KLAGENFURTER
25 Jahre sportliche Bestleistungen

- Weihnachts- und Jubiläumsfeier inklusive AATC Ehrung für Lorber, Hauser und Hilber.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Stefan Bleyer
Der Heeressportverein Sektion Triathlon wurde 1997 im Zuge des Ironman Austria gegründet. Seither konnte der Verein auf 285 Mitglieder heranwachsen, das Herz des Vereines ist aber die Nachwuchsarbeit mit der HSV-Schmiede.
KLAGENFURT. Die Gründungsmitglieder Helge Lorenz, Stefan Petschnig und Georg Hochegger machten es sich eingangs zur Aufgabe, den Ironman Austria in Klagenfurt zu etablieren. In den nun 25 Jahren, in denen der HSV operiert, wurden unzählige Veranstaltungen, wie der Iceman–Wintertriathlon, der Wörthersee Triathlon und Aquathlon organisiert, genauso war man Mitveranstalter bei „Schwimmen statt Baden“ und Mitorganisator im „Alpen Adria Triathlon Cup“ mit Rennen in Italien, Slowenien, Kroatien und Kärnten.
Die Struktur
Gerald Florian zieht als Präsident des HSVs nicht nur in der Vereinsführung die Strippen, er ist ebenso als Instruktor im Nachwuchs tätig. Neben Florian ist Sonja Tajsich als Sportdirektorin für die Koordination des Trainerpools sowie den Nachwuchs tätig. Die ehemalige Vizeweltmeisterin auf der Ironman-Distanz und Olympionikin wird von der ganzen Familie und dem im Hintergrund tätigen Hannes Bürger unterstützt. Bürger war langjähriger sportlicher Leiter des Vereins und half von der ersten Stunde an, ein solides Fundament zu legen.
Alles eine Familie
Ein wesentlicher Eckpfeiler des Vereins ist eine familiäre, gediegene Nachwuchsarbeit. „Bei uns gibt es kein Training ohne einen ausgebildeten Trainer. Das ist uns sehr wichtig, genauso wie die Zusammenarbeit mit den Eltern“, sagt Bürger. Und die Nachwuchsarbeit zahlt sich aus. Seit dem Bestehen des ÖTRV Cups war der HSV immer unter den Top 3 aller österreichischen Vereine. Weiters wurden auch der KTRV-Vereinscup wie auch der KTRV-Nachwuchscup gewonnen. Mit den beiden zweiten Plätzen im ÖTRV-Cup darf sich der HSV durchaus als erfolgreichster österreichischer Triathlonverein bezeichnen. Generell wird auch abseits der Wettkämpfe die Gemeinschaft beim HSV groß geschrieben, gemeinsame Ausflüge, Eltern-Trainingsgruppen und Trainingslager, bei welchen die gesamte Familie mitfahren kann und ein Angebot findet, fördern den Zusammenhalt und sind Teil der „Lebenschule Sport" für den Nachwuchs.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.