Leo Kysèla: seine leisen und seine Zwischentöne

- Leo Kysèla: am 6. August auf der Luscha-Alm in Bad Eisenkappel
- Foto: Manfred Pichler
- hochgeladen von Christian Lehner
Soulman Leo Kysèla feiert auf der Luscha-Alm 45 Jahre auf der Bühne und 30 Jahre Profimusiker-Jubiläum.
BAD EISENKAPPEL. (chl). Auf der Luscha-Alm in Koprein-Petzen, in Edi Wallischs Alpengasthof Riepl gastiert am Samstag, 6. August, einer der interessantesten österreichischen Musiker: der Steirer Soulmusiker, Sänger, Gitarrist und Songwriter Leo Kysèla. Wobei, vom Steirer merkt man nur, wenn er zwischen den Songs zum Publikum spricht. Denn, sobald er seine ersten Töne auf der Gitarre zupft und erst recht, wenn er seine einzigartige Soul-Stimme erhebt, ist internationales Niveau angesagt.
Geerdet und dem Himmel nah
Kysèla hat zweifelsfrei die Kritiker auf seiner Seite: „Geerdet, aber dem Himmel nah“, wird die Urgewalt seiner Stimme beschrieben, „(…) zählt zum Besten, das man in der internationalen Clubscene erwarten darf“, „glanzvoller Fixstern am heimischen Soul- & Blueshimmel“ – das sind nur einige der schwärmerischen Kritiken nach einem Besuch seiner Konzerte. Und davon gab es im Lauf der Karriere schon viele: ca. 2.500 Auftritte im In- und Ausland seien es bislang gewesen, in 45 Jahren auf der Bühne und seit 30 Jahren als freischaffender Profimusiker, dokumentiert auf 13 Alben.
Welthits in Gänsehaut
Kysèlas Besonderheit sind die leisen und die Zwischen-Töne – rockig laut, soulful bis bluesig tief. Und das zumeist in kleiner Besetzung sowie solo. Seine Kunst ist es, nicht nur eigene Songs überzeugend zu bringen sondern sich Lieder aus der gesamten Blues-/Rock-/Popwelt zu eigenen zu machen. „Leo Kysèla macht aus Welthits Gänsehaut erzeugende Kleinkunstwerke“, schrieb der Schreiber dieser Zeilen einmal in einer CD-Kritik für die WOCHE. Ob Dylan, U2, Lou Reed u.e.m. – immer ist es unverkennbar Kysèla.
Er selbst bleibt dabei bescheiden, nimmt sich nicht so wichtig, wie es viele tun: „Musizieren ist bei uns immer der pure Spaß, das macht die Sache mit dieser wunderbaren Band so schön“, streut er seinen Mitmusikern Rosen. Und so wird’s auch auf der Luscha-Alm sein. Mit eigenen Klassikern wie „Back In The Days“ und außergewöhnlichen Interpretationen weltbekannter Balladen.
INFOS:
Luscha Open: Leo Kysèla feat. Jörg Veselka & Chris Hammer
Gefeiert werden 45 Jahre „on stage“ und 30 Jahre Profimusiker
Am Samstag, 6. August, 20.30 Uhr: Bad Eisenkappel/Koprein Petzen im Alpengasthof Riepl, Luscha-Alm (Einlass 19.30 Uhr)
Vorverkaufskarten: Ö-Ticket (www.oeticket.com).
Weitere Infos: www.soul.at.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.