Frauenpower bei den Kammerlichtspielen
Das kommende Fem*Jam Programm

- Schick Sisters
- Foto: HelgaTraxler
- hochgeladen von Stefan Bleyer
Die Kammerlichtspiele sorgen mit ihrem Fem*JAM für ein hochkarätiges sowie abwechslungsreiches Programm, bei dem Frauen die Hauptrollen spielen.
KLAGENFURT. Bei dieser Frauenpower-Veranstaltungsreihe zahlt sich doppelt aus öfters zu kommen. Bis zum 13. Mai finden noch vier Konzerte statt und wenn Sie zwei Karten kaufen, bekommen Sie für ein drittes Konzert eine Karte geschenkt. Die erste Gelegenheit gibts dann schon am 2. März. Hier überzeugen die Schick Sisters mit ihrem brillanten Dreigesang und begeistern das Publikum mit schwungvollen Songs, die auf akustischen Instrumenten selbst begleitet werden.
Abschluss mit Doppelkonzert
Am 15. April treten das Duo Carantas de la Raina auf. Dieses Duo, bestehend aus der kubanischen Geiger- und Sängerin Yanet Infanzón und dem österreichischen Pianisten Michael Lagger bietet ein lateinamerikanisch-kubanisches Repertoire mit Akzenten des modernen Jazz. Mit einer sinnlichen Stimme, schwungvollen Melodien und einer Portion nostalgischer Sehnsucht werden sie die Zuschauer in einen authentischen Kuba-Flair versetzt. Am 12. Mai wird Amelie Tobien mit ihrer Folk-Chanson begeistern. Amelie Tobien, Bardin und Trobairitz des 21. Jahrhunderts, entführt die Zuschauer mit ihrer weingetränkten Stimme und Akustikgitarre in einen Fluss der unverfälschten Zwischentöne. Den Abschluss macht Mynth mit ihrem vierten Album "four" einen Tag später, am 13. Mai. "Wandering", die erste Single des im März erscheinenden Albums, nimmt die Zuhörer mit auf eine Irrfahrt, die sich anfühlt, als hätte man eine Kreuzung übersehen und fährt seitdem in die falsche Richtung.
Egal, ob Sie Musikliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem unterhaltsamen Abend sind - bei FEM*JAM in den Kammerlichtspielen ist für jeden etwas dabei!




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.