8. Kärntner Lyrikpreis 2015 @ ORF Theater

- hochgeladen von Thomas Hude
KLAGENFURT (th). In das ORF-Theater lud der Initiator des Lyrikpreises, STW-Unternehmenssprecher Harald Raffer, zum "Fest der Literatur" um die besten Einreichungen zu prämieren. Den „Kärntner Lyrikpreis“ erhält heuer die Klagenfurterin Gabriele Russwurm-Biró. Auf Platz zwei (1.500 Euro Preisgeld) schaffte es die Klagenfurter Werkslehrerin Elisabeth Hafner. Hafner: „Meine große Liebe gehört der Lyrik!“ Platz drei (800 Euro) geht an die ehemalige Seebodener Lehrerin Waltraud More, die schon einmal beim „Kärntner Lyrikpreis“ punkten konnte. Den vierten Platz (500 Euro der PosterService GmbH) erhält die in Wien lebende Regieassistentin Barbara Juch, Platz fünf (500 Euro der KEG) die Klagenfurterin Miriam H. Auer, die schon 2014 beim „Kärntner Lyrikpreis“ den fünften Rang „erdichten“ konnte. Platz sechs (300 Euro – Sternenpreis des Planetariums) geht an die Trainerin Susanne Axmann aus St. Donat. Insgesamt wurden 14 Auszeichnungen vergeben, darunter Geldpreise im Gesamtwert von 12.100 Euro und sechs Anerkennungspreise. Darunter auch der Preis des Landes Kärnten an den Klagenfurter Schriftsteller Alexander Widner für dessen Lebenswerk und der Preis der Landeshauptstadt Klagenfurt an den Klagenfurter Kulturschaffenden Josef K. Uhl. Insgesamt beteiligten sich heuer 170 Autorinnen und Autoren der deutschen oder slowenischen Sprache.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.