Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Gemütlicher Koch-Workshop mit Ursula Peer bei "Best of the Rest" in Klagenfurt.
INNENSTADT. Ursula Peer lebt und kocht seit knapp zehn Jahren auf Mallorca. Die gebürtige Kärntnerin hat sich auch der TCM-Philosophie verschrieben (Traditionelle chinesische Medizin) und vermittelt ihr Wissen bei Seminaren und Kochkursen. Die ganzheitlich praktizierende Klagenfurter Physiotherapeutin Sarah Arbeiter war bei Peer auf Mallorca zu Gast und sofort begeistert. Die beiden Frauen beschlossen, in Kärnten gemeinsame Sache zu machen.
Uroma wusste es auch
Kürzlich organisierten sie einen Koch-Workshop in der "Best of the Rest"-Zentrale in Klagenfurt bei Elke Oberhauser. Thema: Wie kommt man mit altem TCM-Wissen gut durch den Winter? Fazit: Vieles, was schon unsere Uromas empfohlen haben, empfiehlt auch die TCM-Küche. Die zwölf TeilnehmerInnen durften natürlich auch selbst an den Kochtopf und ein köstliches Wintermenü zaubern, das anschließend gemeinsam verkostet wurde. Zubereitet wurden u. a. ein milchfreies Kartoffelpüree mit Zitronenduft, ein Belugalinsen-Eintopf, Butternusskürbis in Salbeibutter geschwenkt und ein glutenfreier Birnen-Haselnuss-Crumble.
Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das Fischfest in Feld am See, das heuer bereits zum 21. Mal stattfindet. Gastronomen, Vereine und Fischzüchter servieren Klassiker wie Steckerlfisch und Kärntna Låxn ebenso wie moderne Kreationen. Rund eine Tonne Fisch aus regionalen Zuchtbetrieben und dem Millstätter See werden verarbeitet. Kulinarischer Höhepunkt ist das Fischfest am Samstag, 12. Juli, ab 10 Uhr rund um den Kirchenplatz...
Beim nächsten Landhaushofkonzert am 16. 07. spielt für Sie eine Abordnung der Stadtkapelle Klagenfurt, die Lindwurm Böhmische. KLAGENFURT. Hinter jedem Orchester steht eine Geschichte. Unsere hat vor mehr als 100 Jahren begonnen und seit damals haben wir uns laufend weiterentwickelt. Heute sind wir ein sinfonisches, innovatives und dynamisches Blasorchester mit mehr als 60 begeisterten Musikerinnen und Musikern. Uns alle verbindet die Freude am gemeinsamen Musizieren, gegenseitige Wertschätzung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.