Filmwerkstatt: Und das Publikum staunte - Tagebuch einer Kammerzofe

Tagebuch einer Kammerzofe, R.: Luis Bunuel, F 1963
  • Tagebuch einer Kammerzofe, R.: Luis Bunuel, F 1963
  • hochgeladen von Pierrot Lefou

Gestern Abend fand die erste Aufführung der Filmwerkstatt Feldkirchen auf der Terrasse des Amthof Cafes statt. Der Chef, Jürgen Mainhard, seine fesche Frau, eine smarte Blonde, und eine unbekannte unwiderstehliche Schönheit hinter der Theke hatten zur Vorführung geladen, gezeigt wurde Luis Bunuels zeitloses Meisterwerk „Tagebuch einer Kammerzofe“. Mag sein, dass 100 % des Publikum weder von Luis Bunuel noch von der literarischen Vorlage von Octave Mirbeau je gehört haben, doch nach Ende der Vorstellung hatte das Publikum den Mund offen und forderte ungewöhnlich für eine Filmvorführung das Gespräch über diesen ungewöhnlichen Film ein, denn so stand für alle fest, das wäre doch der seltsamste und zugleich interessanteste Film gewesen, den sie – das Publikum – je gesehen hätten. Die Diskussion war gut. Immerhin hat sie fast 2 Stunden gedauert, intensives Gespräch über – man staune – „das Kino“, in einer Stadt in der es kein Kino gibt, in einem Land in dem es fast keine Kinos und schon gar keine Filmkultur mehr gibt. Für alle, die „Tagebuch einer Kammerzofe“ gesehen haben, war es ein schöner Abend mit einer bewegenden Reise zurück in einen Kosmos der europäischen Kultur, Literatur, Film und verdrängter Geschichte. Beste Unterhaltung für Erwachsene an einem lauen Sommerabend.

Tagebuch einer Kammerzofe Regie: Luis Bunuel F 1963 93 min

Mit: Jeanne Moreau, Michel Piccoli, Georges Geret

Die junge, attraktive Céléstine wird als Hausmädchen einer herrschaftlichen Familie auf dem Lande engagiert. Doch die aussichtsreiche Stelle entpuppt sich als Trugbild der Dekadenz: Die Hausherrin ist kleinlich und intrigant, ihr Gatte steigt Céléstine permanent nach, der Schwiegervater lebt seinen Fetisch aus und der Gärtner ist ein niederträchtiger Faschist. Schon bald entschließt sich Céléstine zu kündigen und nach Paris zurückzukehren, doch dann geschieht ein Unglück.

Nächster Termin:

Mittwoch, 28. Juli 2010:

Grosse Vögel kleine Vögel, von Pier Paolo Pasolini, I 1965, Komödie,

Stichwort zum Film: Kino der Poesie

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.