Ihr Ziel ist klar: Toleranz!

Das IC-Projektteam brennt für den Kulturellen Austausch: Evelyn Sutterlüty, Sebastian Laßnig, Denise Wornig, Florian Laßnig, Annalena Grabner, Martin Priessner und Ines Wornig | Foto: KK
2Bilder
  • Das IC-Projektteam brennt für den Kulturellen Austausch: Evelyn Sutterlüty, Sebastian Laßnig, Denise Wornig, Florian Laßnig, Annalena Grabner, Martin Priessner und Ines Wornig
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

(vp). Sieben junge Schüler und Studenten zwischen 16 und 24 Jahren verfolgen ein gemeinsames Ziel: interkulturelle Toleranz. Von 20. bis 27. Juli organisieren sie die internationale Jugendbegegnung "Body and Mind" in Klagenfurt und Umgebung. Das engagierte Team besteht aus der Leiterin des International Committee (IC) der Landjugend Kärnten, Denise Wornig aus Magdalensberg, weiters aus Sebastian Laßnig aus Brückl, Ines Wornig aus Magdalensberg, Annalena Grabner aus Metnitz, Evelyn Sutterlüty aus Grafenstein, Martin Priessner aus Magdalensberg sowie Florian Laßnig aus Brückl.

Angespornt durch den Erfolg des IC-Erstlingsprojekts "Fire & Ice - The European Tolerance Project" 2011, gibt es auch heuer Workshops für 35 Jugendliche aus ganz Europa, die die Erweiterung von Wissen, den Abbau von Vorurteilen und Toleranz gegenüber interkultureller Vielfalt zum Ziel haben.
Annalena über die Motivation des Teams: "Die kam durch diverse Seminare im Ausland, an denen wir teilgenommen haben. Durch inneres Feuer und Leidenschaft brennen wir alle für unser IC und kulturellen Austausch." Die jungen Leute wollen eigene Auslandserfahrungen weitergeben und "hier in Kärnten Internationalität und Kulturenvielfalt zum Alltäglichen werden lassen."

Das Projekt wurde freiwillig organisiert, das Interkulturelle Zentrum "Jugend in Aktion" unterstützt bei der Vermittlung und bei der Antragsstellung für Fördermittel. Die 35 teilnehmenden Jugendlichen kommen aus Österreich, Moldawien, Georgien, Malta, Griechenland und der Türkei.
Auch das Motto "Körper und Geist" ist leicht erklärt, so Annalena: "Wer die Welt verändern möchte, muss bei sich selbst anfangen, denn nur wer mit sich selbst im Reinen ist, kann die Welt bewegen und auch andere inspirieren."
Am Programm stehen Gruppenübungen, Diskussionen und Workshops sowie ein umfangreiches Freizeitprogramm. Denise: "Etwa eine ,City Rallye' durch Klagenfurt, ein ,Nations Cup' oder ein internationales Buffet." Den Höhepunkt bildet ein "Feuerlauf", bei dem es um mentale Stärke bei der Überwindung von Herausforderungen geht. Die Jugendlichen sind übrigens in der Landwirtschaftlichen Fachschule Ehrental untergebracht.

Was ist das International Committee (IC)?

Das IC vertritt einen der Schwerpunkte der Landjugend Österreich in Kärnten - "Young & International". Das Ziel ist, über Grenzen hinweg zu verbinden und Mitgliedern der Landjugend Kärnten Möglichkeiten aufzuzeigen, international tätig zu werden.
Das IC organisiert internationale Projekte, besucht grenzüberschreitende Seminare, vermittelt zwischen Landjugend-Mitgliedern und Partnerorganisationen im Ausland. Im Mittelpunkt steht das Lernen von- und miteinander.

Das IC-Projektteam brennt für den Kulturellen Austausch: Evelyn Sutterlüty, Sebastian Laßnig, Denise Wornig, Florian Laßnig, Annalena Grabner, Martin Priessner und Ines Wornig | Foto: KK
Foto: KK
Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.