Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach
Nussbach ist drittbeste Mannschaft der Welt!

Foto: Uwe Spille
4Bilder

Die Nussbacher Faustballmädesl holten  in Curitiba (Brasilien) die Bronzemedaille beim World Tour Finale 2023. Nachdem man sich im Halbfinale gegen Duque de Caxias geschlagen geben musste, hatte man im kleinen Finale den längeren Atem.

NUSSBACH, CURITIBA. Die Ausgangslage für das World Tour Finale 2023 war nicht die beste für Nussbach. Als Siebenter der Weltrangliste rutschte das Team von Coach Marco Salzberger als letzte Mannschaft ins Turnier. Ohne die beiden Stammangreiferinnen Ines Salzberger und Marlene Hieslmair und ohne die routinierte Zuspielerin Verena Hieslmair entscheidet sich das Team für eine Teilnahme unter einer Bedingung: eine Angreiferin muss für das höchstrangigste Turnier der Vereine "geborgt" werden. So landet man mit der deutschen Angreiferin Svenja Schröder einen wahren Glücksgriff. Die 23-Jährige hat im Sommer 2023 in Grieskirchen schon die Deutsche Nationalmannschaft zum Europameistertitel geführt. Mit ihrer Unterstützung stand der Mission World Tour Finale nichts mehr im Weg.

Titelverteidiger klar besiegt

Am ersten Tag konnten die Kremstalerinnen bereits ihre Klasse zeigen. Nach dem klaren 3:0 Erfolg im Eröffnungsmatch gegen Novo Hamburgo gewannen die Nussbacherinnen auch gegen Sogipa Porto Alegre, den Titelverteidiger 3:0. Somit war der Aufstieg ins Halbfinale fixiert. Im letzten Spiel der Gruppenphase musste man sich jedoch gegen Dennach aus Deutschland geschlagen geben und ging somit als Gruppenzweiter ins Halbfinale. Dort wartete die Heimmannschaft Duque de Caxias, die sich angepeitscht von ihrem Fanclub schon am Vortag in einen richtigen Flow spielte. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie und beide Mannschaften schenkten sich nichts. "Dem brasilianischen Team fiel es natürlich etwas leichter, sich auf die Gegebenheiten hier in Curitiba einzustellen. Das zweite Spielfeld ist besonders schwierig für uns, da der Ball schlecht und oft verspringt. Duque hat schlussendlich konsequenter gespielt und verdient gewonnen." resümiert Coach Marco Salzberger das Halbfinale.

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Knappe Entscheidung um Bronze

Nun hieß es das Team wieder aufzubauen und für das Spiel um Bronze heiß zu machen. Schon im Vorjahr musste man sich in einem sehr knappen Match mit dem vierten Platz zufriedengeben. Umso mehr wollten die Nussbacherinnen diese Medaille holen. In gewohnter Aufstellung startete man in die Partie. Dennach fand besser ins Spiel und nützte anfängliche Ungereimtheiten auf Nussbacher Seite aus. Aber die Kremstalerinnen fanden zu ihrer Klasse und es entwickelte sich ein spannendes Match. Beide Mannschaften kämpften beherzt. Spektakuläre Abwehraktionen, konstantes sauberes Zuspiel und druckvolle Abschlüsse von Svenja Schröder prägten das Nussbacher Spiel. Die Partie ging in den Entscheidungssatz. Das Momentum lag auf Nussbacher Seite und die Kremstalerinnen setzten sich nach dem 4:4 ab. Das Team rund um Kapitänin Katharina Lackinger schmiss nochmal alle Kraftreserven aufs Feld und holte sich mit einem 3:2 die Bronzemedaille. "Wir sind überglücklich, dass uns die Revanche gegen Dennach gelungen ist. Wir waren heute alle richtig heiß auf die Medaille! Ich bin super stolz auf das Team, denn jeder hat alles gegeben. Den krönenden Abschluss des Abends bildet die Einberufung unserer Angreiferin Svenja Schröder ins All Star Team," freut sich Katharina Lackinger über die gezeigten Leistungen.

Foto: Uwe Spille
Foto: Uwe Spille
Foto: Uwe Spille
Foto: Uwe Spille
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.