Brennholz ersteigern im Bildungszentrum Ehrental

- Auszeigen im Ehrentaler Schulwald (Dipl. Ing. Pirtscher Harald, Landesforstdienst, Repnig Sara 3A)
- hochgeladen von Bildungszentrum Ehrental
Nicht jede Schule hat ihren eigenen Wald und keine Schule in Kärnten bzw. in Östereich versteigert Brennholz. In Ehrental gibt’s heuer schon die 5. Brennholzlosversteigerung und auch Sie haben die Möglichkeit mit zu bieten.
Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen begaben sich dieser Tage in den „Schulwald“ um wie schon in den letzten Jahren neue ca . 800 bis 1000 m2 große Parzellen aus zu zeigen.
Das heißt, es wurde gemeinsam mit Fachleuten vom Landesforstverband und vom Waldpflegeverein unter der Leitung von Ing. Fö. Thomas Leitner in jedem „Brennholzlos“ (So nennt man das zu ersteigernde Grundstück mit Brennholz am Stock. Das Grundstück bleibt nach der Ernte des Brennholzes durch den Käufer natürlich im Eigentum der Schule.) die genaue Menge an Brennholz festgestellt.
Zu Beginn erörterte man gemeinsam die Begriffe „nachhaltige Waldbewirtschaftung“, „Zukunftsbaum“ und „Bedränger“, anschließend maß man unter fachkundiger Anleitung den Brusthöhendurchmesser und die Höhe der Bäume, die nach dem Kauf der Parzelle eigenhändig (mit Unterstützung des Waldpflegeverbandes) geschlägert werden können. Ebenso bestimmten die SchülerInnen die Baum- bzw. Holzart. Dies wurde alles genau notiert, um später die Berechnungen für die einzelnen Parzellen durchführen zu können.
Für die jungen Menschen war es auf jeden Fall eine neue Art und Weise, durch den Wald zu gehen und ihn mit den Augen des Försters bzw. des Brennholznutzers zu betrachten und über Festmeter, Raummeter, Hartholz, Weichholz usw. nachzudenken. So manche(r) hätte schon am liebsten die Motorsäge gestartet, was auch noch in diesem Schuljahr Unterrichtsinhalt sein wird...
Sollten auch Sie Interesse haben,
das Brennholz für ihre Heizung, ihren Kachel- oder Küchenofen selbst zu arbeiten,
besuchen Sie zu unseren traditionellen Adventmarkt am 30.11.2017 zwischen 16:00 und 19:00 Uhr im Bildungszentrum Ehrental
und ersteigern Sie eins der sieben „Brennholzlose“.
Nähere Informationen (Lage und Größe der Parzellen, Brennholzmenge/Parzelle und Ausrufungspreis) finden Sie unter www.ehrental.at unter dem Link „Brennholzlosversteigerung“.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.