klagenfurter ensemble
Pablo Picasso im Theater Halle 11

Szenenauschnitt/Probenfoto aus "Wie man Wünsche beim Schwanz packt" im Theater Halle 11 | Foto: Jagoutz
8Bilder
  • Szenenauschnitt/Probenfoto aus "Wie man Wünsche beim Schwanz packt" im Theater Halle 11
  • Foto: Jagoutz
  • hochgeladen von Christian Lehner

Das "klagenfurter ensemble" spielt Pablo Picassos surrealistisches Drama "Wie man Wünsche beim Schwanz packt" mit Musik von Dieter Kaufmann.

KLAGENFURT. Dieter Kaufmann (Komposition) und Sohn Ulrich Kaufmann (Videos) bringen Pablo Picassos (einziges) surrealistische Drama "Wie man Wünsche beim Schwanz packt" in der Übersetzung von Paul Celan als szenische Lesung auf die Bühne des "klagenfurter ensembles" (k.e.) im Theater Halle 11. Premiere: 24. April, 20 Uhr. In der musikalischen Performance agieren unter anderen Gunda König, Dietmar Pickl und k.e.-Leiter Gerhard Lehner unter der musikalischen Leitung von Kun Sang Lee.
Entstanden ist Picassos Bühnentext während der deutschen Besatzung 1941 in Royan, uraufgeführt im März ´1944 in Paris als szenische Lesung beim Galeristenpaar Leiris zu Hause. Regie führte Albert Camus, Mitspieler waren unter anderen Simone de Beauvoir, Jean-Paul Sartre und Raymond Queneau, unter den Gästen waren Menschen wie Georges Braque und Jacques Lacan. 

Gerhard Lehner zur Aufführung

k.e.-Leiter und Schauspieler Gerhard Lehner über Dieter Kaufmann:
"Mitte der 80er-Jahre habe ich zwei große Geister der Kärntnerkunst kennenlernen dürfen, und das sozusagen in einem Aufwaschen während einer Musiktheaterproduktion der Wiener Festwochen: Gert Jonke und Dieter Kaufmann. Über Gert Jonke erübrigt es sich, Worte zu verlieren, außer, dass er viel zu selten in Kärnten aufgeführt wird. An Dieter Kaufmann hat mich seit jeher fasziniert, dass er seine Kunst (und die ist eine große) nicht nur am Schreibtisch bzw. im Tonstudio betrieben, sondern quasi auch eigenleiblich unters Publikum gebracht hat. Zusammen mit seiner Frau Gunda König (auch sie in ihrer Kunst eine Große) zog er als das legendäre K&K Experimentalstudio durch die Lande, immer auf der Suche nach dem neuen, unabgestandenen Ausdruck in allen Bereichen der Musik und des Theaters, und dabei immer wieder in eine Richtung des Grotesken tendierend, die auch mich und das klagenfurter ensemble all die Jahre begeistert hat.
Um seine Begeisterung muss man schon da und dort auch kämpfen, wenn man zum Beispiel – wie ich es gerade tue - eine Gesangsrolle für ,Wie man Wünsche beim Schwanz packt' von Dieter Kaufmann erarbeitet und Tag für Tag die drei Töne des Teufels, den Tritonus, hinauf- und hinunter reitet."

Über die Komposition

Dieter Kaufmann: "Welche Rolle soll meine Musik in Picassos Drama spielen?Das Wichtigste ist und bleibt nach wie vor Picassos genialer Text, der - in der wunderbaren Übersetzung von Paul Celan - auch bei unserer konzertanten Lese-Aufführung die Hauptrolle spielen muss. Die Musik hat dabei die Aufgabe, Picassos Ausbrüche kreativer Freiheit emotional zu verstärken. Den begleitenden Instrumenten fällt die Rolle zu, die vokalen Emotionen zu unterstützen und rhythmisch zu stabilisieren. 
Auch bei der Uraufführung als szenische Lesung waren die Interpreten des Textes nicht unbedingt Schauspieler. Es waren PhilosophInnen, AutorInnen, GaleristInnen, MalerInnen oder Musen, wobei Männer auch Frauenrollen übernommen hatten.So übernimmt in unserer Aufführung zum Beispiel Gerhard Lehner die Rolle der Kusine."
________
INFOS:
"Wie man Wünsche beim Schwanz packt"
Szenische Lesung mit Musik von Dieter Kaufmann nach Pablo Picassos gleichnamigem Drama in der Übersetzung von Paul Celan für Sprech- und Singstimmen, Flöte, Violoncello, Cembalo, Klavier, Akkordeon und Schlagwerk  Premiere: Mittwoch 24. April 2019, 20 Uhr
Weitere Vorstellungen:Donnerstag 25. April, Mittwoch 1. Mai, Donnerstag 2. Mai, Sonntag 5. Mai, Montag 6. Mai,  jeweils 20 Uhr
Weitere Infos, Kontakt, Kartenreservierung:
www.klagenfurterensemble.at, 0463/310 300; theater@klagenfurterensemble.at

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.