Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Leitender Staatsanwalt Gottfried Kranz geht 2012 in den Ruhestand – bereits jetzt hitzige Diskussion um Nachfolger.
Exakt 326 Tage sitzt Gottfried Kranz noch im Chefsessel der Kärntner Anklagebehörde. Mit Ende Juni 2012 verabschiedet er sich dann nach mehr als sechs Jahren als Leiter der Staatsanwaltschaft Klagenfurt in den mehr als wohlverdienten Ruhestand. Wohlverdient auch wohl deshalb, weil die Zeit bis dahin mit Sicherheit in Anbetracht des noch laufenden Hypo-Verfahrens keine leichte wird.
Schon in der Vergangenheit musste sich Kranz als Leitender Staatsanwalt und damit oberste Instanz in Kärnten Kritik gefallen lassen – egal, ob Haiders Unfalltod, Swap-Affäre, AvW-Causa und Co. Kranz angekündigter Pensionsantritt mit 30. Juni 2012 löst aber gleichzeitig eine hitzige Diskussion um dessen Nachfolge aus. Zwei Namen fallen dabei immer wieder: Franz Simmerstatter und Friedrich Borotschnik. Beide sind derzeit als Erste Staatsanwälte in Amt und Würden und demnach die heißesten Kandidaten für den künftigen Chefankläger.
Gerüchteküche brodelt
Insider räumen Simmerstatter im Run um den Chefsessel die besseren Chancen ein, soll er doch die besseren Beziehungen zur politischen Ebene pflegen. Diese hätte ihm schon damals bei seiner Beförderung zum Ersten Staatsanwalt geholfen, munkelt man zumindest. Aber auch Borotschnik habe keine so schlechten Karten. Sofern sich beide Herrschaften um das honorige Amt bewerben, wovon man ausgehen kann, hat das letzte Wort in dieser Entscheidung noch immer Justizministerin Beatrix Karl. Allerdings gilt eine Bewerbung aus einem anderen Bundesland oder gar anderen Bereich auch nicht als ausgeschlossen.
Autorin: Petra Eggerer
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.