Ljubljana urban (Kulturfahrt)

- hochgeladen von Regina Rauch-Krainer
Kuriose Shopping-, kreative Zeitgeist- und Wunderbar-Kultur
Die Stadt, deren architektonisches Gesicht der berühmte Architekt Jože Plečnik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägte, ist absolut schön, voller Lebendigkeit, zartem, mediterranem Lebensgefühl und kreativer Lebensfreude. Das sieht und spürt man als Tourist zumeist auf den ersten Blick entlang der klassischen Pfade. Will man etwas tiefer in das Herz der slowenischen Metropole und seiner BewohnerInnen eindringen, es genauer wissen, was für die LjubljanerInnen zum alltäglichen, angenehmen Leben in ihrer Stadt gehört und was hinter dem augenscheinlichen, kreativen Innovationsgeist steckt, so bleibt abseits der gängigen Hauptpfade noch einiges zu erkunden. Es gibt Geschäfte, in denen die Einheimischen schon seit vielen Jahrzehnten einkaufen, es gibt Läden, die zum „Must“-Programm der shoppenden LjubljanerInnen gehören.
Und es gibt jene Einkaufsstätten, die von einer erfrischenden Kreativität und Innovationsfreude sind, sodass sie sowohl das einheimische als auch das nicht- einheimische Herz bei deren Entdeckung erfreuen. Durch Ljubljana flanieren, sich von den einzelnen Geschäftsleuten und vielen DesignerInnen in ihren außergewöhnlichen Läden die Geschichten hinter ihrem Business erzählen lassen, einfach Neues, Aufregendes entdecken, was einem bis jetzt im Alleingang eventuell in dieser Stadt verborgen blieb, das bietet der Tag durch Ljubljana für Fortgeschrittene.
Termin: Samstag, 9. September 2017
7.30 Uhr: Abfahrt ab Klagenfurt/Parkplatz Minimundus
Leistungen:
Busfahrt, kleines Frühstück, Sektschluckprobe, Mittagessen, Guide zur Übersetzung, Reisebegleitung.
Exklusive Reiseschutz (Reiserücktrittsversicherung u.a.).
Fachliche Reiseführung: ShopbesitzerInnen, Guide vor Ort
Anmeldung per E-Mail unter office@tlsreisekultur.at oder über die Webseite www.tlsreisekultur.at
Maximale Teilnehmeranzahl: 30


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.