Längsee
Wiederholung am 5. Oktober auf ORF 2! Im Paradies für Geist und Gaumen: der Längsee

Dreharbeiten im Gasthof Liegl: Andreas Sacherer, Peter Seifert und Elisabeth Warmuth-Liegl | Foto: Peter Seifert
13Bilder
  • Dreharbeiten im Gasthof Liegl: Andreas Sacherer, Peter Seifert und Elisabeth Warmuth-Liegl
  • Foto: Peter Seifert
  • hochgeladen von Christian Lehner

LÄNGSEE (chl). "Noch ziemlich entspannt, unverbaut, man ist nahe an der Natur und es gibt tolle kulinarische Angebote und engagierte Kulturmacher. Kurz: Lebensqualität pur. Man braucht gar nicht anderswohin in den Urlaub fahren", beschreibt Peter Seifert "seinen Längsee" und die Umgebung.
Seifert ist Filmemacher und deckt durch seine beruflichen Qualifikationen so ziemlich alles ab, was ein (Dokumentar-)Film braucht: Redaktion, Gestaltung, Kamera, Schnitt, Regie. Seit 30 Jahren arbeitet Seifert beim bzw. fürs Fernsehen, seit 1992 als Selbständiger (medias-res.at), davor (und natürlich auch danach) für den ORF sowie für private Auftraggeber und Sender wie RTL, Pro 7, Servus TV, Sky etc., von Sportübertragungen und Dokus bis Kultur und Show.

Ins Paradies gezogen

Seifert ist im Rosental geboren und aufgewachsen, hat in Klagenfurt seine schulische Laufbahn absolviert und Mediendidaktik studiert. Seit acht Jahren lebt er mit seiner Frau Isabella und seinen zwei Kindern am Längsee: "Weil es für mich eine der schönsten Gegenden überhaupt ist."
Beruflich "unterwegs zwischen Hawaii und Australien", ist die TV-Sendung "Erlebnis Österreich" mit dem Titel "Der Längsee – Paradies für Geist und Gaumen" der erste Film, den er "drei Kilometer rund um mein Haus" realisiert hat.
Die Idee für die filmische Längsee-Hommage spukte schon länger in Seiferts Kopf herum, allerdings kam zunächst keine Finanzierung zustande. Im Vorjahr war es dann soweit und er fand mit der "Region Mittelkärnten" einen interessierten Co-Sponsor. "Ich bin dem Regionalmanagement sehr dankbar, dass es mit deren Hilfe endlich geklappt hat", sagt Seifert.

Durch alle Jahreszeiten

Ins Bild rückt er – gemäß des Filmtitels – die kulturellen und kulinarischen Besonderheiten sowie die diversen Freizeitangebote rund um den Längsee. Hotspots wie das Stift oder Hochosterwitz, Aktivitäten wie Wandern, Golfen, Reiten etc., Kulturinitiativen wie "Hutkultur", "Kulturmarktlücke", das Marionettentheater von Wilfried Poppek oder Theatergruppe "Keck & Co" decken Freizeit und Kultur ab. Köstlichkeiten wie die "hausgemachten Schweinereien" im Gasthof Liegl, die Bierspezialitäten von Christian Gelter, die Längseefische in Markus Raths "Rathhaus" samt den Weinen von Marcus Gruzes "Georgium" oder die stressfrei aufgezogenen Bioweidegänse machen Gusto aufs Kulinarikparadies Längsee.

Rektor und Schauspieler

Als "roter Faden" durch den Film zieht sich übrigens Rektor und Stiftspfarrer Christian Stromberger in seinen Funktionen als Geistlicher, Sportler und Schauspieler. Strombergers Resümee: "Wenn es im Paradies einen See gegeben hätte, dann wäre es der Längsee!"

Zur Sache

"Erlebnis Österreich" aus dem ORF-Landesstudio Kärnten: "Der Längsee – Paradies für Geist und Gaumen"
Gestaltung und Redaktion: Peter Seifert
Kamera: Peter Seifert, Andreas Sacherer (ein St. Georgener!), Gerald Myslik, Mario Barta
Ton: Bruno Singer, Isabella Seifert
Digitaler Schnitt: Peter Seifert, Gerald Myslik
Sprecher: Josef Glanz
Ausstrahlung: 19. 8., 16.30 Uhr, ORF 2. Die Sendung kann auch am Live Stream mitverfolgt werden und ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand auf der ORF-TVthek (TVthek.ORF.at) abrufbar.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.