Bildungszentrum Ehrental

Beiträge zum Thema Bildungszentrum Ehrental

Das Bildungszentrum Ehrental gestaltete in liebevoller Handarbeit die Beete und Stände für den Ostermarkt am Pyramidenkogel. | Foto: Wolfgang Handler

Keutschach am See
Ostermarkt am Pyramidenkogel ein voller Erfolg

KEUTSCHACH. Der alljährliche Ostermarkt am Pyramidenkogel hat auch im Jahr 2025 wieder sehr viele Besucher angezogen. Eine Besonderheit ist heuer die Kooperation mit dem Bildungszentrum Ehrental. Die Schülerinnen und Schüler bepflanzten und dekorierten fleißig die Beete, Töpfe und Stände vom Ostermarkt und präsentierten damit ihre Schule. Bürgermeister Gerhard Oleschko überzeugte sich persönlich davon und holte wertvolle Tipps für den eigenen Garten. Das Highlight in der Osterwoche für die...

Auch der Osterhase wird höchstpersönlich am Ostermarkt am Pyramidenkogel vorbeischauen. | Foto: Wolfgang Handler

Von 22. März bis 21.April
Bunter Ostermarkt am Pyramidenkogel

KEUTSCHACH. Gute Aussichten für den Frühling gibt es am Pyramidenkogel: Am 22. und 23. März, 29. und 30. März, 05. und 06. April sowie von 12. bis 21. April von jeweils 11.00 - 18.00 Uhr öffnet der Ostermarkt wieder seine Pforten. Wer Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten mag, wird hier sicherlich fündig. Zahlreiche Marktstände bieten eine bunte Auswahl an regionalen Schmankerln und Handarbeiten an. Besucherinnen und Besucher können sich hier inspirieren lassen und auch das ein oder...

Der Adventmarkt beim Bildungszentrum begeisterte mit seiner vorweihnachtlichen Atmosphäre zahlreiche Besucherinnen und Besucher.  | Foto: MeinBezirk.at
6

Brauchtum
Stimmungsvoller Adventmarkt beim Bildungszentrum Ehrental

Der Adventmarkt im Bildungszentrum Ehrental zauberte den eine vorweihnachtliche Atmosphäre der besonderen Art. KLAGENFURT. Gestern fand im Bildungszentrum Ehrental der traditionelle Adventmarkt statt. An zahlreichen Ständen boten Schülerinnen und Schüler wunderschöne Adventfloristik, kulinarische Köstlichkeiten, kreatives Handwerk u.v.m. an. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern mischten sich auch Vertreterinnen der Medien. Gemeinsam genoss man die stimmungsvolle Atmosphäre und...

1 418

Große Bildergalerie
Das war der Abschlussabend der 37. Volkstanzwoche

KLAGENFURT/EHRENTAL. Auch dieses Jahr war das renommierte Bildungszentrum Ehrental in Klagenfurt Schauplatz der Volkstanzwoche der Landjugend Kärnten. Exakt 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um traditionelle und moderne Volkstänze zu erlernen bzw. bereits Erlerntes zu festigen. „Wir freuen uns über das ungebrochene Interesse Kärntens Landjugendmitglieder an unserer Volkstanzwoche. Waren wir im Vorjahr bereits sieben Minuten nach Veröffentlichung des...

Saft, Kuchen, Dekoration: Schüler lernten im Bildungszentrum Ehrental, was man alles aus Äpfeln machen kann. | Foto: Bildungszentrum Ehrental
10

Bildungszentrum Ehrental
Apfelworkshop mit Schülern aus Mittelschulen

Zu einem spannenden Workshop haben Schüler des Bildungszentrums Ehrental andere Schüler eingeladen. Gezeigt wurde, was alles aus Äpfeln entstehen kann. KLAGENFURT. Die Ehrentaler Schüler haben sich zum Ziel gesetzt, anderen Jugendlichen ihr Wissen weiterzugeben. Sie schließen mit dem Facharbeiterbrief ab, können einen landwirtschaftlichen Betrieb führen und haben eine Zusatzausbildung für Sozialbetreuungsberufe. Und so luden sie Schüler aus verschiedenen Mittelschulen zu einem Apfelworkshop. ...

Zehn Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums Ehrental, Fachrichtung Gartenbau, pflanzten heute rund 600 heimische Frühblüher am Neuen Platz. | Foto: RegionalMedien
1 5

Bildungszentrum Ehrental
Schüler verwandeln Neuen Platz in Blumenmeer

Rechtzeitig vor der Eröffnung des Klagenfurter Ostermarktes am Donnerstag, 23. März, verschönerten Schüler des Bildungszentrums Ehrental den Neuen Platz in Klagenfurt. Die angehenden Gärtnerfacharbeiter pflanzten eine große Anzahl bunter Frühlingsblumen. KLAGENFURT. Am Neuen Platz wurde heute Früh schon fleißig gewerkelt und gegärtnert. In Kooperation mit der Stadtgärtnerei pflanzten zehn Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums Ehrental, Abschlussklasse Fachrichtung Gartenbau, rund 600...

1 399

Bildergalerie
Das war der Abschlussabend der 36. Volkstanzwoche

KLAGENFURT. Alljährlich findet im Bildungszentrum Ehrental in Klagenfurt die Volkstanzwoche statt. Dieses Jahr konnten exakt 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit zum Erlernen und Festigen von traditionellen und modernen Tänzen nutzen. „Wir waren nach Veröffentlichung des diesjährigen Termines in sieben Minuten ausverkauft“, erzählt stolz Kursleiterin Andrea Walkam. Großes Interesse am Volkstanz Nach der zweijährigen Zwangspause war der Ansturm auf die begrenzten Teilnehmerplätze...

Alexander Findenig konnte im Einzelbewerb den 2. Platz erlangen und ist somit Vizestaatsmeister der Junggärtner. | Foto: Privat
4

Alexander Findenig
Vizestaatsmeister mit einem Grünen Daumen

LAVANTTAL. Alexander Findenig aus dem Lavanttal konnte bei den Staatsmeisterschaften der Junggärtner, welche im Rahmen der Bundesgartenbautagung in St. Veit stattgefunden hatten, den 2. Platz im Einzelbewerb erreichen. Zweitbester von 36Der Fachschüler des Bildungszentrums Ehrental traf beim ersten Wettbewerbstag auf verschiedenste Stationen, die es zu bewältigen galt. Darunter etwa eine Erkennungsstraße mit über 40 Pflanzen die zu benennen waren, Multiple Choice Aufgaben sowie die Überprüfung...

Alexander Findenig (rechts) ist der beste Gärtnerlehrling Kärntens. | Foto: Privat

Gärtner-Bewerb
17-jähriger Lavanttaler ist bester Lehrling Kärntens

Der St. Gertrauder Alexander Findenig siegte beim Landeswettbewerb der Gärtnerlehrlinge. KLAGENFURT. Seit dem zarten Alter von vier Jahren ist Alexander Findenig aus Frantschach-St. Gertraud von der Pflanzenwelt fasziniert – ein Interesse, das ihm wohl von der Oma weitergegeben wurde. „Mir war relativ schnell klar, dass ich das nicht nur als Hobby, sondern auch beruflich ausleben wollte“, berichtet der 17-Jährige. Nach seiner Zeit an der Mittelschule St. Gertraud versuchte er es am...

2

Bildungszentrum Ehrental
25 Jahre Gartenbaufachschule im Bildungszentrum Ehrental

Die Gartenbaufachschule im Schloss Ehrental wurde vor 25 Jahren gegründet. EHRENTAL (chl). Die Gartenbaufachschule des Bildungszentrums Ehrental feierte kürzlich ihr 25-Jahre-Bestandsjubiläum. Direktorin Waltraud Stroj und Fachbereichsleiter Ronald Pistrol begrüßten die ehemaligen Direktoren Ernst Wedenig (Gründungs-Direktor) und Matthias Tschinkel, die die Entwicklung der Schule Revue passieren ließen und die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in den Bereichen Gärntner bzw. Gartenbau...

Am Tag des Gartens haut auch der Ehrentaler genussladen geöffnet | Foto: LWS Ehrental

Bildungszentrum Ehrental
Tag des Gartens in Ehrental

EHRENTAL. Ins Bildungszentrum Ehrental lädt Direktorin Waltraud Stroj zum "Tag des Gartens". Am Freitag, 17. Mai, von 12 bis 15 Uhr, präsentieren die Schüler und das gesamte Team optische und kulinarische Genüsse und laden zum Einkauf. Geboten werden Fachbereichsarbeiten der Fachrichtung Gartenbau und selbst gezogene Pflanzen, "gewürzt" mit Gartentipps. Geöffnet hat außerdem der Ehrentaler Genussladen. Verwöhnt wird man mit Schmankerln aus der Küche des Bildungszentrums.

Schüler des Bildungszentrums Ehrental eröffnen einen Genussladen | Foto: Bildungszentrum Ehrental

Neuer Genussladen
Schüler eröffnen ihren Genussladen in Ehrental

Die Schüler des Bildungszentrums Ehrental eröffnen einen eigenen Genussladen. EHRENTAL (chl). Die beiden Fachbereiche Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie Gartenbau im Bildungszentrum Ehrental eröffnen einen eigenen Genussladen. Das Motto: "Lernen in der Praxis, für die Praxis". Dort angeboten werden von den Schülern und deren Lehrern erzeugte "Gut – Sauber – Fair"-Produkte verkauft werden. "Nicht nur die Produktion und die Veredelung, auch der unternehmerische Aspekt bilden den...

"Kreativität und Innovation in der Hauswirtschaft für nachhaltige Entwicklung" war das Motto des Hauswirtschaftstages | Foto: LFS Kärnten
4

LFS Kärnten
Kärntner Schüler zeigen dynamische Hauswirtschaft vor

Der Hauswirtschaftstag des Internationalen Verbandes für Hauswirtschaft (IFHE) stand heuer unter dem Motto "Kreativität und Innovation in der Hauswirtschaft für eine nachhaltige Entwicklung". KÄRNTEN. Die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) mit dem Ausbildungszweig Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement überzeugten beim Hauswirtschaftstag mit ihrem Wissen über Hauswirtschaft 4.0. Digitalisierung in der Hauswirtschaft Professionelle Hauswirtschaft steht in enger Verbindung...

Direktorin Waltraud Stroj und Ronadl Pistrol, Fachbereichsleiter für Gartenbau (hinten, Mitte), mit Schülerinnen und Schülern des Bildungszentrums Ehrental | Foto: Bildungszentrum Ehrental

Bildungszentrum Ehrental
Ehrental erhält einen Hofladen

Das Bildungszentrum Ehrental errichtet einen schuleigenen "Hofladen". EHRENTAL (chl). Die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte bis hin zu deren Kalkulation ist wesentlicher Bestandteil der Ausbildung im Bildungszentrum Ehrental. Bei diversen Verkaufsausstellungen in der Schule, etwa vor Weihnachten oder Ostern, ging man mit den eigenen Produkten schon in der Vergangenheit äußerst erfolgreich an die Öffentlichkeit. Ab April gehen Lehrpersonal und Schüler einen Schritt weiter. "Wir schaffen...

Foto: LJ Kärnten

Abschlussabend der 33. Volkstanzwoche

KLAGENFURT. Landjugend Kärnten lud vom 11. Februar zur 33. Volkstanzwoche in das Bildungszentrum Ehrental. Am Freitag, dem 16. Februar, um 20 Uhr findet der Abschlussabend statt bei dem über 100 Jugendliche das erlernte dem Publikum präsentieren. Im Anschluss gibt es ein „Gemeinsames Volkstanzen“ mit der Musikgruppe „Kärntner Klang“. Wann: 16.02.2018 20:00:00 Wo: Bildungszentrum Ehrental, Ehrentaler Str. 119, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Auszeigen im Ehrentaler Schulwald (Dipl. Ing. Pirtscher Harald, Landesforstdienst, Repnig Sara 3A)
2

Brennholz ersteigern im Bildungszentrum Ehrental

Nicht jede Schule hat ihren eigenen Wald und keine Schule in Kärnten bzw. in Östereich versteigert Brennholz. In Ehrental gibt’s heuer schon die 5. Brennholzlosversteigerung und auch Sie haben die Möglichkeit mit zu bieten. Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen begaben sich dieser Tage in den „Schulwald“ um wie schon in den letzten Jahren neue ca . 800 bis 1000 m2 große Parzellen aus zu zeigen. Das heißt, es wurde gemeinsam mit Fachleuten vom Landesforstverband und vom...

Foto: KK

Schüler bieten österliche Produkte an

KLAGENFURT. Am Donnerstag, dem 6., und Freitag, dem 7. April, jeweils von 11 bis 17 Uhr veranstaltet das Bildungszentrum Ehrental einen Ostermarkt im Südpark beim Haupteingang neben dem Fahrstuhl. Die Schüler verkaufen Köstlichkeiten für den Osterkorb, das Ehrentaler Hausbrot, Palmbuschn und geschmackvolle österliche Dekoration aus Naturmaterialien aus Holz und Ton. Wann: 06.04.2017 ganztags Wo: Südpark, Südpark 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Foto: KK

Die Landjugend bittet zum Tanz

ANNABICHL. Seit 12. Februar, geht im Bildungszentrum Ehrental wieder die Volkstanzwoche der Landjugend Kärnten über die Bühne, welche bereits seit über dreisig Jahren einen Schwerpunkt des Landjugendjahres darstellt. Wie in jedem Jahr hat es sich dieses einzigartige Ereignis zum Ziel gesetzt, Tradition und Moderne zu verbinden und Jugendliche aus dem ländlichen Raum dafür zu begeistern. Über 100 Jugendliche aus ganz Kärnten erlernen und perfektionieren dabei volkskulturelle Tänze, pflegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.