Spielplan 2021
Das Klagenfurter Ensemble plant sechs Premieren

Klagenfurter Ensemble plant an öffentlichen Orten ein Stück multiples Theater von Peter Wagner aufführen | Foto: Privat
  • Klagenfurter Ensemble plant an öffentlichen Orten ein Stück multiples Theater von Peter Wagner aufführen
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sabrina Strutzmann

Mit "Belle Epoque" eröffnet Alexander Widner das Spieljahr 2021 im Klagenfurter Ensemble. 

KLAGENFURT. Die Proben für die Jahresproduktionen im Klagenfurter Ensemble sind bereits gestartet, Geplant sind fünf Eigenproduktionen und eine Kooperation mit dem Jungen Theater. Den Beginn macht "Belle Epoque" von Alexander Widner – vorgesehen am 24. Februar. "Genaue Termine stehen aber aufgrund der aktuellen Situation nicht fest", erklärte Intendant Gerhard Lehner bei einer Pressekonferenz. 

Präventionskonzept erarbeitet

Um die Ansteckungsgefahr zu verringern werden alle Mitglieder zweimal wöchentlich getestet. "Mit Trennwänden und Mundschutz zu proben, ist in der Theaterszene schwer umsetzbar", so Lehner. "Abwarten und Nichtstun ist keine Alternative. Jede Menge große Räumlichkeiten sowie ein Präventionaskonzept sind gegeben." Der Spielplan versteht sich als ,work in progress‘, es gibt aufgrund der unsicheren Situation auch noch keine genauen Terminauskünfte. Ist es im Frühling beispielsweise nicht möglich, den Spielplan umzusetzen, will man eventuell in den Sommer ausweichen. 
Auch dieses Jahr ist abermals eine rege Zusammenarbeit mit Veranstaltern aller Art geplant.

Erste Produktion 

Die Regie bei "Belle Epoque" führt Alexander Mitterer. Die Uraufführung war eigentlich schon vor einem Jahr geplant, musste jedoch auf 2021 verschoben werden. „Belle Epoque“ ist eine abgrundtief komische Reise an die Grenzen des Denkens und Denkbaren. Im Fokus stehen die österreichischen Seelenlandschaften, in denen teils Größenwahn, teils Minderwertigkeit schlummert.
Zum 75. Geburtstag des 2009 verstorbenen Dichters Gert Jonke ist für April ein Theaterprojekt mit dem Titel "Jonke Suite" geplant, laut Lehner ist es eine Collage aus verschiedenen Texten Jonkes, Konzept und Regie stammen von Rüdiger Hentzschel. Weiters geplant ist ein Stück von Ulrich Kaufmann mit dem Titel "Ist Phantasie Lüge?". 

Schwerpunkt Architektur 

Weiters ist das Projekt "Vor Ort" geplant. Es basiert auf dem diesjährigen Kärntner Kultur-Schwerpunkt. Lehner: "Der Schwerpunkt ist vom Kulturgremium beschlossen worden, und in diesem Rahmen wollen wir an öffentlichen Orten ein Stück multiples Theater von Peter Wagner aufführen." Es werde Schauspieler geben, ebenso Tänzer, für Musik sorgt die Kärntner Formation The Talltones.
Weiters für 2021 geplant sind "Bambi und Kalaschnikow" von Josef Maria Krasanovsky und die Uraufführung "Persona" nach Ingmar Bergman in einer Koproduktion mit dem Jungen Theater. Für das Tanzfestival Pelzverkehr, das bereits zum sechsten Mal stattfindet, stellt das Klagenfurter Ensemble" die Örtlichkeit, Technik und Infrastruktur bereit.

Spielplan-Überblick: 

"Belle Epoque" von Alexander Widner;  Regie: Alexander Mitterer
"Jonke Suite" - Ein Theaterprojekt zum 75. Geburtstag von Gert Jonke; Konzept und Regie: Rüdiger Hentzschel
"Ist Phantasie Lüge" von Ulrich Kaufmann; Regie: Ulrich Kaufmann
"Vor Ort"- Ein Stück multiples Theater von Peter Wagner; Regie: Peter Wagner
Bambi und Kalaschnikow" - Stückentwicklung von Josef Maria Krasanovsky; Regie: Josef Maria Krasanovsky
"Persona" nach Ingmar Bergman; Regie: Angie Mautz; Koproduktion mit Junges Theater Klagenfurt
"Pelzverkehr" – Koproduktion mit den Tanzwochen Klagenfurt (Tanzamt Klagenfurt)

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.