"Qualität und Verantwortung haben einfach ihren Preis"

Im Park der Freiwilligen Schützen: Susie Banfield im WOCHE-Sommergespräch | Foto: Peham
  • Im Park der Freiwilligen Schützen: Susie Banfield im WOCHE-Sommergespräch
  • Foto: Peham
  • hochgeladen von Eva-Maria Peham

Die WOCHE traf die Klagenfurter Mode- und Grafikdesignerin Susie Banfield-Mumb Mühlhaim zum Gespräch im Park über Kinder als Kunden, faire Produktionsbedingungen und Inspiration.

INNENSTADT (emp). Mit ihrem eigenen Mode-Label suestar entwirft Susie Banfield-Mumb Mühlhaim seit 2010 Mode für Kinder von null bis zwölf Jahren.

WOCHE: Wollten Sie immer schon Designerin werden?
Nein, ganz im Gegenteil. Seit der Kindheit habe ich immer davon geträumt, Säuglingsschwester werden. Vor kurzem habe ich einen Steckbrief von mir gefunden, den ich mit zehn Jahren auf der Schreibmaschine getippt habe. Als Berufswunsch habe ich schon damals Säuglingsschwester geschrieben.
Kurz vor der Matura entschied ich mich dann aber doch dagegen. Wahrscheinlich hätte ich mit den Kleinen immer zu viel mitgelitten. Ich wollte studieren und interessierte mich sehr für Mode, Lifestylethemen und Kommunikationswissenschaften.
Meine Wahl fiel schließlich auf das Studium der Medien- und Kommunkationswissenschaften in Klagenfurt. Nach der Geburt meines Sohnes Noah 2003 pendelte ich rund zwei Jahre zwischen Wien und Kärnten. Während des Studiums habe ich schon viele grafische Drucke für Kleidung entworfen. Familie und Freunde animierten mich, weiter in den Modebereich zu gehen. Die Nachfrage wurde größer. Nach dem Studium absolvierte ich einen Lehrgang für Werbegrafik und Druckdesign und fand eine Mentorin aus der Modebranche, die mir vieles beigebracht hat.

Ist es schwierig in Kärnten mit einem eigenen Modelabel Fuß zu fassen?
Ja, sehr. Als ich mein Gewerbe gegründet habe, hat es in Kärnten so gut wie keine Modedesingbranche gegeben. Jetzt wird der Trend zum do-it-yourself immer größer. Viele stricken oder nähen und glauben, dass ganz einfach so nebenbei machen zu können. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass viel mehr dahinter steckt. Auf rein professioneller Ebene ist anders und schwieriger. Vor allem was die Produktionsbedingungen und die gesamte Marketing- und Werbeschienen betrifft – vom Fotografen über Labelanhänger muss alles organisiert werden.
Einerseits gibt es das Klientel, das billige Kleidung kaufen möchte, andererseits jenes Klientel, die nur Markenprodukte wählt. Mit meiner Kindermode möchte ich die Lücke für diejenigen schließen, die Mode kaufen wollen, die hier aus der Region kommt und innerhalb der Europäischen Union produziert wird. Mit suestar produziere ich ausschließlich in Slowenien. Persönlich sind mir die Produktionsbedingungen sehr wichtig. Ich könnte es nie vereinbaren, Mode für Kinder zu entwerfen und die beispielsweise in einem Land produzieren zu lassen, in dem es Kinderarbeit gibt. Die Qualität der Stoffe – fast 100 Prozent Baumwolle – und die Verantwortung bei der Produktion haben eben ihren Preis.

Warum haben Sie sich für Kindermode entschieden?
Meine ersten Entwürfe waren schon für Kinder. Als Designerin kann man sich einfach mehr austoben, es macht mehr Spaß, Mode für Kinder zu entwerfen. Mir geht es vor allem darum, alltagstaugliche Kleidung anzubieten, die bequem ist. Ich verwende keine Knöpfe oder Reißverschlüsse.

Was unterscheidet Ihre Kollektionen von anderen?
Meine Philosophie. Ich lege großen Wert darauf, innerhalb der EU zu produzieren. Viele sagen mir, dass ich bei so viel Nachfrage auch woanders günstiger produzieren könnte. Man weiß zwar nie, wohin die berufliche Reise noch geht, aber ich kann für mich ausschließen, außerhalb der EU zu produzieren.

Woher kommen Ihre Ideen, was inspiriert Sie?
Nur weil man in einer kreativen Branche tätig ist, heißt das nicht, dass die Ideen Tag und Nacht aus einem heraussprudelt. Oft braucht man einen Auszeit, um den Kopf wieder frei zu bekommen für neue Ideen. Durch meinen Sohn und die Arbeit bin ich sehr viel mit Kindern zusammen, höre, worüber sie sich unterhalten, was sie beschäftigt. Daraus entwickle ich oft Ideen. Viele Kinder kommen auch auf mich zu und nennen mir ihre Wünsche.
Zur kommende Herbst- und Winterkollektion hat mich ein Aquarellbild mit indianischen Mustern, das ich zufällig gesehen habe, inspiriert. Es könnte in die Richtung ,wild, wild child' gehen.

Sind Kinder die kritischeren Kunden?
Sie sind auf jeden Fall ehrlicher und direkter als manche Erwachsenen. Sie sagen einem auch, wenn etwas nicht gefällt. Das kritischste Kind ist für mich sicher mein eigenes. Zu Recht kritisch sind auch manche Eltern. Das habe ich kürzlich erfahren, als ich bei zwei Messen in Deutschland war und viele Eltern genau wissen wollten, wo, wie und mit welchen Materialien meine Kindermode produziert wird. Das bestätigt mich in meinem Tun.

Neben dem designen von Kindermode arbeiten Sie auch viel im Grafikbereich?
Der Grafikjob stellt für mich den Kontrast zur Kindermode dar. Von Webdesign bis hin zu Logos ist alles dabei. Ich könnte mir vorstellen, noch mehr für Privatpersonen – von der individuellen Geburtstagskarte über die Hochzeits- bis hin zur Taufeinladung – zu gestalten.

Mit Ihrer Geschäftspartnerin haben Sie kürzlich das "un petit" in der Bahnhofstraße eröffnet? Was ist die Idee dahinter?

Es geht um Kindermode und Lifestyle. Anziehen, Wohlfühlen und Pflege – aus allen drei Bereichen bieten wir besondere Produkte an.

ZUR PERSON
Name: Susie Banfield-Mumb Mühlhaim

Geburtstag:
12. September 1983

Wohnort: Klagenfurt

Beruf: Mode- und Grafikdesignerin

Hobbys: Mountainbiken, Lesen

Familie: Sohn Noah (10)

Mode:
suestar-Mode ist online unter suestar.at, im "schlafraum" am Fleischmarkt und im "un petit" in der Bahnhofstraße in Klagenfurt zu kaufen.

Neue Geschäftsidee:
gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin eröffnete Susie Banfield-M.M. das Geschäft "un petit" – lifestyle für kids (Spielen, Einrichten, Pflegen & Wohlfühlen, Spielen und Anziehen).

LEBENSLAUF

Die Klagenfurterin Susie Banfield-Mumb Mühlhaim gründete 2010 das Kinder-Modelabel suestar.designed with passion, um ihrer Leidenschaft – der Mode für Babys und Kinder – ein Gesicht zu geben.

2009 – Abschluss des Studiums der Publizistik und Kommunikationswissenschaften

2010 – Abschluss des dipl. Lehrgangs für Werbegrafik und Druckdesign

2010 – Gründung des Kinder-Modelabel suestar.designed with passion

Highlight in ihrem Leben: Geburt ihres Sohnes Noah, August 2003.

Suestar.designed with passion ist für Susie Banfield: „Die Erfüllung meines Traums.“ Suestar bietet Mode für Kinder im Alter von null bis zwölf Jahren an .

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.