Über 120 Teilnehmer
Dritte Kärntner Elternbildungsfachtagung fand statt

Maria Eggert, Leiterin des Landes-Familienreferates, Astrid Malle, Leiterin des Klagenfurter Frauenbüros, Stadträtin Constance Mochar und Landesrätin Sara Schaar (von links)
 | Foto: Büro LRin Schaar
2Bilder
  • Maria Eggert, Leiterin des Landes-Familienreferates, Astrid Malle, Leiterin des Klagenfurter Frauenbüros, Stadträtin Constance Mochar und Landesrätin Sara Schaar (von links)
  • Foto: Büro LRin Schaar
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Am 15. Mai, dem Internationalen Tag der Familie, lud gestern das Familienreferat des Landes Kärnten zur mittlerweile 3. Elternbildungsfachtagung in den Klagenfurter "Lakeside Spitz" ein. Nach einem humoristischen Einstieg und der Eröffnung durch Familien-Landesrätin Sara Schaar und Klagenfurts Stadträtin Constance Mochar, Referentin für Familien, wurden bei der diesjährigen Fachtagung die neuesten Entwicklungen in Familien hin zur gleichberechtigten Elternschaft diskutiert.

KÄRNTEN. Wie können Väter "ins Boot geholt" und Mütter entlastet werden? Wie können sich Erwachsene frei von traditionellen Rollenklischees um das eigene und das Wohl der Kinder kümmern? Neben diesen zentralen Fragestellungen wurde auch diskutiert, wie geschlechtssensible Erziehung gelingen kann und wie Pädagoginnen und Pädagogen sowie Familienbegleiterinnen und -begleiter praxistaugliche Impulse für ein neues Miteinander in Familien setzen können.

Familie gelingt gemeinsam

Den Eröffnungsvortrag hielt die renommierte Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm mit dem Titel "Neue Väter und neue Mütter – Warum Familie nur gemeinsam gelingt". Basierend auf empirischen Daten einiger Studien verwies die Schweizerin auf zwei Tatsachen: Das, was Väter durchschnittlich leisten, werde oft ausgeblendet. Umgekehrt hätten Mütter eine Schlüsselposition, wie sie ihre eigene Rolle definieren und inwiefern sie auch bereits sind, Verantwortung abzugeben und dem Partner als autonome Person zu begegnen.

Über 120 Teilnehmer

Nach dem hochkarätigen Vortrag konnten die über 120 Teilnehmenden bei einem "Themenpanel" in unterschiedliche Lebenswelten eintauchen und am Nachmittag schließlich in Workshops rund um das Thema "gleichberechtigte Elternschaft" ihr Wissen vertiefen. Neben dem fachlichen Input gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer natürlich auch die Möglichkeit, sich kennenzulernen und fachlich auszutauschen. So wurde auch heuer wieder ein "Elternbildungsmarktplatz" organisiert, um Elternbildungsträgern und Organisationen die Möglichkeit zu geben, sich mit ihrem Angebot vorzustellen und Kontakte zu knüpfen.

Spannender Austausch

Familienreferentin Sara Schaar freute sich über das rege Interesse an der Veranstaltung und den spannenden Austausch: "Die Elternbildungsfachtagung ist dazu da, sich zu vernetzen und neue Inputs zu holen. Zudem ist es uns wichtig, die Elternbildnerinnen und Elternbildner zu unterstützen – sie spielen eine zentrale Rolle, um Eltern gut durch den oftmals turbulenten Erziehungsalltag zu begleiten und sie in ihrer Kompetenz zu stärken."

Maria Eggert, Leiterin des Landes-Familienreferates, Astrid Malle, Leiterin des Klagenfurter Frauenbüros, Stadträtin Constance Mochar und Landesrätin Sara Schaar (von links)
 | Foto: Büro LRin Schaar
3. Kärntner Elternbildungsfachtagung mit Landesrätin Sara Schaar, Musikpädagoge Johannes Hirschler, Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm, Maria Eggert (Leiterin des Landes-Familienreferates), Katharina Wagner (Katholisches Bildungswerk), Marlies Wieser (Wieserkreativ), Elternbildnerin Katja Naschenweng (FamiliJa), Lerncoach Alessandro Umile und Erwachsenenbildnerin Karin Kaiser-Rottensteiner (von links)
 | Foto: Büro LRin Schaar
Anzeige
Frierss in der Kärntnerei: beste Qualität und Vielfalt aus der Region zu fairen Preisen und Top-Beratung. | Foto: Frierss/Martin Hofmann
11

Frierss
Klagenfurts Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Klagenfurt sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss in der Kärntnerei in Klagenfurt alles, was das Genießer-Herz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 bestätigte. Auch bei "Frierss...

Anzeige
Für das 24. Internationale Sportwagenfestival in Velden hat sich Heribert Kasper besondere Highlights einfallen lassen. | Foto: Privat
Aktion 4

Internationales Sportwagenfestival
"Mr. Ferrari" lädt an den Wörthersee

Heribert Kasper über die Anfänge des Internationalen Sportwagenfestivals und die Highlights der 24. Ausgabe, die von 17. bis 23. Juni in Velden am Wörthersee über die Bühne geht. VELDEN. Von 17. bis 23. Juni geht in Velden am Wörthersee das 24. Internationale Sportwagenfestival über die Bühne. Veranstaltet wird das Mega-Event in gewohnter Manier von Heribert Kasper, der in der internationalen Sportwagenszene respekt- und liebevoll "Mr. Ferrari" genannt wird. "Die Geschichte des Internationalen...

Anzeige
Das Unternehmen Holzbau Krammer aus Rosegg ist aktuell auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. | Foto: Holzbau Krammer GmbH
9

Holzbau Krammer
Hier steht der natürliche Baustoff Holz im Mittelpunkt

Die Firma Holzbau Krammer aus Rosegg hat sich dem Werkstoff Holz verschrieben und ist der Top-Ansprechpartner, wenn es um die Themen Zimmerei und Holzbau geht.  ROSEGG. Die Fachkompetenzen von Holzbau Krammer liegen im Handwerk für Terrassenböden, Einbau von Dachfenstern, landwirtschaftliche Bauten, klassische Holzbauten bis hin zum Holzriegel-Haus. Bei dem Unternehmen aus Rosegg steht ein erfahrenes Team rund um Geschäftsführer Matthias Krammer den Kunden zur Seite und das von der Beratung bis...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.