Business-Dating der Jungen Wirtschaft

Von links: Ulrike Stürmer (Keramik Kirchdorf) , Christoph Schwingenschuh (Tischlerei Schwingenschuh Nußbach), Robert Schnellnberger (Steine-Fliesen – Wartberg), Thomas Höfer (Mister Bschoad-Binkerl Schlierbach), Andrea Peneder (JW-Referentin der WKO Kirchdorf) | Foto: Foto: WKO
  • Von links: Ulrike Stürmer (Keramik Kirchdorf) , Christoph Schwingenschuh (Tischlerei Schwingenschuh Nußbach), Robert Schnellnberger (Steine-Fliesen – Wartberg), Thomas Höfer (Mister Bschoad-Binkerl Schlierbach), Andrea Peneder (JW-Referentin der WKO Kirchdorf)
  • Foto: Foto: WKO
  • hochgeladen von Franz Staudinger

WARTBERG (sta). Die JW Bezirksgruppe Kirchdorf sorgte mit dem Businesspartner Dating für mindestens acht intensive Präsentationsgespräche im Landgasthof „Feichthub“. Ziel war es eine Plattform zu schaffen, um Unternehmen zu ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen im persönlichen Gespräch zu präsentieren. Die ersten kleinen Aufträge wurden noch am Abend abgeschlossen.

Das Businesspartner-Dating 2014 fand noch einen größeren Anklang als 2013. 48 Teilnehmer waren in die „Feichthub“ gekommen, um konkrete Geschäftskontakte zu knüpfen. Die JW Bezirksgruppe Kirchdorf schafft mit dieser Veranstaltung eine Möglichkeit das unternehmerische und persönliche Netzwerk der JW-Mitglieder zu stärken. Mit dem Business-Dating waren die Teilnehmer gefordert, innerhalb kurzer Zeit das eigene Unternehmen und die damit verbundenen Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht zu stellen. „Es ging uns darum, neue Geschäftspartner zu finden, sein Netzwerk auszubauen und natürlich Unternehmerinnen und Unternehmer im direkten Gespräch besser kennen zu lernen“, betont Chistoph Schwingenschuh, JW Vorsitzender Nußbach.

Für die Teilnehmer war der Businesspartner-Dating-Abend ziemlich anstrengend und zugleich interessant. Schließlich ging es darum innerhalb kürzester Zeit die eigenen Vorteile auf den Punkt zu bringen. Denn nach drei Minuten war die Chance vorbei. „Das Einhalten der Zeitvorgabe war für viele Gespräche eine ziemliche Herausforderung. Es gäbe so viel über das eigene Unternehmen zu erzählen. In drei Minuten musst du dich aber auf das Wesentliches konzentrieren“, sagt Robert Schnellnberger, JW Vorsitzender Wartberg.

Für die JW und WKO Kirchdorf haben diese Art der Veranstaltungen Priorität. Ziel ist es einerseits Geschäfte anzubahnen aber auch über etwaige Unternehmenskooperationen zu reden. „Die Rückmeldungen waren ausgezeichnet. Wir werden diese Plattform weiter entwickeln. Die ersten kleinen Aufträge wurden noch am Abend geschlossen“, freut sich Mister Bschoad-Binkerl und JW-Bezirksvorsitzender-Stv. Thomas Höfer.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.