SPÖ: Manzenreiter zieht Kandidatur zurück, Seiser tritt nun gegen Kaiser an

Schwere Verletzung nach Skiunfall
Helmut Manzenreiter hatte sich vor wenigen Wochen bei einem Skiunfall eine schwere Schulterverletzung zugezogen. Er habe den Entschluss, die Kandidatur zurückzuziehen, nach einem ausführlichen Gespräch mit den Ärzten gefasst, sagte Manzenreiter in einer Aussendung des SPÖ-Landtagsklubs. Die Ärzte hätten ihm die Schwere der Verletzung und die langwierige Rehabilitation vor Augen geführt.
Manzenreiter hatte die Diskussion um die Ablöse von Noch-Parteichef Reinhart Rohr ins Rollen gebracht und dafür parteiintern auch Kritik einstecken müssen.

Seiser wird gegen Kaiser antreten
Gegen Landesrat Peter Kaiser steigt am Parteitag (27. März) Klubobmann Herwig Seiser in den Ring.
Der SPÖ-Bezirksobmann in Feldkirchen, Seiser, will einen scharfen Oppositionskurs und politische Auseinandersetzung mit der blau-schwarzen Chaostruppe führen und nicht parteiintern".
Die Bewerbungsfrist für den Chefposten endet am kommenden Samstag, eine Kandidatur ist auch am Parteitag direkt mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit möglich.

Schwierige Kandidatensuche
Der Spittaler Bürgermeister Gerhard Köfer nannte als Grund für die Absage den Widerstand einiger SPÖ-Funktionäre. Der Wolfsberger Bürgermeisters Gerhard Seifried sagte ab, weil sich auf die Gemeindearbeit konzentrieren wolle.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.