Friulanische Impressionen mit spitzer Feder - Tuschzeichnungen des friulanischen Grafikers „Z0MPICH“

Landschaft im friulanischen Flachland - Tuschzeichnung von Zompich
6Bilder
  • Landschaft im friulanischen Flachland - Tuschzeichnung von Zompich
  • hochgeladen von Gerhard Lepicnik

Friulanische Impressionen in Form von Tuschzeichnungen des friulanischen Grafikers „Z0MPICH“ aus Udine werden ab 15. und 16. November 2013 in Klagenfurt und Bleiburg gezeigt. Die Eröffnung der Ausstellung in Klagenfurt findet am Freitag, den 15. November um 18 Uhr im Art-Café Uni-Pazzo, in der Universitätsstraße 33 statt.
Hinter dem Künstlernamen “ZOMPICH” steht der, 1940 in Cividale geborene und für seine ausgefeilten Tuschzeichnungen bekannte, friulanische Grafiker Silvano Zompicchiatti.

Seit den 1970er Jahren arbeitet ZOMPICH mit spitzer Feder was seine Grafiken wie feine Kupferstiche erscheinen lässt. Die ausgeprägte Beobachtungsgabe und die meisterhafte Technik machen die Arbeiten von ZOMPICH zu Werken von höchstem künstlerischem Niveau. Ansichten und Ausschnitte der Dörfer und der Landschaften Friauls sind Gegenstand seiner in Perspektive und Licht-Schattenverhältnissen präzise, in feinsten Tintenstrichen wiedergegebenen grafischen Arbeiten. Die Umsetzung seiner friulanischen Umwelt in ein aufmerksam wahrgenommenes Spiel von Schwarz und Weiß und die sichere Federführung mit Tinte auf Papier prägen seinen beeindruckenden und unverkennbaren Stil.

Mit seinen Tuschgrafiken gibt der Künstler nicht nur die aktuellen Ansichten, sondern wie mit einer inneren Kamera auch die in seinem Herzen unauslöschlich eingeprägten Erinnerungen an die ihm teuren Bauten und Orte wieder und lässt allenthalben romantisierende Bilder entstehen die so schon gar nicht mehr existieren weil Zeit und Natur sie vergessen und absorbiert haben.
Die Darstellungen der, für die friulanische Ebene typischen Alleen und Baumreihen von Maulbeerbäumen wurden hierbei zu seinen für ihn charakteristischen Lieblingsmotiven.

ZOMPICH hat an vielen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Friaul Julisch Venetien, Österreich, Slowenien, Kroatien und in der Schweiz teilgenommen, erste Preise bei ex-tempore Bewerben erworben und es wurden ihn mehrfach Auszeichnungen für seine künstlerischen Arbeiten verliehen. In Kärnten präsentierte sich der Künstler erstmalig 1981 bei der Galerie CONTACT in Ebental gemeinsam mit dem 2010 verstorbenen Klagenfurter Maler Günther Frey und in den letzten Jahren durch die freundliche Kooperation mit den Pazzo-Art-Cafés in Bleiburg und Klagenfurt.

Wann: 15.11.2013 18:00:00 Wo: Art-Café Uni-Pazzo, Universitätsstr. 33, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen
Landschaft im friulanischen Flachland - Tuschzeichnung von Zompich
Maulbeerbäume an Ufern und Rainen - Tuschzeichnung von Zompich
Kapelle im Grünen - Tuschzeichnung von Zompich
Maulbeeralleen am Wegesrand - Tuschzeichnung von Zompich
Friulanische Landarchitektur - Tuschzeichnung von Zompich
Zompich - Silvano Zompicchiatti, Udine
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.