Mobilität
Logistik: von gestern
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
KLAGENFURT. Im März 2019 wurde von der Stadt Klagenfurt ein Verkehrskonzept mit einem Umfang von 84 Seiten präsentiert. Studienautor: TRAFFIX Verkehrsplanung mit Sitzen in Wien und Salzburg verfasste die Studie mit dem Titel "Klagenfurt am Wörthersee: Mobilitätskonzept Klagenfurt 2035 mit Schwerpunkt ÖPNV". Der springende Punkt in dem Schreiben: "Bedarfsevaluierung Südost-Spange Klagenfurt (Potenzielle Errichtung steht im Widerspruch zu ambitionierten Verlagerungszielen". Laut der Studie passt demnach das Errichten der Trasse nicht in das Mobilitätskonzept der Stadt Klagenfurt. In dem Verkehrskonzept wird auch ein Lösungsansatz geboten, der ein Teil der Lösung gegen den überbordenden Verkehr sein kann: In Puncto Citylogistik soll es zur Förderung von innovativen Konzepten und Projekten kommen. Hier hat Klagenfurt deutlich Aufholbedarf: der einzige innovative Logistikangebot bietet TKA Logistik rund um Chef Markus Gütler mit der Lasten-Transporter Green Runner an. Dieser hat das E-Lastenfahrrad eines Berliner Start-Ups nach Klagenfurt gebracht. Die Besonderheit des Green Runners: CO2-freie Lieferung innerhalb von Stunden. Das Revolutionäre: Nicht einmal der Versandriese Amazon schafft eine so rasche noch dazu CO2- freie und umweltfreundliche Anlieferung..
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.