathlon- und Langlaufzentrum gar nichts, wir profitieren nicht davon. Alle Anrainer und ein großer Teil der Bevölkerung sind gegen den Ausbau. Außerdem würden die Betriebskosten nicht vom Land übernommen. Diese würden bei Gemeinde und Betreiber hängen bleiben. Wir wollen die Erweiterung nicht. Ein Nein bleibt ein Nein."

Jürgen Steinbichler, Fraktionsobmann der ÖVP, sagt: "Wir sind für den Erhalt und Modernisierung der Anlage, aber gegen eine Erweiterung. Etwa 11 Hektar sollen umgewidmet werden, die Bahnlängen von derzeit etwa 800 Meter auf drei Kilometer ausgebaut werden. Ich denke, dass es in Zeiten wie diesen nicht gut ankommt, wenn man soviel Fläche zubetoniert."

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.