"Ein herzliches Danke"
Ukrainischer Botschafter im Klagenfurter Rathaus

- Botschafter Vasyl Khymynets trug sich bei seinem Besuch bei Bürgermeister Christian Scheider, im Bild mit Honorarkonsul Nils Grolitsch (links), in das Goldene Buch der Stadt Klagenfurt ein
- Foto: StadtKommunikation / Hronek
- hochgeladen von Lukas Moser
Montagfrüh war der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets bei Bürgermeister Christian Scheider zu Besuch im Rathaus. Er informierte den Klagenfurter Stadtchef über die aktuelle Lage in seinem Heimatland und bedankte sich herzlich für die bisherige Hilfe und Unterstützung für die Ukraine bzw. für Klagenfurts Partnerstadt Czernovitz.
UKRAINE/KLAGENFURT. Bürgermeister Christian Scheider empfing den Botschafter heute Früh im Klagenfurter Rathaus. In einem ausführlichen Gespräch informierte Vasyl Khymynets den Bürgermeister über die aktuelle Lage in der Ukraine. Des Weiteren bedankte sich der Botschafter für die bisherige Hilfe aus Klagenfurt. Gemeinsam wurde über weitere Hilfs- und Unterstützungsaktionen gesprochen, bei denen auch andere Partnerstädte Klagenfurts involviert sein sollen.
Kontaktaufnahme mit anderen Partnerstädten
"Auch in einer Krise muss man sich auf seine Partner verlassen können, daher werden wir Czernovitz weiterhin unterstützen, so langes es nötig ist. Unsere übrigen Partnerstädte werden wir kontaktieren und um Mithilfe bitten", versicherte Klagenfurts Stadtoberhaupt. "Die Region rund um Czernovitz ist derzeit sicher, hat aber rund 150.000 Flüchtlinge aus der übrigen Ukraine aufgenommen, auch die Wirtschaft, Arbeitsplätze usw. müssen umorganisiert und umgesiedelt werden", erklärte Khymynets.
Besorgter Blick auf den Herbst
Auch wenn wir derzeit hochsommerliche Temperaturen haben, verwies der Botschafter bereits auf die kalte Jahreszeit und den Herbst: "Wie werden Heizkessel für die Unterkünfte brauchen. Die Schulen öffnen im Herbst wieder, derzeit sind in vielen Bildungseinrichtungen Flüchtlinge untergebracht, diese müssen umgesiedelt werden", so Khymynets. Bürgermeister Scheider werde auch hier versuchen, gemeinsame Ressourcen mit anderen Partnerstädten zu nützen und für Hilfe zu sorgen.
Städtepartner von Czernovitz seit 1992
Die Städtepartnerschaft mit Czernovitz besteht seit dem Jahr 1992. Im März dieses Jahres wurde eine große Hilfsaktion gestartet, bei der insgesamt 70 Tonnen Hilfsgüter in fünf Hilfslieferungen von Klagenfurt nach Czernovitz gebracht wurden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.