Klagenfurt Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Maifeiern in Klagenfurt und Umgebung

Am und um den 1. Mai, finden in Klagenfurt und den umliegenden Gemeinden wieder zahlreiche Feiern statt. Anbei finden Sie die Termine: Welzenegg: Naturfreunde Familien Rad Tage am Donnerstag, 1. Mai mit gemeinsamer Abfahrt um 9.30 Uhr, vom Schloss Welzenegg. Ebenthal: 1. Maifest der Burgrichter zu Gurnitz am Donnerstag, 1. Mai, im Mehrzweckhaus Gurnitz. Um 10 Uhr Gottesdienst mit dem Kirchenchor Gurnitz, um 11.30 Uhr Maibaumsetzen und danach Versteigerung des Maibaums und Auftritt der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Anzeige
Jugendreferent Stadtrat Gerhard Reinisch beim Hallenturnier der Jugend Fußball-Trophy im Sportpark
1 2

Jugend Fußball-Trophy auf Initiative des Jugendreferenten Stadtrat Gerhard Reinisch um ein Jahr verlängert

Rund 700 fußballbegeisterte Burschen können sich freuen: die erfolgreiche, vom Youth Point Don Bosco Siebenhügel initiierte Fußball-Trophy, kann auf Initiative von Jugendreferent Stadtrat Gerhard Reinisch auch dieses Jahr weiter geführt werden! Sport fördert Teamgeist und bringt auch Jugendliche unterschiedlicher Herkunft zueinander: die im Vorjahr im Youth Point Don Bosco Siebenhügel ins Leben gerufene Fußball-Trophy mit Landesligatrainer Muamer Krajisnik wurde zum vollen Erfolg. An die 700...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Gerhard Reinisch
Kirche des Hl. Blasius im slowenisch-istrischen Bergdorf Padna | Foto: kultur-arbeiter.at

Alpen Adria Tipps: Marathon in Triest, Olivenfest in Padna

Triest. Der Sportverein „Bavisela“ veranstaltet am Sonntag, 4. Mai, einen Europa-Marathon. Ziel aller Läufe ist die Piazza Unità d'Italia; der Marathon startet in Gradisca d’Isonzo (8.30 Uhr), der Halbmarathon in Duino (9.50 Uhr), der Bavisela-Familienlauf (7 km) beim Schloss Miramare (ab 9.50 Uhr). Infos, Anmeldung: http://www.bavisela.it. Padna (Gemeinde Piran). Im denkmalgeschützten Bergdorf Padna (nahe Portorož) findet am 3. und 4. Mai das Oliven- und Mangoldfest statt. Mit istrischem Markt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
1 4

Jugendreferent Stadtrat Gerhard Reinisch wurde von den Jugendlichen des Youth Point St. Ruprecht zum "Wettbügeln" herausgefordert.

Im Youth Point St. Ruprecht stehen lebensnahe Projekte im Mittelpunkt bei der Arbeit mit den Jugendlichen! Dazu gehören neben Freizeitgestaltung und Lernen auch das Kennenlernen anderer Kulturen, gemeinsames Kochen und Bügeln. Ihr Können in Sachen Hausarbeit haben die jungen Leute bei einem Wettbügeln, an dem auch Jugendreferent Stadtrat Gerhard Reinisch teilgenommen hat, unter Beweis gestellt. Das Training mit dem heißen Eisen hat sich für die St. Ruprechter Burschen aber ausgezahlt! Sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Gerhard Reinisch
Foto: KK

"TetrArts 2014" Eröffnungskonzert

Die Kulturinitiative "TetrArts Maria Rain" wurde in den letzten Jahren zum Fixpunkt für kunst- und kulturinteressierte Menschen. Auch heuer finden wieder zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Workshops und vieles mehr statt. Das Highlight ist das vierte, im August stattfindende, "TetrArts" Chorseminar. Den Auftakt der "TetrArts 2014" macht am Samstag, dem 3. Mai, um 19.30 Uhr, das Eröffnungskonzert in der Wallfahrtskirche Maria Rain. Marina Ragger (Orgel) und Sebastian Skocic (Oboe) spielen unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Dirndl- und Lederhosenkirchtag mit Maibaumaufstellen in Maria Rain | Foto: Schurian

4. Maria Rainer Dirndl- und Lederhosenkirchtag

Am Donnerstag, 1. Mai, geht ab 10 Uhr am Sportplatz Maria Rain der 4. Dirndl- und Lederhosenkirchtag mit Maibaumaufstellen über die Bühne (bei Schlechtwetter: Sonntag, 4. Mai, ab 11 Uhr). Musikalisch mischen die Kulturvereine und der Jugend-Musikverein beim Frühschoppen mit. Es gibt auch eine Kinderhüpfburg. Außerdem werden die Gewinner des Bürgermeister App-Gewinnspiels präsentiert. Noch bis 30. April kann man mittels Bürgermeister App (App "Mein Bürgermeister") ein Bild seines...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
3 1

Regionauten-Tipp: Mein Profil und seine Funktionen

Hier in diesem Beitrag möchte ich euch die wichtigsten Funktionen eurer Profil-Seite auf meinbezirk.at kurz erklären. Wie ihr zu eurer Profil-Seite auf meinbezirk.at gelangt erfahrt ihr hier: > Regionauten-Tipp: Wo finde ich mein Profil / meine Beiträge? Bei den Registerkarten unter dem Header eures Profiles sind schon die wichtigsten Funktionen angesiedelt. Wir gehen nun die einzelnen Registerkarten mit ihren Aufgaben durch. Registerkarte - Beiträge Hier findet ihr all eure auf meinbezirk.at...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Daniela Sternberger
36

In den Alpen und an der Adria: Spargel aus dem Lavanttal

ORF-Redakteurin Waltraud Jäger präsentierte in der Buchhandlung Heyn in Klagenfurt ihr Buch "Spargel zwischen Alpen und Adria", ein Koch- und Geschichtsbuch über das majestätische Gemüse mit Fotos von Norbert Janesch, einem Vorwort von Veit Heinichen und Rezepten von Ami Scabar (Triest) und Sissy Sonnleitner (Kötschach Mauthen). Jägers ORF-Kollege Josef Nadrag moderierte die Präsentation und begrüßte neben allen genannten Protagonisten des Buches auch die Verleger Achim Zechner und Susanne...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Das Organisationsteam: Josef Zvonarich (PGR-Obmann, Pfarre St. Peter), Barbara Zechner, Pilgerführerin Elke Katolnig, Mario Weratschnig und Michael Kollienz | Foto: KK

Das erste Pilgern im Dekanat

POGGERSDORF. "Nach der Kontaktwoche mit Bischof Alois Schwarz im Dekanat Tainach letztes Jahr haben wir uns überlegt, welche Angebote wir schnüren könnten", erzählt die Pfarrgemeinderats-Obfrau von St. Thomas am Zeiselberg, Barbara Zechner. Die Idee eines Pilgerns im Dekanat Tainach kam auf den Tisch. Da steht nicht nur das Pilgern im Vordergrund, sondern auch Interessantes über die Historie der besuchten Pfarrkirchen zu erfahren. Am Samstag ist es soweit und das erste Pilgern im Dekanat findet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Buganda Cultural Group kommt nach Klagenfurt, Mallnitz, Nötsch, Althofen, Krumpendorf und Ludmannsdorf | Foto: Buganda Cultural Group
2

Ein Stück Uganda kennenlernen

Die Buganda Cultural Group kommt nach Kärnten. Zwischen 9. und 26. Mai kommt die Buganda Cultural Group nach Kärnten, auf Initiative des pensionierten Mallnitzer Pfarrers Hugo Schneider und der Pörtschacherin Elisabeth Plank. Unter dem Motto "Kodi-Kodi" ("ich klopfe an") finden Konzerte, Workshops und Messen statt, wo zehn Männer und Frauen über das Leben in ihrem Heimatland erzählen. Organisatorin Plank: "Sinn und Zweck dieses Kulturaustausches ist es nicht nur die Musikströmungen, das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Zwei neue Anwärter für Regionalverband

ROSENTAL. Der Regionalverband Carnica-Region Rosental - als Teil der LAG (Lokale Aktionsgruppe) Unterkärnten - ist Meister im Abholen von EU-Fördermitteln für Projekte, die die Region und die einzelnen Gemeinden stärken. Heute bündeln zehn Gemeinden ihre Kräfte, um Stärken auszubauen und sich am Markt effektiver zu präsentieren. Zwei weitere Gemeinden wollen nun hinzustoßen: Keutschach und Maria Wörth. Ein Vorteil für beide Seiten - Regionalverband und die Gemeinden. "Je größer wir sind, desto...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
2

Essen teilen statt wegwerfen

Menschen teilen Essen. Das ist die Idee des "Foodsharing", welche in Feldkirchen verwirklicht werden soll. FELDKIRCHEN (lis). Der dreiviertelte Liter Milch vergammelt im Kühlschrank, das Toastbrot schimmelt ungeöffnet vor sich hin und die Wurst wird nur halb aufgegessen, bevor sie den Weg in den Abfalleimer findet. Essen landet im Müll Viele unserer gekauften Lebensmittel landen im Müll und auch im Groß- oder Einzelhandel werden jeden Tag Tonnen von zum Verzehr geeigneten und verwertbaren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Siutz

Meinung: Moral gegen Bequemlichkeit

Die Aktion "Foodsharing" ist also eine Protestaktion gegen unsere verschwenderische Abfall- und Konsumgesellschaft. Grundsätzlich eine wirklich gute Idee, wobei sich die Frage stellt, ist das überhaupt in irgendeiner Form realisierbar? Denn dabei wird vielleicht nicht die organisatorische Umsetzung – sondern schlicht und einfach die Bequemlichkeit der Menschen zum Problem werden. In Großstädten wie Wien, Graz und möglicherweise auch Klagenfurt, findet sich sicher immer irgendein moralisch so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Siutz
Die Keutschacher Jäger appellieren an Hundehalter, die Verbeiner an der Leine zu führen | Foto: Fotolia
1 5

Keutschacher Jäger richten Appell an Hundehalter

Es reicht! Leinenlose Hunde machen Keutschacher Jägern das Leben schwer. KEUTSCHACH (vp). "Keutschach ist die Hundetoilette der Klagenfurter", sind sich die Keutschacher Jäger einig. Auch beim WOCHE-Lokalaugenschein in Pertitschach werden einige Autos am Waldrand und auch ein Pärchen mit leinemlosen Hund im Wald gesichtet. Der Hundekot allein, der vor allem den Landwirten zu schaffen macht, ist nicht das einzige Problem. "Wir verzeichnen einige Wildrisse durch Hunde und es gab schon mehrere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Anzeige
© Foto: R.Lackner

Farbräume

Architektur-Workshop für Jugendliche (12+) Samstag, 26. April 2014, 14.00-17.00 Uhr In Kooperation mit dem ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN wird erstmals ein übergreifender Workshop für Jugendliche (12+) angeboten. Ausgangspunkt ist die Ausstellung von Edgar Knoop im Museum Moderner Kunst Kärnten. Davon inspiriert werden im Architektur Haus Kärnten individuelle Farbräume geschaffen. Unkostenbeitrag: € 7,- | Anmeldung Anmeldung und Infos unter: Museum Moderne Kunst Kärnten Burggasse 8 9021...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Eberhard Forcher ist Teil der Fachjury der kaernten.pop.awards | Foto: Austrozone

Eberhard Forcher in der Award-Jury

Die Einreichfrist für den kaernten.pop.contest endete vergangenen Sonntag. Mehr als 50 Interpreten, Bands und Songschreiber haben ihre Chance genutzt und sich mit ihren eigenen Songs beworben. Noch diese Woche wählt die Jury die KandidatInnen für das Live-Finale aus. Wer am 24. Mai im ((stereo)) um die Preise/Gewinne in den vier Contest-Kategorien dabei sein wird, erfahren Sie in der nächsten Ausgabe der WOCHE (30. 4.). Ebenfalls am Mittwoch, 30. April, startet das Voting für den Publikumspreis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
4

Qigong: Entspannt durch den Alltag

Qigong ist eine energetische Methode, welche zur Pflege von Körper und Geist eingesetzt wird. FELDKIRCHEN (lis). Ein heller Raum, bunte Teppiche, ein kleiner Garten. Schon beim Eintreten in das Qigongstudio bemerkt man die entspannte Atmosphäre. "Beim Qigong geht es vor allem darum, sich selber wieder bewusst wahrzunehmen. Man lernt mit Stresssituationen umzugehen und den Alltag so leichter und entspannter zu meistern", so Kropfitsch. Yin und Yang Qigong bedeutet Dualität – man lernt den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Siutz
1 2

"Selbsthilfe war meine einzige Möglichkeit"

Warum entführt ein Vater seine Tochter? Klaus Neugebauer entführt in seinem Buch in seine Welt. (vp). Eine Partnerschaft scheitert. Ein Vater versucht vergebens, den Kontakt zu seinem Kind aufrechtzuerhalten. Doch die italienischen Behörden stellen sich hinter die Mutter und deren Verwandtschaft. Es gibt keine Möglichkeit, ein Besuchsrecht gerichtlich durchzusetzen. Was ihm bleibt, ist Selbsthilfe, wohl wissend, dass er so dem Recht den Rücken kehrt. Klaus Neugebauer entführt seine fünfjährige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
windstill
15 14 7

Frühling am Keutschacher See

Der Keutschacher See liegt südlich des Wörthersees. Er hat eine Fläche von 1,32 km² ist er der sechstgrößte der Kärntner Seen. Jetzt ist es noch so schön ruhig.....das haben wir genossen. Wo: See, 9074 Keutschach am See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Caro Guttner
Fitnesstrainerin Chiara Steuerer zeigt's vor: Ein Polster und ein Ball helfen beim Gleichgewichts- und Koordinationstraining | Foto: Arch
2 16

Das Wohnzimmer als Fitnessort

WAIDMANNSDORF. Sport und gesunde Ernährung sind immer noch die einzigen Mittel gegen überflüssige Pfunde. Dabei braucht es nicht unbedingt teure Fitnessgeräte. Training daheim "Im Grunde lässt sich zuhause alles als Fitnessgerät verwenden", sagt die Personal Fitness Trainerin Chiara Steuerer. "Polster, Wasserflaschen, Stühle und Teppiche - alle Muskelpartien können damit trainiert werden". Körperspannung Die Bauchmuskeln sollen beim Trainieren gespannt sein, so wie sie es beim Husten oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Arch

BUCH TIPP: Vom Bauernbub zum Heiligen

Papst Johannes Paul II. wird am 27. April in Rom heiliggesprochen, zusammen mit einem Vorgänger, Johannes XXIII., der einmal gesagt hat: "Papst kann jeder werden. Der beste Beweis bin ich." Als Bub wollte Angelo Roncalli schon ein Heiliger werden, ein Traum geht in Erfüllung. Experte Hubert Gaisbauer entschlüsselt im Buch aus heutiger Perspektive den Weg, den der Bauernsohn gegangen ist. Tyrolia, 272 Seiten, 19.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kirche von Maria Wörth
11 12 20

Maria Wörth...immer einen Ausflug wert

18.4.2014 Nach dem Besuch am Pyramidenkogel wollten wir unbedingt mal wieder nach Maria Wörth. Auf der Fahrt von dort kam uns eine sehr bekannte Maschine entgegen....das war dann unser Alfi. Sogleich machten wir eine kleine Rast und fuhren gemeinsam nach Maria Wörth. Anbei eine kleine Auswahl unserer Fotos. Einige davon sind von Alfi..:-) Wo: Wu00f6rthersee, 9082 Maria Wu00f6rth auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Caro Guttner
In Teesdorf fand der Fahrtechnik-Bewerb "ARA - Best Driver 2014 Fahrer des Jahres" statt | Foto: ÖAMTC
1

Bester ARA Driver des Jahres kommt aus Kärnten

Unter dem Titel "ARA - Best Driver 2014 Fahrer des Jahres" fand am 12. April 2014 im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf der Fahrtechnik-Bewerb der "Altstoff Recycling Austria AG" statt. Bei der 10. Auflage der Veranstaltung setzte sich der Kärntner Adolf Ogris, Angestellter der "ASA Abfallservice AG Klagenfurt", gegen 27 weitere Teilnehmer von 21 Entsorgungsunternehmen aus Wien, Niederösterreich, dem Burgenland, Kärnten und der Steiermark durch. Platz zwei ging an Ronald Greifensteiner von der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.