OÖ Bauernbund
Kennzeichnung für Gastro gefordert

Christian Dörfel, BB-Bezirksobmann Andreas Ehrenhuber, Bürgermeister und Pettenbacher Bauernbund-Obmann Leo Bimminger (v.li.). | Foto: OÖVP
  • Christian Dörfel, BB-Bezirksobmann Andreas Ehrenhuber, Bürgermeister und Pettenbacher Bauernbund-Obmann Leo Bimminger (v.li.).
  • Foto: OÖVP
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Der OÖ Bauernbund setzt sich für Herkunftskennzeichnung landwirtschaftlicher Produkte in der Gastronomie ein.

BEZIRK KIRCHDORF. Mit verschiedenen Aktionen setzte sich der Kirchdorfer Bauernbund in den vergangenen Jahren für eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung landwirtschaftlicher Produkte in der Gastronomie ein. Nachhaltigkeit und Regionalität gewinnen für Konsumenten immer mehr an Bedeutung. Zudem steht die heimische Lebensmittelproduktion in harter Konkurrenz zum weltweiten Mitbewerb. Daher brachte die OÖVP am Donnerstag einen Antrag ein, der die Bundesregierung auffordert, eine Ausweitung der Herkunftskennzeichnung von Fleisch, Milchprodukten und Eiern auf die Gastronomie zu prüfen. Dieser wurde mit großer Mehrheit der Abgeordneten angenommen.

Langjährige Forderung

„In öffentlichen Küchen wurde auf Drängen des Bauernbundes bereits eine solche Kennzeichnung eingeführt. Die bisherigen Erfahrungen sollen ausgewertet und das Modell weiterentwickelt werden. Ziel ist ein praxistaugliches und wirtschaftlich vertretbares Modell für die Gastronomie“, so OÖVP Bezirksobmann Christian Dörfel.
„Die Ausweitung der Herkunftskennzeichnung landwirtschaftlicher Produkte in der Gastronomie ist eine langjährige Forderung des Kirchdorfer Bauernbundes. Wir sehen den Initiativantrag im OÖ Landtag natürlich entsprechend positiv und freuen uns, dass wir nun auch andere Parteien für dieses Thema gewinnen konnten“, so Bauernbund-Bezirksobmann Andreas Ehrenhuber.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.