Mazedonien als neuer Reisetrend

Noch immer im Trend: Badeurlaube in der Karibik | Foto: bilderbox.com
2Bilder
  • Noch immer im Trend: Badeurlaube in der Karibik
  • Foto: bilderbox.com
  • hochgeladen von Katja Kogler

In Klagenfurt herrscht klirrende Kälte - was gibt es da schöneres als sich mit Sonne, Meer und Strand und Urlaub ablenken zu lassen? Das tun auch die Reisebüros bereits, denn jetzt werden die Programme für den Sommerurlaub 2013 vorgelegt.
Die WOCHE hat nachgefragt, welche Urlaubsdestinationen gerade gefragt sind.
Sabine Orasch, stellvertrendende Filialleiterin des Ruefa Reisebüros am Neuen Platz in Klagenfurt freut sich über etliche Buchungen und das obwohl sich die Urlaubswünsche der Kunden stark verlagern: "Andere Gästeschichten entwickeln sich. Klassische Familienreisen nehmen ab - dafür gibt es mehr Pärchen, Single, Familien ohne Kinder-Reisen. Der Trend geht zum Bade- und Wärmeurlaub. Wir haben kaum Anfragen für Winterurlaube."

Ägypten, Dubai, Kuba und die Domenikanische Republik führen die beliebtesten Reiseländer an. "Viele nutzen bereits die Feiertage zwischen Weihnachten und Neujahr und fliegen ins Warme", erklärt Sabine Orasch, die eine große Nachfrage für Last-Minute-Urlaube verzeichnet.

Während die Hotelaufenthalte oftmals richtige Schnäppchen sind, können die Flüge am Ende richtig teuer werden "schuld sind die hohen Steuern für Flüge. Ein Australienflug kostet etwa 1.000 Euro - die Steuer kommt auf 700 Euro. Das ist eine massive Teuerung, gerade bei langen Flugstrecken", rechnet Orasch vor.

Zu den Urlaubshotspots könnte sich 2013 auch Mazedonien dazugesellen. Während der Osten Europas wie Budapest und Prag schon seit längerem als Geheimtipp zählt, setzt man im kommenden Jahr auch hohe Erwartungen an den Binnenstaat in Südosteuropa. "Es wird Charterflüge ab Graz geben. Es herrscht bereits eine große Nachfrage. Wir bieten sogar eine Kombinationsreise Mazedonien-Albanien an", freut sich die Mitarbeiterin von Ruefa Reisen.

Ingo Hitzenhammer, Geschäftsführer der Gruber Reisen Kärnten GmbH in der Karfreitstraße in Klagenfurt heimst sogar dem "Sorgenkind" Griechenland große Chancen für 2013 ein. "Es wird mindestens eine Flugstrecke ab Klagenfurt geben." Weiterhin möglich sein sollten laut Reiseexperten auch Direktflüge von Klagenfurt nach Ägypten. Hitzenhammer und Gruber Reisen bieten ebenfalls Kurzreisen nach Mazedonien an.
Und bestimmt liegt auch der ein oder andere Reisegutschein unter dem Christbaum.

Noch immer im Trend: Badeurlaube in der Karibik | Foto: bilderbox.com
Ingo Hitzenhammer von Gruber Reisen | Foto: KK
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.