Klagenfurt Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vergleich zum iPhone 5, dem iPhone 6 wird ein Saphireglas verbaut werden.
1 2

Video: naht dem "Smartphone-Display-Bruch" ein Ende?

Saphir Vorteile... Saphir ist mit einer Mohshärte von 9 das zweithärteste aller transparenten Materialien nach dem Diamant und ist in dieser Anwendung daher besonders wegen seiner Kratzfestigkeit geschätzt. biegsam... diesem nachfolgendem Video nach, wirkt das Display auch noch elastisch... Dürfte damit dem klassischen "Displaybruch" ein Ende nahen? Apple wird dem zukünftigem iPhone 6 so ein Display verpassen... Sofern diverse insider Quellen der Technik-Szene stimmen... Seht selbst:

Foto: White Saag

WHITE SAAG & Planter's Beach Club Party

In einem exklusiven Rahmen bei exquisitem Ambiente findet am 25. Juli 2014 „WHITE SAAG“ presented by Ciroc im See Restaurant Saag, dem Hot Spot am Wörthersee statt. Bei Sonnenuntergang wird edel zum Dinieren und Feiern geladen. 2 Haubenkoch Hubert Wallner verwöhnt mit einem köstlichen 4 Gang Gala Dinner. Niemand Geringerer als Gourmetpapst Gerd Käfer wird das Fest eröffnen. Musikalisch wird mit House- Tunes von ERIC CORTEZ eingeheizt. Soul Star BIG JOHN wird eine einzigartige Live-Performance...

Holten sich den ersten Platz: Simon Stadler, Daniel Loipold und Peter Regitnig | Foto: KK

Piano con Corno räumte bei Bundesbewerb prima la musica ab

FLATTACH, SPITTAL. Beim Bundesjugendwettbewerb prima la musica konnte das Ensemble "Piano con Corno" den ersten Preis ergattern. Das Ensemble, bestehend aus Simon Stadler aus Maria Saal, Daniel Loipold aus Flattach und Peter Regitnig aus Spittal, stellte vor einer hochkarätigen Jury sein außergewöhnliches musikalisches Können unter Beweis. Mit großem Erfolg. Loipold und Regitnig konnten am Horn, Stadler am Klavier überzeugen. Sie wurden für ihre Spitzenleistung mit dem ersten Preis...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Anzeige
35

Handwerk & Kunst aus der Burgenstadt Friesach „ Blechverarbeitung in seiner schönsten Form"

Wir verschönern , schmücken und erhalten als Spengler nicht nur ihre Dächer und schützen damit Ihre Häuser, wir haben auch einen Hang zur Verschönerung des Menschen, besonders der Frauen mit edlem Schmuck. Der Spengler ist historisch vorbelastet, da die handwerklichen Wurzeln in der Schmuckherstellung liegen. Die Bezeichnung Spengler ist historisch gesehen vom „Spangler“, dem Spangenmacher abgeleitet (14.Jahrhundert). Ein Schmuckstück mit Funktion, für Haar und Kleidung fand die Spange oder...

Comic- und Pop-Art auf zirbenen Brotkistchen: Zirbenholzmeister Daniel Woschitz und Künstler Mario "Maja" Stroitz | Foto: artmaja
3

Gar nicht brotlos, diese Kunst

Kunst für die Küche: Comic- und Pop-Art von Mario "Maja" Stroitz auf zirbenen Brotkistchen. KLAGENFURT. (chl). Wer hat als Kind nicht die Superhelden aus den Lieblings-Comics nachgezeichnet? Der gebürtige Faak am Seer Mario Stroitz nutzte diese frühe Leidenschaft in späteren Jahren für seinen Beruf als Marketing- und PR-Verantwortlicher sowie Grafiker einer Kinderhotelgruppe. Maskottchen, Spiele, Comic-Landschaften etc. sind das Ergebnis seiner kreativen Tätigkeiten. Seit Mitte der 1990er-Jahre...

Urs Jaeggi signiert in der Ritter-Gallery sein neues Buch "Kunst ist überall" | Foto: rittergallery
4

Urs Jaeggi: Warum und wer braucht heute Kunst?

KLAGENFURT. (chl). Noch bis 19. Juli sind in der „Ritter Gallery“ in der Burggasse neue und ausgewählte ältere Werke des Schweizers Urs Jaeggi zu sehen. Der Künstler, Soziologe, Kulturphilosoph und Schriftsteller ist mit den Galeristen Martina Mosebach-Ritter und Helmut Ritter aber nicht nur durch die Zusammenarbeit Künstler-Galerie, sondern auch mit dem Verlag „ritterbooks“ verbunden. 2009 veröffentlichte der Kärntner Verlag Jaeggis Roman „Weder noch etwas“, im Juni erschien eine Sammlung von...

"Gemeinsam Malen" mit Werner Wultsch (und Dagmar Breschan): ein Angebot der Klagenfurter Sezession, jeden Montag! | Foto: Christine Haas
2

Gespräche über Kunst und Kultur in der Klagenfurter Sezession

ANNABICHL. (chl). Seit gut zwei Jahren bietet die Künstlervereinigung "Klagenfurter Sezession", mit Sitz in der "Sesselzentrale" in Annabichl, einen Anlaufhafen für unabhängige Bildende Kunstschaffende. Kollegialer Austausch, Hilfestellung in verschiedenen künstlerischen Belangen, Vermittlung von Erfahrungen, Wissen und Kenntnissen sind die Ziele des Vereins. Die „Wege zum Ziel“ sind Mal- und Radierkurse, Diskussionen, Ausstellungen, Konzerte etc. sowie das Angebot „Gemeinsam Malen“ mit...

Bryan Adams kam persönlich zur Eröffnung seiner Fotokunst-Ausstellung "Exposed" in die Klagenfurter Stadtgalerie | Foto: Stadtpresse/Walter Fritz
3 2

Bryan Adams, Mick Jagger und Queen Elizabeth in der Stadtgalerie in Klagenfurt

KLAGENFURT. (chl). „Die Fotografie ist Teil meines Lebens. Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich die Chance habe, mit so vielen unterschiedlichen Charakteren zusammenzuarbeiten“, sagte Bryan Adams bei der Eröffnung der Ausstellung seiner Fotokunst in der Klagenfurter Stadtgalerie. Unter dem Titel „Exposed“ zeigt die Galerie Adams‘ Aufnahmen bekannter Schauspieler, Models und Sänger wie Mick Jagger, Ben Kingsley, Billy Idol, Amy Winehouse, Victoria Beckham, Sean Penn und viele mehr. 2002...

Anzeige
Die Schüler als Gemüsedetektive mit Kammerdirektor DI Hans Mikl, Stadtphysikus Dr. Klaus Fillafer, Dr. Eva Durchschlag (Abt. Gesundheit), Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und Dr. Birgit Trattler (Abt. Gesundheit). (v.r.) | Foto: Stadtpresse
1 2

Schüleraktionstag "Klagenfurt is(s)t gesund"

Zum Abschluss des Dialogjahres "Klagenfurt is(s)t gesund", welches im Rahmen der 13. Klagenfurter Gesundheitspreises eingeleitet wurde, kamen mehrere Klagenfurter Volksschulen der Einladung von Gesundheitsreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Kärnten nach. "Saisonale Produkte aus der Region sind der beste Weg zu einer gesunden Ernährung", weiß auch Klagenfurts Gesundheitsreferentin Mathiaschitz, "Projekte wie dieses sind gelebte Prävention und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Besuch der PI Feistritz: Bgm. Josef Liendl, Postenkommandant Friedrich Klemenjak, Generalmajor Wolfgang Rauchegger, Bgm. Sonya Feinig und Bgm. Manfred Maierhofer | Foto: KK
1 3

Die Präsenz ist da

Zwei Monate nach den Polizeiposten-Schließungen: eine Bilanz. (vp). Etwa mehr als zwei Monate ist es her, dass die Polizeiinspektionen in Lambichl und Pischeldorf schließen mussten. Mit der Verwaltungsreform wurde versprochen, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung würde durch mehr Polizeistreifen nicht geschmälert. Ist das so? "Ja", sagt Köttmannsdorfs Bgm. Josef Liendl (ÖVP). Seine Gemeinde, Ludmannsdorf und Feistritz werden seit 1. April von Feistritz aus "betreut". "Das Sicherheitsgefühl ist...

Anzeige
Öffnungstage: Montag, Donnerstag & Freitag 12 – 19 Uhr, Samstag & Sonntag, 10 - 19 Uhr! Bis 31. August! Foto: StadtPresse
1

WIKI-Bus mit tollem Freizeitprogramm für Jugendliche im Strandbad

Der WIKI-Bus, das mobile Jugendzentrum Klagenfurts, steht ab sofort wieder im Strandbad. Stadtrat Gerhard Reinisch besuchte gestern Nachmittag das Team vor Ort! Die Fußball-WM hat auch die Klagenfurter Jugend voll erwischt. Beim WIKI-Bus im Klagenfurter Strandbad wird auf der einen Seite sportlich „gekickt“, auf der anderen Seite spielen die Jugendlichen Fußball auf der Spielkonsole – alles im Freien! Das mobile Jugendzentrum bietet den jungen Leuten aber noch viel mehr: Neben Spiel, Sport und...

Der Radweg in Saag ist wieder befahrbar | Foto: ÖBB
2

Radweg in Saag wieder befahrbar

SAAG. Der Wörthersee Radweg im Abschnitt Saag ist wieder in Betrieb. Die Bauarbeiten zur Herstellung der Unterführung der B 83 laufen nach Plan, nun konzentriert man sich auf die provisorische Herstellung der Straße (B 83). "Am 8. August wird der Straßenverkehr einspurig mit Ampelregelung für rund einen Monat wieder möglich sein. Danach wird bis Mitte Dezember das Bauwerk komplettiert", schickt Geschäftsbereichsleiter Werner Baltram voraus. Auch LR Gerhard Köfer ist erleichtert: "Durch den...

Gregory Porter gastiert am 4. Juli beim Ljubljana Jazz Festival | Foto: Shawn Peters/Universal Music
2

Alpen Adria Tipps: Joe Satriani in Grado, Gregory Porter in Laibach

Grado. Einer der weltbesten Rockgitarristen macht auf seiner World Tour Station in Grado: Joe Satriani. Den Gitarrenvirtuosen begleiten die nicht minder grandiosen Musiker Marco Minnemann (Drums), Bryan Beller (Bass) und Mike Keneally (Gitarre, Keyboard). Am 4. Juli, 21.30 Uhr, Diga Nazario Sauro (Infos: www.azalea.it; Karten u.a. bei Ö-Ticket; aktuell kein Österreich-Konzert!). Laibach. Das 55. „Ljubljana Jazz Festival“ (2. bis 5. Juli) würdigt mit zwei Konzerten den deutschen Jazzpianisten...

CHL+BAND: am Freitag, 4. Juli live@EssKulturWirt die Zechnerin in Liebenfels / Miedling | Foto: Christine Haas
2

AUSTROrockt den Sommer mit Ontörner und CHL+BAND

Am Freitag, 4. Juli, 19:45 Uhr Ess-Kultur-Wirt „die Zechnerin“, Liebenfels, Miedling 3 (04215/5116, www.glantal.at) ONTÖRNER (St. Veit) und CHL+BAND (Klagenfurt, St. Veit) rocken „die Zechnerin“. Der Beginn der Konzerte ist auf den Fußball-WM-Spielplan abgestimmt (19:45 Uhr), auf die Spiele braucht also kein Fußball-Fan zu verzichten: Live-Viewing der Halbfinalspiele im Lokal. AUSTRO-rockt den Sommer… CHL+BAND und ONTÖRNER live Freitag, 4. Juli, 19:45 Uhr Ess-Kultur-Wirt „die Zechnerin“,...

Im Dom wird der "musikalische Sommer 2014" eingeläutet | Foto: Christa Posch
1 3

Kulturelles Maria Saal

Im Sommer wird Maria Saal wieder zum kulturellen Zentrum des Bezirks - an mehreren Schauplätzen. MARIA SAAL. Denkt man an Maria Saal, denkt man an geschichtsträchtigen Boden. Da denkt man an Kulturdenkmäler, zusammengefasst: an Kultur. Und die wird einem in diesem Sommer auch geboten. Von Dom über Freilichtmuseum bis Tonhof - all diese Sehenswürdigkeiten dienen auch als Schau- oder „Spielplatz“ im heurigen Sommer. Tonhof Das Kulturzentrum, das Künstlern immer schon offen stand, und vom Verein...

John Fogerty gastiert am 9. Juli im Stadio Nereo Rocco in Triest | Foto: Alan Silfen
2

Alpen Adria Tipps: Lohengrin in Ljubljana, John Fogerty in Triest

Triest. John Fogerty - amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist, und Mastermind von Creedence Clearwater Revival (CCR), jener Band, die in nicht einmal fünf Jahren (Dezember 1967 bis Juli 1972) mehr Hits und mehr nachhaltigen Einfluss auf die Rockmusik schaffte als andere mit ihrem Lebenswerk – gastiert am 9. Juli, 21.30 Uhr im Stadio Nereo Rocco in Triest. Infos: www.azalea.it, Karten: www.ticketone.it, auch: Ö-Ticket. Laibach. Zu Richard Wagners Lebzeiten war seine Oper „Lohengrin“ die...

Einladung zur Vernissage "AUGEN-BLICKE" Kurzaufnahmen unserer Sinne

GEFÜHL, EMOTION, NEUGIER, SPONTANITÄT, das ZUSAMMENSPIEL aller, meiner SINNE, meiner HAND, das WERKZEUG! Kann SIE alledem folgen? Sind wir EINS? Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Angelika Unterberger geb. 1961 in Spittal Drau Entstanden: 2003-2014 ÖL/ Acryl auf Leinwand Dienstag,8.Juli 2014 Beginn 19.00 Uhr in der Volksbank Velden Am Korso 27 Dauer der Ausstellung : 9. Juli 2014- 1.August 2014 Wann: 08.07.2014 19:00:00 Wo: volksbank velden, Am Corso 27, 9220 Velden am Wörthersee auf Karte...

literatur.pic.nic" im Norbert-Artner-Park

Am Sonntag, dem 13. Juli, von 10 bis 12 Uhr sind lse Gerhardt, Alexander Widner und Josef Kleindienst beim beliebten "literatur.pic.nic." im Norbert-Artner-Park zu Gast. Heimo Strempfl moderiert die Veranstaltung. Wann: 13.07.2014 10:00:00 bis 13.07.2014, 12:00:00 Wo: Norbert Artner Park, Norbert-Artner-Park, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

8 55

Bilder des Monats aus Kärnten - Juni 2014

Fußball-WM, Spaß im Freien, Hagelsturm in Klagenfurt etc. - der Juni hatte viel zu bieten. Eine Auswahl an Schnappschüssen der Kärntner Regionauten im Juni. Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern finden Sie hier: Schnappschussecke Wenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht werden, kein Problem: schickt einfach ein Mail an online@woche.at.

Walter Wiery leitet den EGFA-Fachbereich Ausgleichsmaßnahmen AGM und Analyse | Foto: Peham
5

Schlepper und Mörder im Visier der Polizei

140 Kärntner AGM-Polizisten sind Schleppern, Mördern und Schmugglern auf den Fersen. Im sechsten und letzten Teil unserer Polizeiserie blickt die WOCHE hinter die Kulissen der Abteilung „Ausgleichsmaßnahmen AGM und Analyse“, Teil der EGFA – Einsatz-, Grenz- und Fremdenpolizeilichen Abteilung der Landespolizeidirektion Kärnten. Jederzeit einsatzbereit „Zu unserem Team zählen 140 AGM Polizisten, die auf sechs Dienststellen und in drei übergeordneten Kompetenzbereichen – West Kärnten, Ost Kärnten...

„Der Tourismus nimmt seine Umweltverantwortung sehr ernst“, weiß Christian Kresse, Chef der Kärnten Werbung | Foto: KK

"Kärnten erfüllt Sehnsüchte"

Im Interview erklärt Kärnten-Werber Christian Kresse, was Kärntens Natur auszeichnet. Was ist das Besondere an den „Magischen Momenten in Kärntens ausgezeichneter Natur“? Christian Kresse: Die Magischen Momente zeichnen sich durch umfassende Servicequalität auf hohem Niveau aus. Erfahrene Guides begleiten die Programme und geben ihr Wissen über Land und Leute, Kultur und Kulinarik sowie die spannende Tier- und Pflanzenwelt der Region an die Gäste weiter. Die intensiven Naturerlebnisse die...

WOCHE Klagenfurt / WOCHE Klagenfurt Land KW 29 - H.W. Wahl Link zum Beitrag: http://www.meinbezirk.at/1010160
5 50

Druckfrisch: Regionauten in den Juli-Ausgaben 2014

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor der Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der WOCHE. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Missstände aufzuzeigen. Rund 30 Regionauten-Beiträge in der WOCHE...

Waldseilpark
25 12 25

Tscheppaschlucht

Nachdem es heuer etwas länger mit der Öffnung gedauert hat, ist diese angenehme Schlucht wieder herrlich und sicher zu durchwandern. Vorbei an einen Seilparcour über Wege, Steige und Leitern und Stiegen erlebt man Abenteuer in fast vollendeter Form. Wasserfälle, Schluchten, Hängeleiter und Wendeltreppe ergänzen die Liste ohne dass ich auf Vollständigkeit beharre. Bründerl und viele Wald und Wiesenpflanzen und zwischendurch mal eine Aussicht auf die Straße bis hin zur Teufelsbrücke wo sich dann...

1

BUCH TIPP: Blind, gehörlos und sprachlos

Commissario Brunettis 22. Fall ist gleichzeitig sein privatester, der beschäftigt auch seine Gattin Paola: Der Tote ist ein junger Behinderter aus der Nachbarschaft, aber wer war er genau? Dass es ein Mord und kein Unfall war, stellt sich erst später heraus. Die im "Tatort" Venedig lebende Autorin Donna Leon legt einen weiteren gesellschaftskritischen Roman vor, kein Spannungs-Krimi. Diogenes, 320 Seiten, € 23,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.