Mit Tipps "feuerfrei" durch die Adventzeit!

Zur Vorsicht beim Umgang mit Kerzenlicht in der Adventzeit rät Dietmar Hirm | Foto: Peham
2Bilder
  • <b>Zur Vorsicht</b> beim Umgang mit Kerzenlicht in der Adventzeit rät Dietmar Hirm
  • Foto: Peham
  • hochgeladen von Eva-Maria Peham

Ausgetrocknete Adventkränze sind oft Brandursache Nummer eins.
eva-maria.peham@woche.at

ST. RUPRECHT. Endlich ist sie da, die Adventzeit! Adventkränze und Christbäume mit flackerndem Kerzenlicht sorgen vielerorts für vorweihnachtliche Stimmung.

Risiko: Trockenheit
In den beheizten Wohnräumen trocknen diese allerdings schnell aus und sind dadurch leichter entflammbar. In den vergangenen Jahren seien Brände meist von ausgetrockneten Adventkränzen ausgelöst worden, weiß Klagenfurts Bezirksfeuerwehrkommandant Dietmar Hirm. "Der Adventkranz kann mit dem Blumenbestäuber feucht gehalten werden, der Christbaum sollte in einen Ständer mit Wasser aufgestellt werden", rät Hirm. Der Kranz sollte auf einer nicht brennbaren Unterlage aus Metall oder Glas stehen. Hirm: "Unbedingt Sicherheitsabstand zu Vorhängen halten!".

Vorsicht bei Funkenflug

Wegen des Funkenfluges sollte auf Wunderkerzen am Christbaum gänzlich verzichtet werden. Auch der beliebte aufsprühbare Christbaumschnee birgt Gefahren in sich: "Diesen nur auf die Äste aufsprühen, wenn die Kerzen am Baum gelöscht sind, da brennbare Treibmittel die Spraydose in einen Flammenwerfer verwandeln können", warnt Hirm.
Bei Lichterketten rät Hirm, auf Qualität zu setzen: "Lichterketten müssen mit dem sogenannten CE-Zeichen, Außenlichterketten mit IP 44 gekennzeichnet sein. Der Hersteller muss auf der Verpackung genannt sein, Warnhinweise dürfen nicht fehlen."

Alle Tipps auf einen Blick:
Je trockener die Zweige von Adventkranz und Chistbaum, desto höher die Brandgefahr.

Feuerfeste Unterlagen
für Adventkranz verwenden.

Löschdecke und Feuerlöscher sollten griffbereit sein.

Angezündete Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen.

Kinder nie alleine in der Nähe brennender Kerzen lassen.

Streichhölzer und Feuerzeuge für Kinder unerreichbar aufbewahren.

Christbaumkerzen in ausreichendem Abstand zu Zweigen und Dekorationsmaterial anbringen, Kerzenhalter aus nicht brennbarem Material.

Zur Vorsicht beim Umgang mit Kerzenlicht in der Adventzeit rät Dietmar Hirm | Foto: Peham
Eine kleine Flamme reicht aus, um zu einem Wohnungsbrand mit großem Schaden zu führen | Foto: bilderbox
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.