Faustball
Nußbach führt erstmals in der Weltrangliste im Faustball

- Die beste Faustballmannschaft der Welt kommt aus Nußbach
- Foto: Mario Cibien
- hochgeladen von Franz Staudinger
NUSSBACH (sta). Sensationelle Nachrichten gibt es von der Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach. Die Turniersaison im Sommer wurde bestens genutzt und somit führen sie die Weltrangliste der Frauen-Vereinsmannschaften im Faustball an. Nach dem Turniersieg in Rohrbach folgte der sensationelle erste Sieg bei einem Major-Turnier und dann gleich bei dem bestbesetzten Turnier Europas in Jona. Am vergangenen Wochenende folgte dann auch noch ein zweiter Platz beim ebenfalls mit 1000 Punkten dotierten Grenzlandturnier in Widnau (CH). Somit sammeln Nußbachs Damen wichtige Punkte für das World Tour Ranking. Erstmals führt Nußbach nun das IFA World Tour Ranking an.
Das World Tour Ranking dient der Qualifikation für das World Tour Final, quasi dem Weltpokal des Faustballs. Bei diesem messen sich die besten Vereinsmannschaften der Welt. Durch die Turnierleistungen des letzten Jahres sind die Bundesligadamen aus Nußbach für die diesjährigen Finalspiele in Salzburg schon fix qualifiziert. Sie finden von 13.-15. September im Sportzentrum Nord in Salzburg statt. Wo die „Champions League der Vereine“ im nächsten Jahr ausgetragen wird, steht derzeit noch nicht fest.
World Tour Final 2020 als Ziel
Durch die großartigen Erfolge bei den vergangenen Turnieren schafft es die Mannschaft von Coach Marco Salzberger erstmals dieses Ranking anzuführen und die Mannschaft aus Sogipa Porto Alegre (BRA) zu überholen. Somit macht man einen großen Schritt in Richtung World Tour Final 2020. Am Turnierkalender für die Österreicherinnen steht in diesem Jahr noch die beiden mit 500er Turniere in Leonding (AT) und Leipzig (DE). In Südamerika finden ebenfalls noch zwei Turniere statt, bei denen 500 Punkte erreicht werden können. Somit sind in diesem Jahr noch 2.000 Punkte, die verteilt werden. Mit derzeit 450 Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierten und 1.150 Punkten auf die Drittplatzierten von Duque de Caxias (BRA) haben die Nußbacherinnen einen ordentlichen Polster. Wenn sie also bei den Turnieren in Leonding und Leipzig gute Leistungen zeigen, wäre es sogar möglich, dass die Kremstalerinnen das Jahr auf Rang 1 der Weltrangliste beenden.
"Im Moment stimmt bei uns die Form. Unser Ziel ist nach wie vor, uns für das World Tour Final 2020 zu qualifizieren. Dafür sind gute Platzierungen bei Major Turnieren enorm wichtig. Dass wir jetzt so viele Punkte holen konnten ist super, momentan zeigen wir immer öfter was in uns steckt. Wenn wir so weitermachen sollte der Finalteilnahme nächstes Jahr nichts mehr im Weg stehen." freut sich Abwehrspielerin Katharina Lackinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.