20 Jahre Rosenserviette
Feistritz feierte Jubiläum mit Kunst und Musik

- Präsentation mit Wolfgang Repitsch, Amtsleiterin Brigitte Stefaner, Künstler Manfred Bockelmann und Bürgermeisterin Sonya Feinig.
- Foto: DerHandler.at
- hochgeladen von Laura Anna Kahl
Mit einem festlichen Abend im Schloss Ebenau feierte die Marktgemeinde Feistritz im Rosental gemeinsam mit Hantermann Österreich das 20-jährige Jubiläum der Rosenserviette. Im Mittelpunkt stand die Präsentation der "edition 20", die heuer vom international renommierten Künstler Manfred Bockelmann gestaltet wurde.
FEISTRITZ. Die Umsetzung erfolgte in bewährter Weise durch Hantermann Österreich, wo das künstlerische Werk mit Lebensmittelfarben auf Servietten übertragen wurde. Zum Jubiläum wurden auf der Bühne nicht nur die aktuelle Rosenserviette, sondern auch die Werke und Künstler der vergangenen 20 Jahre vorgestellt.
Programmeröffnung
Viele von ihnen waren persönlich anwesend und machten den Abend zu einem Wiedersehen voller Erinnerungen. Das Programm eröffnete Bürgermeisterin Sonja Feinig, gefolgt von der Vorstellung des Künstlers und der Präsentation der Jubiläums-Serviette. Für Hantermann Österreich sprach Geschäftsführer Wolfgang Repitsch, der zu diesem Anlass auch seine Stadtrichter-Kollegen mitgebracht hatte.
Vorstellung wohltätiger Projekte
Diese nutzten die Gelegenheit, um auf der Bühne über ihre wohltätigen Projekte zu berichten und so die Verbindung zwischen Kunst, gelebtem Engagement und regionaler Gemeinschaft hervorzuheben. Musikalisch erhielt der Abend eine besondere Note durch Simon Stadler, der am Klavier, an der Gitarre und mit seiner Stimme beeindruckte.
Bogen zwischen Kunst und Musik
Besonders seine Interpretationen weniger bekannter Lieder von Udo Jürgens fanden großen Anklang. Da der Künstler der Jubiläumsserviette, Manfred Bockelmann, der Bruder von Udo Jürgens ist, spannte sich damit ein eindrucksvoller Bogen zwischen Kunst und Musik.
"Besondere Ehre"
"Es erfüllt mich mit großer Freude und auch mit Stolz, dass wir nun schon seit 20 Jahren Partner der Marktgemeinde Feistritz im Rosental bei der Rosenserviette sein dürfen. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie stark Kunst, Handwerk und regionale Verbundenheit miteinander wirken können. Dass wir jedes Jahr die Ideen großartiger Künstlerinnen und Künstler umsetzen dürfen, ist für Hantermann Österreich eine besondere Ehre", so Wolfgang Repitsch, Geschäftsführer Hantermann Österreich.
Mehr aus Kärnten


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.