"Als Rennfahrer wird man früher erwachsen"

- Christopher Höher will seinen Erfolg aus seiner Formel-Premierensaison wiederholen
- Foto: KK
- hochgeladen von Erich Hober
2012 hat Christopher Höher mit 15 Jahren als jüngster Pilot überhaupt die österreichische Formel-Rennwagenserie gewonnen. Damals wollte er eigentlich "nur probieren". Sehr zur Freude von Teamchef Franz Wöss. "Unglaublich, was Christopher geschafft hat. Der Junge arbeitet hart und hat viel Talent", so Wöss bei der OSK Siegerehrung.
Das war gestern, heuer fährt Höher wieder für das Team von Franz Wöss. Das Auto, ein Dallara 305 Opel Spiess 1400, ist das gleiche. "Der Motor ist anders. Wir fahren heuer mit 2 Liter Motoren und die Reifenfrage ist noch nicht gelöst", sagt der 15-jährige HTL Schüler (HTL Klagenfurt). Für die Saison ist er vorbereitet. "Das Auto ist top da. Wir haben zuletzt in Kroatien getestet. Ich bin körperlich fit", sagt Höher. Diese Aussage soll bei der Konkurrenz für ein bisschen Ehrfurcht sorgen, denn wenn er seinen Lauf aus der letzten Saison fortsetzen kann, führt der Gesamtsieg über dieses junge Oberkärntner Talent. Das beweisen Aussagen seiner Teamkollegen: "Ich habe heuer nicht so viele Testkilometer hinter mir. Dennoch sagte man mir, dass es überraschend gut lief. Zudem habe ich im Vorjahr und heuer bei den Tests mein Auto noch nie ins Kiesbett gestellt. Das hatte mein Teamchef noch nie." Was für den einen oder anderen überheblich klingen mag, ist allerdings die professionelle Einstellung, mit der Höher ans Werk geht.
Blick nach vorne
"Ich will heuer dort weitermachen, wo ich letztes Jahr aufgehört habe", so Höher. Während andere junge Piloten die Schulausbildung links liegen lassen, diese meist abbrechen, nimmt Höher die Herausforderung Motorsport und intensive HTL Ausbildung an. "Sicher ist alles zeitaufwendig, aber das schaffe ich", sagt er selbstbewusst und zitiert Formel 1 Weltmeister Sebastian Vettel: "Wenn man Rennfahrer werden will, wird man früher erwachsen als andere."
Heuer fährt er wieder in der österreichischen Rennwagenmeisterschaft, aber auch die FIA Formel 3 Zonenmeisterschaft wird Höher in Angriff nehmen. "Letztere ist sehr interessant, zumal ein FIA Titel noch mehr zählt, als ein OSK Titel", meint Höher. Daran sieht man, dass dieser Junge nach höherem strebt. Weil er erst 15 Jahre alt ist und man normalerweise erst ab 16 Jahren eine Rennlinzenz erhält, darf Höher mit einer Sonderlizenz starten. Der Saisonstart findet vom 5. bis 7. April in Hockenheim statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.