Faustball Bundesliga
Nußbach krönt sich beim "Finale dahoam"

Foto: Valentin Weber
34Bilder

Vor ausverkauften Rängen in der Haidlmair Schwingenschuh Arena belohnt sich die Frauen-Heimmannschaft der Union Nußbach mit dem Faustball Staatsmeistertitel.

NUSSBACH. Die 800 Zuschauer verwandelten die Arena in einen Hexenkessel, sahen Spiele auf Top-Niveau und bejubelten den Staatsmeistertitel der heimischen Frauenmannschaft.  Bei den Männern verteidigten die Tigers aus Vöcklabruck ihren Titel souverän. Nach dem Champions Cup ist dies der zweite große Titel für die Tigers innerhalb weniger Wochen.

Heimpublikum wird mit Nußbacher Titel belohnt!

Das packende Finalspiel begann aus Sicht der Gastgeberinnen mit einer Schrecksekunde. Nach nur wenigen gespielten Bällen verletzte sich Zuspielerin Verena Hieslmair bei einer Abwehraktion. Die Gegnerinnen der ASKÖ Seekirchen nutzten die Verunsicherung der Kremstalerinnen in Folge dieser Aktion und entschieden den ersten Satz für sich. Erst in der Mitte des zweiten Satzes kam Nußbach richtig im Spiel an und ein Duell auf Augenhöhe entwickelte sich. Nachdem Verena Hieslmair mit Knöchelbandage wieder eingesetzt werden konnte, brachte sie Sicherheit in die Nußbach-Fünf. Aufgepeitscht vom heimischen Fanblock spielte sich das Team in einen Flow. Seekirchen konnte das hohe Niveau aus Satz eins nicht durchhalten und Nußbach übernahm immer mehr das Kommando. Schlussendlich wurden die Titelverteidigerinnen ihrer Favoritenrolle gerecht und stemmten den Meisterteller „dahoam“ in die Höhe.

„Dieser Meistertitel bedeutet uns irrsinnig viel. Wir haben so viel Herzblut in dieses Event gesteckt. Den Sieg vor der Heimkulisse bei so einer tollen Stimmung zu holen ist etwas ganz Besonderes. Da ist uns ein großer Stein vom Herzen gefallen.“, freut sich Verena Hieslmair, die am Ende im Fanvoting auch zur Spielerin des Turniers bei den Frauen gewählt wurde.

Vöcklabruck dominiert weiter!
Mit einer starken Vorstellung dominierten die Vöcklabrucker Tigers das Männerfinale von Beginn an, auch der brasilianische Spielwitz im Angriff der Union Compact Freistadt konnte daran nichts ändern. Die Tigers rund um Nationalteam-Hauptangreifer und Final3-MVP Karl Müllehner punkteten phasenweise nach Belieben und agierten auch in der Defensive sehr kompakt. Freistadt hingegen fand kein Rezept, auch mehrere Wechsel brachten keinen Umschwung. Wie auch bereits im Europacup-Finale bewies das Vöcklabrucker Team wieder einmal die eigene Vormachtstellung. Die Mannschaft blickt auf eine unglaubliche Siegesserie in Österreich zurück. Seit Juni 2019 ist die Mannschaft von Coach Michael Fels in der Bundesliga ungeschlagen.
Vöcklabrucks Kapitän Jakob Huemer meint zum sechsten Meistertitel: „Wir sind überglücklich über diesen Titel. Das ist ein unglaubliches Jahr für uns und die Vollendung für diese perfekte Saison. Großen Respekt auch an Freistadt, die haben uns alles abverlangt!“

Foto: Valentin Weber


Gelungenes Faustballfest im Kremstal

Die Union Nußbach blickt auf eine gelungene Veranstaltung zurück. Neben dem für den Verein historischen Meistertitel „dahoam“ bewiesen auch die Zuschauerzahlen, dass das Final3 ein wahrer Leckerbissen war. Nachdem bereits am Samstag rund 450 Zuschauer für gute Stimmung sorgten, bebte die ausverkauften Haidlmair Schwingenschuh Arena am Sonntag regelrecht. Union Nußbachs Obfrau Romana Edlinger bedankte sich bei der Siegerehrung nochmal beim OK-Team der Veranstaltung und ist mehr als zufrieden mit dem Endergebnis.

Ergebnisse Bundesliga Final3 presented by Raiffeisen Region Kirchdorf
• Semifinale Frauen: ASKÖ Seekirchen – ASKÖ Laakirchen Papier 4:0 (11:8, 11:4, 11:6, 11:6)
• Semifinale Männer: Union Compact Freistadt – AWN TV Enns 4:1 (10:12, 11:4, 11:9, 11:4, 11:5)
• Finale Frauen: Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach – ASKÖ Seekirchen 4:1 (9:11, 11:6, 11:9, 11:3, 11:8)
• Finale Männer: Union Tigers Vöcklabruck – Union Compact Freistadt 4:0 (11:7, 11:5, 13:11, 11:4)

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.