Verein
Eine Zeitreise von 800 Jahren
- 300 Gäste waren bei der Zeitreise live dabei.
- Foto: Die Kärnten Guides
- hochgeladen von Hannah Ziegler
Der Welttag der FremdenführerInnen stellte einen vollen Erfolg dar.
KLAGENFURT. Der 35. Welttag der FremdenführerInnen stellte unter dem Motto "Liebe, Leid und Leidenschaft" am 24. Februar einen großen Erfolg dar. Obfrau des Vereins "Die Kärnten Guides" Irene Weber begrüßte an dem Tag rund 300 Gäste, welche die Zeitreise von 800 Jahren live auf sich wirken ließen. Bei den ausgewählten Stationen in der Klagenfurter Altstadt wurden die Geschichten der wichtigen Persönlichkeiten der damaligen Zeit nachgespielt, getragen wurden historische Kostüme, um die Rollen so authentisch wie möglich zu verkörpern. Eine Station war das Spanheimer-Denkmal, am Alten Platz/Ecke Badgasse wurde eine Unterhaltung zwischen Fratschlerin und Bader aufgezeigt. Ferrari della Torre erzählte vor ihrem Palais von ihrer Heirat, den 16 Kindern und ihrem berühmten „Hausbüchl“, die einstige Ärztin "Theresa Vallant" berichtete in der Herrengasse von ihrer Liebe und ihrem Leid zur Medizin. Der Kiki-Kogelnik-Brunnen eröffnete den Blick in die Popart-Kunst-Szene.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.