Eine 100-Jährige feiert ihren 25. Geburtstag

Emma Kopper nach der Geburt von Dieter, Baby Nummer 8 | Foto: aus „Mutterkreuz“
3Bilder
  • Emma Kopper nach der Geburt von Dieter, Baby Nummer 8
  • Foto: aus „Mutterkreuz“
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Am 29. Februar präsentiert die Kärntner Autorin Helga Duffek-Kopper die Neuauflage ihrer 1999 erstveröffentlichten Familiengeschichte „Mutterkreuz. Ein Jahrhundertleben“. Das Buch ist ihrer Mutter Emma Kopper gewidmet, die an jenem Tag, der nur alle vier Jahre sich „jährt“, den Hunderter – oder, wenn man will, den 25. Geburtstag – feiern würde.

Emma Leopoldine Helene Kopper, geb. von Hofmann, war die Zentralfigur nicht nur im Leben der Autorin, sondern für den gesamten, weit verzweigten Familienclan und lebte von 1912 bis 2000. Geboren im oberösterreichischen Ried fand sie nach mehreren Umzügen mit Ehemann Hans in den 1930er-Jahren ihr Zuhause in Krumpendorf.
„Meine Mutti konnte das Erscheinen der Erstauflage des Buches noch wahrnehmen. Voller Stolz betrachtete sie die Bilder ihrer elf Kinder, denen ich mit unserer Familiengeschichte ein Denkmal setzen wollte“, erzählt die Autorin.
Die Familiensaga rund um Emma Kopper ist aber weit mehr als eine solche.

„Mutterkreuz“ ist auch eine Geschichte, die stellvertretend steht für die Geschichten und Schicksale vieler. Denn, wie schon der Buchtitel signalisiert, Duffek-Kopper verschweigt nicht, dass ihre Eltern und Großeltern und weitere Verwandte sich blenden ließen von den Verheißungen des vermeintlich tausendjährigen Reiches. Sie erzählt von „Irrungen und Wirrungen, Wirtschaftskrisen, Kriegs- und Nachkriegszeiten“, schreibt über „das Durchwurschteln und das Überlebenwollen einer kinderreichen Familie“. Das Buch, das aufgrund der Nachfrage im Verlag Heyn neu aufgelegt wird, handelt also auch davon, wie es dazu kommen konnte, dass so viele „kleine Leute“ zu Anhängern des Nationalsozialismus wurden …

Buchpräsentation mit der Autorin am 29. 2., 19 Uhr, Buchhandlung Heyn in Klagenfurt (Eintritt frei, www.heyn.at).

Autor: Christian Lehner

Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.