Kitzbühel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Schnellsten der Klasse U12 männlich:1. Nicolas Tabernig (SK Lienz), 2. Niklas Böck (WSV Wiesing) 3. Johannes Frick (SC Hochfilzen), 4. Christoph Pöll (KSC), 5. Markus Gruber (SK Saalfelden). | Foto: Foto: privat

Zahlreiche Teilnahme beim 3. Romed Baumann Kids Race

HOCHFILZEN (bp). Schneebedingt musste das 3. Romed Baumann Kids Race vom Stefanitag (26. 12.) auf den 5. Jänner 2015 verschoben werden. Rund 200 Bambini und Kinder aus ganz Tirol und Salzburg waren am Start und zeigten ihr Talent. Der Bewerb wurde wieder in Kooperation mit den Bezirksblättern durchgeführt. Über 60 schöne Sachpreise, darunter als Hauptpreis ein Blizzard-Kinderrennski, wurden nach dem Rennen in einer Startnummerntombola unter allen Teilnehmern verlost. Die beiden Tagesschnellsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Polo-Action auf Schnee in Reith. | Foto: Foto: Archiv

Jagd nach roter Kugel auf Pferdesrücken

Münichauer Wiese wird wieder zum Turnierplatz für den Snow Polo World Cup KITZBÜHEL/REITH (niko). Zum 13. Mal steigt vom 15. bis 18. Jänner der Valartis Bank Snow Polo World Cup Kitzbühel auf der Münichauer Wiese in Reith. Der Event gilt als weltgrößtes Polo-Turnier auf Schnee und brilliert durch actiongeladenen Pferdesport und edles Ambiente. Acht Sponsoren-Partner stellen ein internationales Polo-Team. Tito Gaudenzi von Lifestyle Events (Organisation) und Kapitän des Valartis-Teams: „xxx Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die ASKÖ Herren Landescupsieger 2014/15  ESV Wörgl, mit den Gratulanten. Vr. ASKÖ Präsident Klaus Gasteiger, Helmut Spitzenstätter, Klaus Kogler, Andi Spitzenstätter, ASKÖ Vizepräsident Walter Trescher und Landesfachwart Hannes Lanner.
3 4 44

Ein Fest der Begegnung und der gemeinsamen Sportausübung

Die ASKÖ Landescup Bewerbe im Eisstocksport wurden zum großen Gemeinschaftsfest 35 Damen, Herren und Senioren Mannschaften kamen an zwei Tagen in Kundl zusammen, um die SiegerInnen und AufsteigerInnen zu den ASKÖ Bundesbewerben zu ermitteln. Diese Landes-Cup-Tage fördern die Zusammenarbeit aller Tiroler Stocksportvereine, die beim ASKÖ Mitglied sind und stellen den Leistungsvergleich der sportlich besten SpielerInnen sicher. Der Landesfachwart Johannes Lanner und der EV. Kundl Obmann Klaus Kurz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Zweiter Sieg für Ricarda Haaser im Europacup!

Auch beim zweiten Europacup - Riesentorlauf in Zinal (CH) konnte sich die Mauracherin Ricarda Haaser gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen. Mit Laufbestzeit im ersten und der vierten Zeit im zweiten Durchgang sicherte sie sich den Sieg vor der Schwedin Sara Hector und der Französin Marion Bertrand. Wo: Achensee, 6200 Maurach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • LD-Sportmanagement Lienher Rainer
4

Im Sog des Biathlon Weltcups

Der nordische Sektor im PillerseeTal ist auf Rekordkurs. Biathlon und Langlauf ziehen Besucher an. PILLERSEETAL (niko): Der Biathlon Weltcup in Hochfilzen hat sich zum bedeutsamsten Event in der Region PillerseeTal und darüber hinaus entwickelt. In den vergangenen zehn Jahren sind die nordischen Strukturen in der Region deutlich gewachsen. Beim Biathlon-Weltcup im Dezember gab es mit 34.700 Zuschauern vor Ort einen neuen Rekord. Das schlägt sich auch in den Nächtigungsbilanzen positiv nieder....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Die besten Skigebiete der Welt

BEZIRK (bp). Das Team vom weltgrößten Testportal von Skigebieten – Skiresort.de – testet und bewertet seit 1998 Skigebiete aus der ganzen Welt. Skiresort.de erstellt aus allen Testberichten, derzeit 518, eine permanente Bestenliste. Mit 4,8 von 5 möglichen Sternen liegt derzeit auf Platz 1 das österreichische Skigebiet Kitzbühel. Unter den besten zehn Skigebieten weltweit sind die österreichischen Skigebiete in der Mehrzahl. Neben dem Spitzenreiter Kitzbühel ist die Alpenrepublik mit weiteren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Heimischer Nachwuchs im Sog der Freeride World Tour

FIEBERBRUNN (niko). Am 31. Jänner gastieren wieder die weltbesten Freerider im Rahmen der Freeride World Tour in Fieberbrunn. Im Sog der Profis finden die Juniorenbewerbe statt – und dabei hat sich ein erfolgreicher (heimischer) Freeride-Nachwuchs herausgebildet. Nun sind gleich drei Fieberbrunner für die ersten Weltmeisterschaften der Junioren in Andorra (7. Februar) nominiert worden. Für Felix Niederwieser, Martin Kogler und Jakob Ernst erfüllt sich damit ein Traum. „Wir sind sehr stolz auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zur Sache

Programm Swatch Freeride World Tour By The North Face Freitag, 30. Jänner 15 Uhr Eröffnungsfeier, Talstation Streuböden Samstag, 31. Jänner 8.30 Uhr Freeride Contest, Wildseelder, Lärchfilzkogel 12 Uhr Flugshow Hannes Arch 14 Uhr Ö3 Disco, Talstation Streuböden Sonntag, 1. Februar 8.30 Uhr Freeride Juniors Tour Wildseeloder, Zuschauerspot Lärchfilzkogel 15 Uhr Siegerehrung, Talstation Streuböden

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

EC-Rennen der Herren in Kirchberg/Gaisberg

KIRCHBERG. Die alpinen Europacup-Rennläufer treffen sich am 17. und 18. Jänner am Kirchberger Gaisberg zu zwei Rennen. Am Samstag geht ab 10 Uhr der EC-Riesentorlauf in Szene (2. Durchgang um 13 Uhr, anschl. Siegerehrung im Zielgelände). Am Sonntag gibt's den Slalom (1. DG 10 Uhr, 2. DG 13 Uhr, anschl. Siegerehrung).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: WSV

WSV-SchwimmerInnen im neuen Outfit

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert sich der Wassersportverein St. Johann im neuen Outfit. Mit einheitlichen Erscheinungsbild gehen alle Aktiven und Trainer in das neue Schwimmjahr. Besonderer Dank gilt den Sponsoren Raiffeisen Regionalbank Fieberbrunn - St. Johann und Fliesen Trausnitz St. Johann für die großzügige Unterstützung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Heimische Erfolge bei Biathlon-Wettkämpfen

HOCHFILZEN/BEZIRK (niko). Zahlreiche Siege und Stockerlplätze heimsten heimische Biathleten bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft Staffel und beim Ski Austria Sumi Cup (Biathlon-Sprint) im Stadion in Hochfilzen ein. Heimische Läufer am Podest (Staffel Schüler, Staffel allg., Sumi-Cup): 1. Andreas Hechenberger, K.S.C., 1. Benedikt Foidl, HSV Hochfilzen, 2. Lara Wagner u. Victoria Mellitzer, beide K.S.C., 3. Verena Prem, SV Erpfendorf Wald, 3. Fritz Pinter, SC St. Ulrich, 3. Lorenz Wäger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Drei Monate lang geht es bei der Hallenmeisterschaft voll zur Sache!

Tirols Nachwuchskicker sind wieder am Ball

Es geht wieder los: Die 41. Tiroler Nachwuchshallenmeisterschaft 2015 powered by Tiroler Versicherungsmakler statet am 10. Jänner 2015! Am größten Nachwuchsturnier Österreichs, das vom 10. Jänner 2015 bis 7. März 2015 stattfinden wird, nehmen insgesamt 472 Mannschaften in 12 Altersgruppen (von U7 bis U18) teil. Zum ersten Mal werden alle Altersgruppen ausgespielt, wobei die Bewerbsgruppen U18, U17, U16, U15, U14 und U13 nach den Futsal-Spielregeln und Durchführungsbestimmungen, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
2

Sieg für Ricarda Hasser im Europacup!

Die Mauracherin Ricarda Haaser holte sich heute beim sehr gut besetzten Europacup Riesentorlauf in Zinal (CH) ihren ersten Europacupsieg. Ricarda konnte die Führung aus dem ersten Durchgang mit der dritten Laufzeit im zweiten Durchgang behaupten und verwies ihre größte Konkurrentin in der EC-Gesamtwertung Pichler Karoline (ITA) mit Respektabstand (0,66 sec.) auf den zweiten Rang. Wo: Achensee, 6200 Maurach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • LD-Sportmanagement Lienher Rainer

Taekwondokas schlossen Jahr ab

KITZBÜHEL. 15 Taekwondokas sind Mitte Dezember zur Prüfung angetreten - vom Neuling bis zum leicht Fortgeschrittenen - und alle konnten den Prüfer vom Erlernten überzeugen. Der Tag war ein Erfolgserlebnis und würdiger Jahresabschluss für die ganze Truppe. Den Trainingsplan für 2015 findet man auf der aktuellen Homepage des Vereins auf www.taekwondo-kitzbuehel.heimat.eu. Für Interessierte steht Obmann Helmut Dersch unter 0664/619 5151 für Informationen zur Verfügung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Yoga

Harmonie und Entspannung durch Yoga jeden Dienstag um 09:30 jeden Donnerstag um 19:30 Info unter. www.anneliese-hoefer.at Wann: 09.04.2015 19:30:00 Wo: Höfer, Niederfilzen 48, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna Elisabeth Höfer

Die Adler wurden vier Mal gerupft

Vier Spiele, vier Niederlagen für Kitzbüheler Cracks im INL-Grunddurchgang KITZBÜHEL. Keine Erfolgserlebnisse gab es für die Kitzbüheler Eishockey-Adler in den letzten vier Begegnungen des Grunddurchgangs in der INL. Gegen den EHC Lustenau gab es im Sportpark eine 2:6 Niederlage. Auch gegen Tabellenführer Bregenzerwald musste man sich in Vorarlberg mit 2:4 geschlagen geben. Das letzte Spiel des Jahres 2014 gegen Triglav Kranj ging knapp mit 3:4 verloren. Im letzten Heimspiel am 3. Jänner setzte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna-Lena Stöckl freute sich über die erkämpfte Goldmedaille. | Foto: Foto: privat

Taekwondokas waren erfolgreich

FIEBERBRUNN. Anna-Lena Stöckl (Taekwondoclub Raiffeisen Fieberbrunn) kämpfte mit dem Nationalteam beim Int. Park Pokal in Stuttgart. Sie holte überlegen eine Goldmedaille. Ihre Kollegen Andreas Andric, Christina Pali und Daniel Mauracher holten die Plätze 2, 3 und 5. In den Technik-Bewerben holte die Fieberbrunner Truppe mit dem Landeskader vier Medaillen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Loipe im Hagertal

Loipe im Hagertal

Wo: Landschaftsschutzgebiet Hefferthorn Fellhorn Sonnenberg, 6345 Kössen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Lisa Moser
Leuchtende Kinderaugen im Hundeschlitten am Pillersee. | Foto: Foto: Mettler
3

16. Trans-Pillersee Schlittenhundecamp

Beim größten Schlittenhundecamp der Alpen im Tiroler PillerseeTal werden über 1.000 Huskys erwartet. Knisterndes Lagerfeuer und leuchtende Kinderaugen sind von 10. bis 25. Jänner garantiert. ST. ULRICH (niko). Das Trans-Pillersee Schlittenhundecamp zählt zu den Winter-Highlights im PillerseeTal und hat sich zum größten Treffpunkt für Schlittenhundeführer („Musher“) im Alpenraum entwickelt. Mehr als 1.000 Hunde finden sich jährlich ein. Die prominenten Hunderassen, wie der Grönlandhund und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: SAAC
1 2 4

Gewinnspiel: 6 SAAC-Lawinencamp-Plätze zu gewinnen

Risikobewusste Freerider und Tourengehen wissen, wie man sich auf einen Ausflug im alpinen Gelände vorbereitet. Für all jene, die noch am Anfang ihrer Tiefschnee-Leidenschaft stehen, bietet SAAC seit vielen Jahren Basic Lawinenkurse an, bei denen es, um die wichtigsten Verhaltensregeln am Berg geht, wie man Gefahren erkennt, richtige Auf- und Abstiegsstrategien wählt und somit das Risiko verringert. Die staatlich geprüften Berg- und Skiführer von SAAC zeigen in Theorie und Praxis, wie man sein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Ein tolles Jahr erlebten die Damen des VC Klafs Brixental. | Foto: Foto: VC Klafs

Klafs-Damen schlossen erfolgreiches Jahr 2014 ab

BRIXENTAL (niko). Mit einem 3:1-Sieg im letzten Cupspiel Mitte Dezember gegen den ATV Kufstein beenden die Damen des VC Klafs Brixental das Jahr 2014; sie stehen nach diesem Erfolg im Cup-Viertelfinale. Zwei Tage zuvor hatte man gegen die Kufsteinerinnen in der Landesliga B noch klar mit 0:3 verloren. Auch gegen den VC Umhausen gab es eine 0:3 Schlappe. Mit diesen zwei Niederlagen verloren die Damen rund um Trainer Matthias Rubisoier in der Landesliga B den Anschluss zur Spitze. Vor dem letzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SC Kössen Obfrau Sabine Schmid, Lorenz Wäger, Tobias Moosmann, Christian Kitzbichler - Sieger in Kössen
1 9

36. Intern. Silvesterlanglauf in Kössen – junge heimische Langlaufelite zeigte ihr Können.

KÖSSEN(jom). Mit Vollgas und viel neu Neuschnee startete die Langlaufelite in Kössen ins neue Jahr. Bereits zum 36. Male veranstaltete der SC Kössen zum Jahreswechsel den internationalen Silvesterlanglauf. Die erste Offizielle Aufgabe für die frischgebackene Obfrau des SC Kössen Sabine Schmid. Start und Ziel war wie immer beim Langlauf Center Weingartner. Die heimischen jungen Langlauftalente zeigten im Freistil auf den 4x6 Kilometer langen Rundkurs ihr Können. Tobias Moosmann (SC Kössen)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger

Boarders Playground: Top-Programmangebot

WESTENDORF (niko). Das Programm für den Winter 2014/15 im Boarders Playground im Westendorfer Skigebiet steht. Sessions & Masters * Shred Sessions - Freestyle Training für Snowboarder & Freeskier, jeden Samstag von Jänner – bis März (Sondertermine in den Ferien); * 25. 1. 2015 Sprungbrett / Snowboard Talent Scouting; * 14. 2. Junior Jam Mini-Slopestyle / Snowboard & Freeski; * 6. - 8. 3. Shred Down Austrian Masters / PRO Snowboard; * 21. 3. Hôgmoa Hukfest Slopestyle / Snowboard & Freeski....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
VC-Herren: In der Meisterschaft ungeschlagen, im Cup jedoch ausgeschieden. | Foto: Foto: VC Klafs

Ungeschlagen in der Liga, out im Cupbewerb

VCB-Herren in der Meisterschaft ungeschlagen – im Cup ausgeschieden BRIXENTAL (niko). Die Herren des VC Klafs Brixental beendeten das Jahr 2014 mit einem Landesliga-Sieg (3:0 gegen TU Schwaz) und einer Cup-Niederlage. In der Landesliga B sind die VCBler damit weiterhin das Maß aller Dinge – fünf Spiele, fünf Siege (15:0 Sätze), überlegene Tabellenführung. Im Cupbewerb mussten sich die Brixentaler aber bereits in der Vorrunde (Gruppenphase) verabschieden. Gegen die A-Liga-Mannschaft TI-Volley...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.