"Als Rennfahrer wird man früher erwachsen"

Christopher Höher will seinen Erfolg aus seiner Formel-Premierensaison wiederholen | Foto: KK
  • Christopher Höher will seinen Erfolg aus seiner Formel-Premierensaison wiederholen
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Erich Hober

2012 hat Christopher Höher mit 15 Jahren als jüngster Pilot überhaupt die österreichische Formel-Rennwagenserie gewonnen. Damals wollte er eigentlich "nur probieren". Sehr zur Freude von Teamchef Franz Wöss. "Unglaublich, was Christopher geschafft hat. Der Junge arbeitet hart und hat viel Talent", so Wöss bei der OSK Siegerehrung.
Das war gestern, heuer fährt Höher wieder für das Team von Franz Wöss. Das Auto, ein Dallara 305 Opel Spiess 1400, ist das gleiche. "Der Motor ist anders. Wir fahren heuer mit 2 Liter Motoren und die Reifenfrage ist noch nicht gelöst", sagt der 15-jährige HTL Schüler (HTL Klagenfurt). Für die Saison ist er vorbereitet. "Das Auto ist top da. Wir haben zuletzt in Kroatien getestet. Ich bin körperlich fit", sagt Höher. Diese Aussage soll bei der Konkurrenz für ein bisschen Ehrfurcht sorgen, denn wenn er seinen Lauf aus der letzten Saison fortsetzen kann, führt der Gesamtsieg über dieses junge Oberkärntner Talent. Das beweisen Aussagen seiner Teamkollegen: "Ich habe heuer nicht so viele Testkilometer hinter mir. Dennoch sagte man mir, dass es überraschend gut lief. Zudem habe ich im Vorjahr und heuer bei den Tests mein Auto noch nie ins Kiesbett gestellt. Das hatte mein Teamchef noch nie." Was für den einen oder anderen überheblich klingen mag, ist allerdings die professionelle Einstellung, mit der Höher ans Werk geht.

Blick nach vorne

"Ich will heuer dort weitermachen, wo ich letztes Jahr aufgehört habe", so Höher. Während andere junge Piloten die Schulausbildung links liegen lassen, diese meist abbrechen, nimmt Höher die Herausforderung Motorsport und intensive HTL Ausbildung an. "Sicher ist alles zeitaufwendig, aber das schaffe ich", sagt er selbstbewusst und zitiert Formel 1 Weltmeister Sebastian Vettel: "Wenn man Rennfahrer werden will, wird man früher erwachsen als andere."
Heuer fährt er wieder in der österreichischen Rennwagenmeisterschaft, aber auch die FIA Formel 3 Zonenmeisterschaft wird Höher in Angriff nehmen. "Letztere ist sehr interessant, zumal ein FIA Titel noch mehr zählt, als ein OSK Titel", meint Höher. Daran sieht man, dass dieser Junge nach höherem strebt. Weil er erst 15 Jahre alt ist und man normalerweise erst ab 16 Jahren eine Rennlinzenz erhält, darf Höher mit einer Sonderlizenz starten. Der Saisonstart findet vom 5. bis 7. April in Hockenheim statt.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.