Amelie Tobien

Beiträge zum Thema Amelie Tobien

Eismayer. | Foto: Veranstalter
8

Der April im Triebwerk
Ein Monat, fünf Veranstaltungen

WIENER NEUSTADT(Red.). Im April finden gleich fünf Veranstaltungen im Triebwerk Wiener Neustadt statt. Programm-Details:Samstag, 01. April 2023 @Triebwerk: Wohnzimmer-Kino: EISMAYER (Golden Girls Filmproduktion & Filmservices GmbH) Das Wohnzimmer-Kino ist zurück. Auch 2023 werden gemeinsam mit den FilTa Filmtagen außergewöhnliche Filme im Triebwerk gezeigt. Den Start macht am 1. April 2023 der ausgezeichnete Film "EISMAYER". Vizeleutnant Charles Eismayer, der härteste Ausbilder beim...

Schick Sisters | Foto: HelgaTraxler
4

Frauenpower bei den Kammerlichtspielen
Das kommende Fem*Jam Programm

Die Kammerlichtspiele sorgen mit ihrem Fem*JAM für ein hochkarätiges sowie abwechslungsreiches Programm, bei dem Frauen die Hauptrollen spielen. KLAGENFURT. Bei dieser Frauenpower-Veranstaltungsreihe zahlt sich doppelt aus öfters zu kommen. Bis zum 13. Mai finden noch vier Konzerte statt und wenn Sie zwei Karten kaufen, bekommen Sie für ein drittes Konzert eine Karte geschenkt. Die erste Gelegenheit gibts dann schon am 2. März. Hier überzeugen die Schick Sisters mit ihrem brillanten Dreigesang...

Initiative „kultur.wirtschaft – wirtschafts.kultur“
Ein positives Zeichen im Kampf gegen die Krise

Um Kulturschaffende in dieser schwierigen Corona-Zeit zu unterstützen, hat Andreas Pilz von Pilz & Partner Immobilien die Initiative „kultur.wirtschaft – wirtschafts.kultur“ ins Leben gerufen. Unterstützung bekommt er dabei vom Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg. HALLEIN. Im Rahmen dieser Initiative werden bis 19. September Musiker verschiedener Genres in der Halleiner Altstadt auftreten. Mit dabei sind unter anderem das Elektropop-Duo Mynth aus Salzburg, die „Steira-Partie Kuchl“ die...

Amelie Tobien mit Träumerin Zoé Hübl (v.l.). | Foto: Max Spitzauer
1

Träum Dein Wien
Mehr Kunst im öffentlichen Raum

Mehr als 1.000 Träume wurden für „Träum dein Wien“ eingesendet. Das ist Zoé Hübls Traum: Was kann, soll und wird sich in Wien ändern? Das wollte die bz-Initiative „Träum dein Wien“ von den Wienern wissen. Zoé Hübl studiert Geschichte, interessiert sich aber auch für Politik und Musik. "In meinem Bekanntenkreis gibt es so viele talentierte Künstlerinnen und Künstler, die niemand kennt", stellt sie fest. "Ich träume davon, dass Kunst im öffentlichen Raum mehr gefördert wird." Die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.